SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Montana-Stativ oder ein anderes preisgünstiges und stabiles Stativ für eine Lumix 5 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2013, 11:29   #1
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Montana-Stativ oder ein anderes preisgünstiges und stabiles Stativ für eine Lumix 5 G

Hallo,

einer meiner Söhne sucht für seine Freundin ein Stativ. Sie hat die Panasonic Lumix G5, also ein leichtes Teil. Allerdings soll das Stativ auch gelegentlich für die Alpha 100 genutzt werden. Nun hat Junior im www die Mantona-Stative entdeckt und wollte ausgerechnet von mir wissen, ob die was taugen. Da ich mich mit Stativen absolut nicht auskenne und selbst noch auf der Suche (für meine A77) bin, würde ich die Frage gern an euch weitergeben.

Kennt jemand von euch die Mantona-Stative und kann etwas dazu sagen?

http://www.mantona.de/produkte/stati...akro-ii-stativ

http://www.mantona.de/produkte/stati...-mit-kugelkopf

http://www.mantona.de/produkte/stati...vel-pro-stativ


Oder gibt es - ebenfalls günstige- Alternativen, die sich ein Student leisten kann? :-)

Meine Schwiegertochter in spe ist übrigens nicht sonderlich groß und braucht kein hohes Stativ, bei dem sie womöglich eine Trittleiter mitschleppen müsste. Auch ist sie nicht wirklich "belastbar" und übergibt gern das schwere Geraffel an die Begleitung (meistens also mein Sohn). Daher sollte das Stativ auch nicht soooo schwer sein.

Vielen Dank!
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2013, 13:07   #2
Jo-Vo
 
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
Hallo!

Ich habe ein Sirui T-005 und bin damit sehr zufrieden. Das Stativ ist sehr leicht, allerdings etwas teurer als die Mantona-Modelle.

Gruß
Jonas
Jo-Vo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 13:36   #3
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

hab auch kein Mantona, - aber einige ganz positive Infos dazu gehört. Preis - Leistung wohl sehr gut.

In DIESER Kategorie ist die Auswahl groß, - sicher auch ähnlich im Preis.

Ich finde aber ein Stativ darf auch gut gebraucht sein und dann ggfl. auch für die Zukunft, - größere Kamera?

Bricht bei euch schon der Sturm loß? Werd jetzt hier mal die Schotten dicht machen - allerdings in Sachsen. Aber bin vom Hochwasser so traumatisiert, das ich besser trotzdem vorsorge...

Alles Gute nach Hamburg!
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 21:02   #4
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Hallo, ich zitiere mich mal selber aus dieser Diskussion.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=99040&page=11

Damit machst Du nichts verkehrt.

Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Moin Zusammen,

Heute muß ich auch mal von meiner Stativsuche berichten. Nach intensivem Lesen hier, im DSLR- Forum usw. war klar mein erstes und ein anständiges Stativ muß her.
Vorab hatte ich mir das Cullmann MAGNESIT 525M CW25 Stativ mit 3-Wege-Kopf mit dem integriertes Einbeinstativ ausgeschaut. Bin dann aber anstatt zu bestellen mal in den MediaMarkt und habe es mit zum Glück angeschaut. Der erste Eindruck war gut, solide aber etwas schwer das Teil. Im Detail änderte ich meine Meinung dann doch noch, der 3-Wegekopf gefiel mir gar nicht (war mir zu hakelig), die Befestigungsschraube für den Kopf ist viel zu kurz, die Schraubverschlüße von dem Einbein und ich passen auch nicht zusammen.

Habe dann das Montana Scout (150cm) für 72€ von amazon ins Auge gefasst und bestellt, aufgrund der Erfahrung „wer billig kauft, kauft zweimal“ dann aber auch noch das Manfrotto 055xprob mit dem 496RC2 Kugelkopf für 169€.
Was soll ich sagen? Schade, dass ich das Manfretto mitbestellt habe. Das Montana Scout gefällt mir hervorragend. Für den Preis unglaublich; sogar eine Stativtasche ist dabei.
Alles funktioniert wie es soll, Verarbeitung und Handhabung sehr gut und ich hätte es auch behalten und wäre sicherlich viele Jahre damit glücklich gewesen, wenn….,
Ja wenn das Manfotto nicht gewesen wäre. Es ist noch besser verarbeitet, macht einen wertigeren Eindruck, alles flutscht geschmeidiger, es riecht nicht. Die Friktionsschraube für den Kugelkopf finde ich genial, die Möglichkeit die Mittelstange diagonal einzuspannen ist sicherlich auch ein Feature was nett ist.

Mein Fazit das Montana ist weniger als halb so teuer und hat sogar noch eine Tasche dabei und ich kann es jedem empfehlen.
Es ist mir echt schwergefallen es zurück zuschicken und mir dann noch für 29 € Euro eine Tasche zum Manfrotto dazu zu bestellen.
Wenn mir jetzt noch die Preisdiffernz 72€ zu 198€ (jeweils mit Tasche) vor Augen halte, denke ich echt, ich bin nicht ganz dicht und hoffe das Manfrotto macht seinem Preis alle Ehre.

Ich hoffe dass meine kleine Suche auch für andere interessant und hilfreich ist.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 21:07   #5
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Danke @ all. Lüder, darf ich deinen Kommentar per Mail an meinen Junior senden? Ich denke, der wird ihn überzeugen.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2013, 21:10   #6
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Hallo Sabine, klar gerne doch.
Ich denke er wird viele Jahre an dem Stativ seine Freude haben.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Montana-Stativ oder ein anderes preisgünstiges und stabiles Stativ für eine Lumix 5 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.