![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Montana-Stativ oder ein anderes preisgünstiges und stabiles Stativ für eine Lumix 5 G |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
|
Montana-Stativ oder ein anderes preisgünstiges und stabiles Stativ für eine Lumix 5 G
Hallo,
einer meiner Söhne sucht für seine Freundin ein Stativ. Sie hat die Panasonic Lumix G5, also ein leichtes Teil. Allerdings soll das Stativ auch gelegentlich für die Alpha 100 genutzt werden. Nun hat Junior im www die Mantona-Stative entdeckt und wollte ausgerechnet von mir wissen, ob die was taugen. Da ich mich mit Stativen absolut nicht auskenne und selbst noch auf der Suche (für meine A77) bin, würde ich die Frage gern an euch weitergeben. Kennt jemand von euch die Mantona-Stative und kann etwas dazu sagen? http://www.mantona.de/produkte/stati...akro-ii-stativ http://www.mantona.de/produkte/stati...-mit-kugelkopf http://www.mantona.de/produkte/stati...vel-pro-stativ Oder gibt es - ebenfalls günstige- Alternativen, die sich ein Student leisten kann? :-) Meine Schwiegertochter in spe ist übrigens nicht sonderlich groß und braucht kein hohes Stativ, bei dem sie womöglich eine Trittleiter mitschleppen müsste. Auch ist sie nicht wirklich "belastbar" und übergibt gern das schwere Geraffel an die Begleitung (meistens also mein Sohn). Daher sollte das Stativ auch nicht soooo schwer sein. ![]() Vielen Dank!
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Hallo!
Ich habe ein Sirui T-005 und bin damit sehr zufrieden. Das Stativ ist sehr leicht, allerdings etwas teurer als die Mantona-Modelle. Gruß Jonas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
hab auch kein Mantona, - aber einige ganz positive Infos dazu gehört. Preis - Leistung wohl sehr gut. In DIESER Kategorie ist die Auswahl groß, - sicher auch ähnlich im Preis. Ich finde aber ein Stativ darf auch gut gebraucht sein und dann ggfl. auch für die Zukunft, - größere Kamera? Bricht bei euch schon der Sturm loß? Werd jetzt hier mal die Schotten dicht machen - allerdings in Sachsen. Aber bin vom Hochwasser so traumatisiert, das ich besser trotzdem vorsorge... Alles Gute nach Hamburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Hallo, ich zitiere mich mal selber aus dieser Diskussion.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=99040&page=11 Damit machst Du nichts verkehrt. Zitat:
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
|
Danke @ all. Lüder, darf ich deinen Kommentar per Mail an meinen Junior senden? Ich denke, der wird ihn überzeugen.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Hallo Sabine, klar gerne doch.
Ich denke er wird viele Jahre an dem Stativ seine Freude haben.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|