SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe von MAC-Usern erbeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2004, 21:28   #1
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
Hilfe von MAC-Usern erbeten

hallo MACianer,

so langsam bekomme ich graue Haare. Ich möchte einen G3 und einen G4 mit einem Ethernet-Kabel verbinden, um mit beiden (wechselweise) ins Netz zu gelangen und Daten des einem mit dem Brenner des anderen zu brennen.
Kann mir Jemand erklären, wie es funktioniert?
Achtung, meinen MAC will ich nur benutzen, ihn nicht bauen können. Soll heissen: Bitte erklärt es mir gaaaaanz langsam, sonst komme ich nicht mit. Die Antworten auf meine Anfrage im Apfeltalk habe ich nicht verstanden, weil mir die "selbstverständlichen" Vokabeln fehlen.

Möglicherweise könnt ihr mir ein Forum empfehlen, das leicht verständliche (Anfänger-)antworten gibt (so wie hier).

Mark
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2004, 21:37   #2
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Hm, schau mal hier rein, das ist zwar kein reines Mac-Board, aber in dem Unterforum "Operating Systems - MacOS und andere" tummeln sich einige "Kenner" und die Erklärungen verstehe sogar ich
Die Registrierung ist allerdings nur von 00.00 Uhr bis 05.00 Uhr offen.
http://geb.german-elite.net/
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 22:38   #3
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ich habe das mit meine G3 und G4 auch machen wollen, um die Festplatte zum Auslagern nutzen zu können. Das ist eigentlich ein Kinderspiel. Aber es ging auch bei mir nicht. Ich weiß auch nicht warum.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 09:54   #4
DON-2
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 104
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher (was den g3 betrifft), aber wenn beide einen firerwireanschluss besitzen, könntest du die rechner mit einem solchen kabel verbinden und dann einen rechner davon mit gedrückter t-taste starten.

der rechner befindet sich dann im target-modus und du kannst ihn quasi als festplatte ansteuern. mit einem powerbook und einem powermac habe ich das jedenfalls schon gemacht.

vielleicht hilft dir das weiter. ein hilfreiches forum findest du auch hier: http://www.macnews.de

ciao

DON
DON-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe von MAC-Usern erbeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.