Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α57: Slavemodus und Yongnuo YN560II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2013, 12:43   #1
LT58
 
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 18
Alpha SLT 57 Slavemodus und Yongnuo YN560II

Zunächst mal ein fröhliches "hallo" in die Runde , verbunden mit einer Frage -> Problem:

Vorab: In Sachen Blitz-Fotographie bin ich ein Anfänger, der sich bisher rein auf die Technik verlassen hat, die mir meine CAM (A57) in Verbindung mit einem alten Minolta HS3600D anbot und mit der ich soweit klar komme. Will damit sagen, dass ich, den Blitz eben auch als Slave, gesteuert über den A57 internen kleinen Blitz, schon mehrfach zufriedenstellend genutzt habe.
Nun will ich aber mehr .......!! Und zwar die Nutzung eines 2. Blitzgerätes als 2. Slavegerät, dass aber auch manuell in der Lichtintensität steuerbar/beeinflussbar ist, eben anders als der HS3600D!
Warum?? Ich möchte, bitte nicht schmunzeln , Tropfen fotographieren und verschiedene Licht-/Farb-Effekte umsetzen!

So habe ich mir, den Yongnuo YN560-II zugelegt - manuell steuerbar und slavefähig! Mir ist klar, dass der Blitz nur manuell arbeitet, also kein TTL usw.!
Er kam an, ausgepackt und zunächst auf die Cam gepackt und ausgelöst. Funktionierte !

Dann Blitz extern positioniert, auf S1 und Kamera (Modus: M) auf Blitz-Slave-Modus eingestellt, Blitz löste aus! Freude!!
Und dann zog ich meinen HS3600D als 2. Slave hinzu, eingestellt auf Kanal 1, und ausgelöst! Beide Blitze zündeten! Freude ....... im ersten Augenblick!!!!
Mir erschien es aber, das der "Chinaböller" vor dem 3600er zündete! Noch mal ein paar Probebilder gemacht und tatsächlich, der YN560 II zündete vor dem 3600er! Das Ergebnis war auch auf den Bildern erkennbar! Ich sah nur das Licht vom 3600er, auch bei anderen Verschlusszeiten <1/160! Um z. B. noch kürzere Verschlußzeiten zu testen, stellte ich den 3600er mal auf HSS, wohl um die Nachteile bzgl. Lichtausbeute wissend! Gleiches Ergebnis ......! Der Chinese löst offensichtlich zu früh aus .......!

Hat jemand eine Idee, woran es liegt oder welchen Fehler ICH mache (oft genug liegt der Fehler ja beim Bediener)???

Ach ja, noch was parallel zum Blitz hatte ich mir auch Funkauslöser (1 Sender, 2 Empfänger) von Pixel Pawn geordert, die sind aber schon wieder "back to sender". Die funktionierten überhaupt nicht mit der A57, weder die Kamera-Fernauslösefunktion (Empfänger mittels Kabel an die Cam angeschlossen), noch Funk-Zündung eines Blitzes!!!!!

Würde mich über Antworten/Hinweise/Tips o. ä. freuen

Beste Grüße

Lutz

Geändert von LT58 (16.11.2013 um 08:48 Uhr)
LT58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.