Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma: Spezialobjektive für digitale Spiegelreflexkameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2003, 17:04   #1
DerT
 
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: D-58313 Herdecke
Beiträge: 53
Sigma: Spezialobjektive für digitale Spiegelreflexkameras

Darüber bin ich gerade auf Golem gestolpert.

http://www.golem.de/0310/28220.html

Gruß Carsten
DerT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2003, 17:18   #2
tomcat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-51xxx
Beiträge: 99
"speziell für digital regechnet" heißt meistens das man sich bei der linse nciht sonderlich um randunschärfe und Vignetierung gekümmert hat weil das bei den meisten digitalen mit verlängerungsfaktor eh weg geschnitten wird.

und die lichtstärke von 50mmf5.6 find ich persönlich zimlich dunkel.

TomCat.
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 17:25   #3
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ob diese beiden Objektive aber noch günstiger und gleich gut sein werden, wie die beiden entsprechenden Objektive, die zur 300D vorgestellt wurden .....?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 17:29   #4
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von tomcat
"speziell für digital regechnet" heißt meistens das man sich bei der linse nciht sonderlich um randunschärfe und Vignetierung gekümmert hat weil das bei den meisten digitalen mit verlängerungsfaktor eh weg geschnitten wird.

und die lichtstärke von 50mmf5.6 find ich persönlich zimlich dunkel.

TomCat.
Find ich auch, selbst beim 2.8 - 3.5 der Dimage könnte es ruhig etwas mehr sein.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 18:06   #5
Der_Gelangweilte
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
*ups*
__________________
Justmy2Cents
Der_Gelangweilte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2003, 18:36   #6
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wenn man das als einziges Objektiv hat, ist 5,6 wirklich nicht üppig. Aber erst mal sehen, wie die Preise und die Bildqualität werden.

Ich denke, der Trend zu solchen Objektiven ist aber richtig. Wenn man für die DSLR den Massenmarkt erobern will, so wie früher analoge SLR, kann man nicht umhin die Kosten für eine Komplett- Ausrüstung massiv zu senken. Was ja auch schon seit etwa einem Jahr tatsächlich passiert. und da ist so eine Objektivserie der nächste logische Schritt. Diese LowCost Schiene verhindert ja keinesfalls auch weiterhin Hochklassige und damit Hochpreisige Produkte zu bauen.

Die (immer noch) enormen Investitionen, die nötig sind, um digital annähernd so zu fotografieren, wie man es von der analogen SLR her gewohnt war, sind für viele ein Hinderungsgrund, überhaupt digital einzusteigen.

Von meinen "10 engsten Fotofreunden" sind außer mir überhaupt nur zwei andere bis jetzt auf Digital umgestiegen. Der eine hat sich ne gebrauchte Fuji S1 zusammengespart. Nun kommt er häufig bei mir an, um sich Zubehör auszuleihen. (Er hatte analog Pentax benutzt, und die *istD war seinerzeit noch nicht mal angekündigt. Pech für Pentax, ein Kunde weniger und Nikon freut sich.)

Und der andere hat sich eine Sony "Guckloch- Knipse" (weiß nicht welcher Typ) mit 4 MP gekauft. Und ist nur noch am schimpfen über Digital, weil er mit der Sony einfach seine Kinder nicht erwischt. Die Contax 139, die er vorher hatte, konnte das trotz rein manuellem Fokus entschieden besser. Er währe mit einer EOS 300D plus diesen Sigma Optiken (bzw das Set- Objektiv von Canon und das Tele von Sigma) sicher wesentlich besser bedient. Aber, auch das kommt preislich ja noch sehr deutlich über eine analoge Contax plus 4 Objektive. Und natürlich erst recht über eine z.B. EOS 500 (analog!) plus 2 Billigzooms.

Ich brauche hier nicht von Digital überzeugt werden, bin ich 100%. Doch für Leute, die nicht (wie wir ) hunderte von Fotos pro Monat machen, sondern 2 - 3 Filme (plus Urlaub vielleicht) pro Jahr, ist digital einfach noch kein Thema, wegen des Einstandspreises. (oder sie kaufen dann so ne Aiptek von Aldi und sind für die digitale Fotografie ein für alle mal verloren durch diesen Schrott) Aber je mehr Leute von Analog zu Digital wechseln, desdo günstiger wird für alle das digitale Fotografieren. Also begrüße ich jedes Produkt, das in diese Richtung führt und Leute dazu animieren kann, diesen Schritt zu machen. Auch wenn ich mir diese Objektive ganz bestimmt nicht kaufen werde. Aber es gibt halt viele, die jetzt das System wechseln müssen, wenn sie "Digitalisieren" wollen. Da nahezu alle ohnehin dann zu Canon gehen, sollte Canon zumindest bei den Objektiven etwas Konkurrenz haben, finde ich.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 19:14   #7
DerT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: D-58313 Herdecke
Beiträge: 53
Habe noch diesen Link über das 300D Forum herausgefunden.

http://www.fotoversand-afa.de/de/dept_59.html

Hiernach kostet das 18-55 125€ und das 55-200 165€.

Mal sehen ob sie wirklich so günstig angeboten werden.
DerT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 21:56   #8
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
mir ist für das 18-50 ein Preis von 149,- genannt worden, Erscheinungstermin Ende November. Bei diesem Objektiv gibt es immerhin eine Entfernungsskala. Ich gehe auch mal davon aus, dass sich die Frontlinse nicht mitdreht wie beim Canon 18-55.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma: Spezialobjektive für digitale Spiegelreflexkameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.