![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
A7 und Nex7
Nun habe ich zu der Nex-7 auch noch die A7 bekommen. Letztere hauptsächlich, um meine 10 alten Minoltas im Sinne der alten Brennweiten (wieder) verwenden zu können.
Daneben lassen sich ja alle meine A-Objektive und auch die SEL's der Nex verwenden. Es gibt ja innerhalb der A7 einen Softschalter, wo man zwingend VF oder APS-C vorgeben kann, oder es der Kamera in Form von "Auto" überlassen kann. Testfotos mit den SEL's ergaben bei 10MP im APS-C Format sehr gute Ergebnisse, wobei man auch VF-Objektive im APS-C Modus verwenden kann. Ich habe den Eindruck, dass diese 10 MP voll ausreichen, wenn man nicht sofort grosse Plakate drucken will. Für die Sonderfälle kann man ja immer noch den 24MP-Sensor der Nex-7 verwenden. Allein die höheren ISO-Werte der A7 machen diese interessant. Eine universell verwendbare Kamera, an der ich alle meine verfügbaren Objektive verwenden kann: Die von Hand zu bedienenden Altgläser, wahlweise im VF oder APS-C Format Die AF's der A-Serie mit Adapter EA-4, wahlweise im VF oder APS-C Format und mit AF Die SEL's der Nex mit steady shot und AF im APS-C Format. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|