Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Föhnsturm am Patscherkofel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2013, 21:46   #1
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.654
Föhnsturm am Patscherkofel

27.12.2013: In der Nacht zuvor Schneefall auf den Bergen; am nächsten Tag klart es auf, blitzblauer Himmel und starker Föhn. Der Wind bläst den frischen Pulverschnee weg, letzte Wolkenreste lösen sich auf.
Eine faszinierende Stimmung im Gegenlicht der Mittagssonne.


Bild in der Galerie

A99 mit SAL 70400G SSM

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2013, 22:08   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Hallo Harald, eine sehr schön dramatische Licht- und Wolkenstimmung hast Du da eingefangen. Die kenne ich nur zu gut - heisst nämlich "Warten im Tal". Aber ich mag diese hohen Kontraste sehr.

Du hast die Tiefen ziemlich aufgehellt? Dabei kommt es m.E. zu Tonwertabrissen im unteren Bildteil. Man erkennt, dass Bäume durch den Nebel spitzen, aber die Farbe ist hier ziemlich mosaikhaft mit wenig Differenzierung. Das habe ich bei ähnlichen Situationen auch öfters gehabt. In Lightroom sieht alles OK aus, in jpg hat man die Bescherung.

Hast Du das Bild mit aus RAW bearbeitet?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 22:22   #3
haribee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.654
Hallo Klaus!
Ja, das Bild ist mit RAW aufgenommen und in ACR 8.3 bearbeitet. In PS danach eine Tonwertkorr vorgenommen, jedoch generell etwas abgeschwächt, da die Kontraste mir zu stark waren; darüberhinaus in den dunklen Stellen noch weiter mit einer Maske aufgehellt.
Ich denke, dass vor allem die Verkleinerung auf das zulässige SUF-Format die Probleme verursacht hat.
Vielleicht wäre es besser, den unteren Bildteil nicht so aufzuhellen und mehr im Dunkel zu lassen.
Allerdings wäre ich dir um eine nähere Erklärung dankbar, wo genau du die Farbe "mosaikhaft" siehst.

Danke jedenfalls, dass du dich so intensiv mit dem Bild auseinandergesetzt hast.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 22:40   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Die linke untere Ecke sieht nach Tonwertabrissen aus.


Die Stimmung gefällt mir sehr gut.
Das ist ein tolles Bild.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 07:19   #5
flyboy
 
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 28
Ein tolles Foto, ich mag auch die hohen Kontraste.
Aber, ich will keinen Föhnsturm, ich will S c h n e e, ich möchte nächste Woche genau dort Skifahren gehen....
Gruß
Christof
flyboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Föhnsturm am Patscherkofel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.