![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Kamera zu warm - abkühlen lassen
Kamera zu warm - abkühlen lassen
Mit dieser Meldung hat die Kamera eine volle Stunde blockiert, nachdem ich innerhalb von ca.30 Minuten 50 Bilder aufgenommen hatte (im Normalmodus, nicht im Serienmodus). Darf das wirklich zuviel sein? Als die Meldung dann erlosch, war der Akku absolut leer, schwarzer Monitor, keine Reaktion beim Einschalten, obwohl bei den Aufnahmen keine Akkuwarnung zu sehen war. Hat jemand das schon erlebt? Kann ein Defekt vorliegen?
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Wie wär´s, wenn Du uns mal die Umgebungsbedingungen schildern würdest?
Ein Überhitzen der Kamera hat ich bisher noch nie, trotz intensivem Einsatz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Welche Kamera hast du denn überhaupt?
Bei der A2 hatte ich wenn dann nur "ERR"-Meldungen. Akkus raus, kurz gewartet, Akkus rein, und weiter gings. Von Übertemperatur stand nie etwas. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Zitat:
Dabei fällt mir gerade ein: Kann es eine Rolle für besondere Erwärmung der Antishake-Vorrichtung spielen, dass die Kamera bei den Aufnahmen immer mit dem Objektiv nach unten gerichtet war?
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
Wenn Du in 30 Minuten nur 50 Bilder gemacht hast und trotzdem diese Fehlermeldung kam tippe ich mal auf einen Softwarefehler. Vielleicht solltest Du mal die Firmware neu aufspielen... Oder hast Du mal versucht die Kamera wieder zum Leben zu erwecken indem Du den Akku kurz raus- und dann wieder reingetan hast? Hilft bei meiner A2 auch wenn mal ERR auf dem Display steht...
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
|
das war garantiert ne fehlfunktion. wenn es nochmal vorkommt erst mal akku raus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hatte ich selber an meiner Kamera noch nie, hab aber sicher schon mehr als 50 Aufnahmen in 30 Minuten gemacht. Wenn ich da nur an den Botanischen Garten denke...
Lg Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das habe ich in einem englischsprachigen anderen Forum auch schon mal gelesen, da war es sogar im Freien. Es waren auch nicht übermäßig viele Bilder die gemacht wurden. Dort wurde von einem defekt dergestalt ausgegangen, dass mit der Wärmeabführung irgendetwas nicht stimmen kann.
Ich selbst hatte da schon indoor höhere Bildfolgen ohne Probleme.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
|
wärmeableitung ist doch unlogisch. denke das ding hat sich einfach aufgehängt, so wie der computer manchmal auch. kann mir aber schon vorstellen, daß es schäden geben kann, wenn man die stromzufuhr nicht unterbricht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Zitat:
Erst Recht bei solch einer hohen Hardwareintegrierung hochgezüchteter Prozessoren auf engstem Raum ist die Wärmeableitung äußerst wichtig. Die metallischen Teile des Kamera-Gehäuses dienen garantiert auch dazu. Dasselbe wird auch bei Laptops gemacht. Und weil die aktuellen CPUs überproportional warm werden, kriegen die noch Heat-Pipes zur gezielten Wärmeableitung verpaßt... Wenn also doch ein Fertigungsfehler vorliegt, oder z.B. eine Schutzfolie oder irgend etwas anderes zwischen dem temperaturempfindlichen Teil und der Ableitung steckt, wird es immer wieder zu dieser Fehlermeldung kommen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|