![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Morgensonne
Gestern morgen, kurz nach Sonnenaufgang, gelang mir dieses farbenfrohe Foto.
Der Graureiher hatte wohl auch auf die Sonne gewartet und streckte sich dieser scheinbar freudig entgegen, während die langen Füße noch im frostigen Reif stehen. Zum Einsatz kamen meine 77er und mein Sigma 170-500 f5-6.3 (welches zu haben ist: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=140186) bei ISO 500, Blende 8 und 1/500 sek. Belichtungszeit. Brennweite 500mm (750mm KB) freihand aufgestützt aus dem Autofenster heraus. Am Rechner gecroppt von 24MP auf 15,6MP, ansonsten unbearbeitet JPEG ooc. ![]() → Bild in der Galerie Anregungen, Verbesserungsvorschläge und auch Lob werden gerne entgegengenommen. lg peter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Den hast Du gut erwischt. Ich wüsste Nichts, was Du besser machen solltest.
Ausser ... geh noch näher ran ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
@kerstin
Vielen Dank für die "Blumen"......aber mit dem näher rangehen war das ein Problem.........vor rund 2000 Jahren war da mal einer, der hätte das vielleicht gekonnt.....ich leider nicht ![]() Außerdem sind diese Reiher verdammt scheu. Ich hätte nur aus dem Auto zu steigen brauchen, dann wäre er schon weg gewesen. Zu dem "übers Wasser laufen" wäre ich gar nicht mehr gekommen. lg peter |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hi Peter
Meine Bemerkung war auch nicht ganz ernst gemeint. Ich weiss, wie scheu die sind. Schliesslich bekomme ich keine zeigenswerten Fotos von ihnen hin, obwohl ich manchmel welche sehe. Immerhin hat er das Anhalten des Autos nicht gleich als Vorwand zur Flucht genommen. Bei uns haben vor zwei oder drei Jahren mal weisse Reiher (ich weiss nicht genau, welche es waren) übernwintert. Die standen oft recht dicht neben der Strasse. Aber es hat gereicht mit dem Auto langsamer zu werden, da sind die schon weiter weg geflogen. Schade die sind seitdem nicht wieder gekommen. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Das kenne ich mit dem Fluchtverhalten. Ich habe aber jetzt eine Stelle wo es mal klappen könnte.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
@Kerstin
Sahen Deine weißen Reiher so aus? ![]() → Bild in der Galerie Dann waren es Silberreiher. Die sind noch viel scheuer als die grauen. Den hier habe ich an fast der selben Stelle, aber schon Anfang des Jahres aufgenommen. Dieses Foto ist aber noch stärker gecroppt. Man muß hier quer über einen Weiher fotografieren, ich schätze so ca. 40m. Geändert von peter67 (04.12.2013 um 21:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
@Frank
Ich habe die besten Ergebnisse immer aus dem Auto heraus, die Biester sind nämlich ganz schön auf Zack. Ich wünsche Dir viel Erfolg und freue mich auf die Fotos. |
![]() |
![]()
|
|
|