![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
endlich Farben !
nachdem das Wetter hier ja nur noch grau in grau war, habe ich dringend ein paar Farben gebraucht und war heute im Frankfurter Zoo unterwegs.
Die Bilder sind mit ISO100-1600 ( man beachte das Nilpferd ) gemacht, alle freihand, weil ich das Einbein zwar dabei hatte, dafür dann aber die Wechselplatte nicht ![]() Das grüne Echsenvieh durch die Scheibe. Über Kritik würde ich mich freuen ![]() 8 Bilder ab hier Zum Objektiv: Minolta AF 100-300 / f4,5-5,6 APO D Das war mein erster, sinnvoller Einsatz damit, und auch wenn es etwas an Lichtstärke mangelt - es ist klein, kompakt und wirklich zu empfehlen ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
|
na es wird ja auch mal Zeit bei diesem Wetter. Ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wann ich das letzte mal im Zoo gewesen bin, so viele Monde ist das her. Deine Aufnahmen gefallen mir, besonders aber Abendsonne auch wenn ich eine leichte Unschärfe erkenne oder es sind mein Monitor oder meine Augen
![]()
__________________
mfg carlos |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Die Schärfe liegt nicht immer 100% im Ziel.Da kommt mir bekannt vor,Einbein hift da,allerdings ohne Platte
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Tina,
das Nilpferd finde ich echt genial ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: endlich Farben !
Zitat:
Das kenne ich irgendwoher. Seitdem habe ich zwei von den Walimex-Billig-Nachbauplatten fürs Manfrotto in den Tiefen der Next-Venue vegraben, so habe ich immer eine mit.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Re: endlich Farben !
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi carlos,
ähm, meine Augen sagen mir, dass die Schärfe bei "Abendsonne" genau im Auge des Pelikans liegt, wo sie auch liegen sollte. Das kann ich leider nicht nachvollziehen ![]() Und Mädels, ja, ich war schusselig, normalerweise hab ich die Platte auch immer an der Cam, deshalb hab ich ja nicht dran gedacht ![]() Aber ich hätte lieber Kommentare zu den Bildern als zu meiner Blödheit ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Tina, auf den Bildern merkt man gar nicht, dass Winter ist
![]() Nilpferd ist einfach nur genial. Mit der dezenten Vedoppelung der Ohren noch...klasse. Vielleicht ein bisschen breiter beschnitten, aber das ist geschmackssache. Außerdem ist da linke Ohr etwas höher als das rechte ![]() Abendsonne ist perfekt. Ich wüsste nicht was man da besser machen sollte, hier gefällt mir der Bildaufbau supergut. Ich kann auch an der Schärfe nix mosern - passt. Ausguck spricht mich nicht so an, der braune Hintergrund gefällt mir nicht und der Vogel ist mir ein bisschen zu klein. grün und so hat einen wunderschönen Bildaubau und tolle Farbkomposition. Leider fehlt auf dem Gesicht der letzte Ticken Schärfe, da ich ihn auch woanders im Bild nicht wirklich finde, schiebe ich das mal auf die Scheibe und die fehlende Platte. Pflege gefällt mir verflixt gut. Da würde ich sagen ist es die Arbeit allemal wert, den abgeschnittenen rosa Wattebausch im Hintergrund verschwinden zu lassen, die Komposition wäre dann sicherlich klarer und ausgewogener. Faule Haut sieht mir zu sehr nach Zoo aus. War da nicht mehr Hintergrundunschärfe möglich ? Soviel von mir... Du hast ja um Kritik gebeten.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Peter,
he, danke, klasse ! ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Die Wand ist aber ca 2m dahinter, also nicht wirklich weit, wobei die Entfernung zum Vieh schon riesig war. Da liess sich leider nichts machen. Ich fand diese Schlafposition einfach göttlich. Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Ich schließe mich den Vorschreibern an. Das Flußpferd ist irre gut
![]() Beim Pelikan hätte ich links ein bißchen knapper beschnitten. Der Gecko ist farblich klasse. Am Flamingobild stört mich auch der angeschnittene 2. Vogel. Die kuriose Haltung des Hauptobjektes käme nach Wegstempeln besser zur Geltung. Gruß Echidna |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|