![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
A99 und Tamron 24-70
vertragen sich nicht.
Hallo Forum, ich brauche eure Hilfe, und zwar habe ich seit ein paar Tagen eine neue a99, und heute ist das neue Tamron 24-70 angekommen. Was ich beim testen festgestellt habe, das beim AF-C die Verschlusszeit bei einen Wert bleibt. Beispiel: Ich drücke den Auslöser halb dort, und schwenke die Kamera auf ein anderes Motiv, normalerweise müsste ja auch die Verschlusszeit sich ändern, dies tut es aber nicht, es sei denn, ich lasse den Auslöser kurz los, und drücke wieder halb durch. Nun meine Frage, hat die Kamera eine Sperre im Menü, was ich mir aber nicht vorstellen kann, bei meinem Sony 70-400mm verändert sich bei AF-C die Verschlusszeit, was ja auch normal ist. Wo liegt der Fehler ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Eben habe ich es noch mal getestet, und zwar mit dem 70-400 mm, da ist es auch so, es liegt also nicht am Tamron, sondern an der a99. Wo ist der Haken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Die Kamera wählt die optimale Belichtungszeit in Abhängigkeit von der Brennweite und weicht von diesem Wert erst ab, wenn der vorgegebene ISO-Bereich nach oben oder unten überschritten wird. Du kannst zwei Objektive also nur sinnvoll vergleichen, wenn du bei beiden die gleiche Brennweite und die gleiche Blende einstellst.
Und nebenbei bemerkt gibt es tatsächlich eine Einstellung "AEL mit Auslöser" im Menü, die bewirkt, daß sich die Belichtung beim Schwenken nicht ändert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Hinter der Kamera.
![]() ![]() usch hat's schon angedeutet. Und es gibt sicherlich noch Leute, die können Dir sogar die Seite in der Bedienungsanleitung sagen. Ich leider nicht - hab sie nicht gelesen. ![]() P.S.: Übliche Antwort in gängigen Fotoforen hierzu: RTFM. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
@ TE: Stell mal von Auto ISO auf einen fixen ISO-Wert um. Ansonsten fotografierst Du auch im A und S Modus quasi mit Programmautomatik, dh die Kamera wird immer die ISO so waehlen, dass die Belichtungszeit nicht zu lang oder die Blende nicht zu gross wird.
Damit versucht sie uns vor Verwacklern oder zu geringer Schaerfentiefe zu bewahren. Alternativ kannst Du auch M mit Auto ISO verwenden, um der Kamera ihre allzu bevormundende Art zu nehmen. Sie meint es doch nur gut mit uns, wir koennen uns wie die Profis fuehlen und werden doch vor zu krassen Fehleinstellungen bewahrt. Die Bedienungsanleitung wird Dir nicht erspart bleiben. Wenn Dir die zu fad ist und Du Englisch kannst, kauf Dir Gary Friedmans Ebook zur A99. Deine Kamera kann echt viel, Deine Objektive sind auch nicht von schlechten Eltern. Da muss der Fotograf halt auch ein bisschen Zeit aufbringen, um das Potenzial abzurufen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Danke für die Hilfe, ich merke schon, das die a99 etwas anders ist als die 1Dx oder 5D III.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|