Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die DSL-Experten...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 20:02   #1
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Frage an die DSL-Experten...

1&1-Internet Flat DSL 6.000 und Downloadgeschwindigkeit von um die 40Kb/s.
Geschwindigkeitstest im Netz gemacht. Der sagt auch, dass das alles viel zu lahm ist...
Habe soweit alles geschlossen und alle übrigen Geräte, die am WLAN hängen getrennt.

Bin ich zu doof oder ist das lahme Netz bei 1&1 normal?!...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 20:30   #2
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Hallo, 40 kb/s sind eindeutig zu langsam. Wobei die 6.000 kb/s wirst DU idR auch nicht bekommen.
Am besten schaust Du mal über den Browser in Deine http://fritz.box/ und da steht unter Internet und den entsprechenden Unbtermenüs mit welcher Verbindungsrate Deine Box sich mit dem DSL-Netz verbunden hat.

Oft hilft es auch einfach mal für 5 Minuten den Netzstecker der Fritzbox zuziehen.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 20:30   #3
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Die Frage ist eher die, kannst du über haupt 6000 empfangen. Bei uns in der Strasse geht nicht mehr als 4000. Ich bin beim gleichen Provider und habe auch einen 6000er Vertrag. Ich hatte mich auch bei Voda Phone & Telekom erkundigt. Mehr geht bei mir nicht. Schwankungen habe ich auch in der Leitung.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 20:44   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ich bin nicht bei 1&1, da kann ich keine Aussage machen, aber auch wenn die schreiben "bis zu ..." sind 40kb lausig und nicht normal!

http://www.heise.de/netze/netzwerk-t...im-ueberblick/

Welchen Backbone benutzt 1&1 ? Telekom?

In meinem Falle bekomme ich das was drauf steht, aber auch nur bei entsprechender "Gegenstelle" z.Bsp. beim ziehen einer Linux-DVD bei irgend einer deutschen UNI ...

Viele Anbieter von DLs drosseln ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 20:45   #5
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Zudem garantieren die Provider nur ein "bis zu xxxx Mbit".

Mein Bruder wohnt z.B. in einem größeren Wohngebiet, in dem die Telekom bis zu 16Mbit bereitstellt. Und ja...diese Leitung gibt es auch. Nur wenn abends mehrere Tausend Menschen an ihren PC´s sitzen, bricht die Geschwindigkeit ein, weil eben nicht jeder die 16Mbit voll zur Verfügung haben kann. Nachts ist es z.B. wieder deutlich schneller
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 20:48   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Ich hatte bis jetzt auch einen Anbieter der 16Mbit angeboten und 6Mbit (im besten Fall) geliefert hat. Teilweise ging am Wochenende gar nichts mehr.
Bis zum letzten Wochenende, jetzt sind es 100Mbit.

Oft war mein mobiler Router über Datenkarte deutlich schneller als mein Festnetz.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 20:49   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Neu starten hilft manchmal, das kann ich bestätigen, auch wenn man keine Fritzbox hat. Aber die wichtigste Frage ist wirklich - wie schnell ist Dein Anschluss tatsächlich? Wo bist Du zu Hause?

Am Land gibt's da immer noch große unterversorgte Gebiete - das war der Grund warum LTE Lizenzvergaben an die Mobilfunkprovider an die Bedingung geknüpft waren zuerst diese ländlichen Gebiete mit LTE zu versorgen. Das wird jetzt natürlich postwendend als Grund dafür angegeben in solchen Gebieten nicht weiter in einen Ausbau kabelgebundener Kummunikationsinfrastruktur investieren zu müssen...

Es kommt aber auch in gut versorgten Gebieten immer mal zu einer temporären Langsamkeit. Ich surfe mit nominal 16 Mb/s und komme in guten Zeiten da auch nahe dran, trotzdem kommt es mal vor dass die Übertragungsrate unter 1 Mb/s absinkt und es ein Weilchen dauert bis sie wieder steigt.

Ging's denn bei Dir schon mal schneller als diese 40 kb/s?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 20:49   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Du kannst mal hier etwas stöbern, vielleicht hat 1&1 tatsächlich im Moment bei dir ein Problem: http://www.heise.de/netze/netzwerk-t...et-stoerungen/
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 21:12   #9
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Die Geschwindigkeit hängt sicher mehr von den Anschlussbedingungen als vom Provider ab. Ich kann jedenfalls mit meinem aktuellen 1&1-DSL-6000-Vertrag nicht klagen, hier eine aktuelle Messung:


Bild in der Galerie


Bei uns wurde letztes Jahr auf VDSL umgestellt, so dass theoretisch sogar 50000 im Download möglich wären und das, obwohl ich hier 12 km außerhalb von Osnabrück wohne. Die 6000er Geschwindigkeit habe ich aber auch vorher schon relativ stabil gehabt. Wenn ich demnächst umziehe, werde ich dann wohl auf VDSL updaten, dann bin ich sogar noch näher an der Telekom-Verteilerstation.
Es gibt hier in der Gegend jedoch auch unterversorgte Gebiete, die sogar näher an der Stadt liegen und gerade mal DSL 1000 bieten (Telekom). Ein Arbeitskollege wohnt sogar in einem Stadtrandbereich, wo gar kein DSL zu bekommen ist (2 Häuser weiter geht es dagegen).
In Hannover habe ich keinen DSL-Anschluss, weil sich das für mich nicht lohnt. In meinem 1&1-DSL-Vertrag ist dafür ein UMTS-Stick enthalten, den ich dort nutze. Da passiert es schon mal, dass das Netz überlastet ist und nur schwer eine Verbindung zu bekommen ist. Manchmal habe ich den Eindruck, dass das genau dann passiert, wenn in Hannover irgendeine Messe läuft. Ansonsten habe ich damit etwa die gleiche Geschwindigkeit wie hier am Festanschluss. Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht mehr als 2 GB im Monat nutze, denn dann wird der Stick gedrosselt.
Insgesamt bin ich mit meinem 1&1-Vertrag sehr zufrieden. Also ist Deine Geschwindigkeit nicht normal. Was haben denn Deine Nachbarn für Geschwindigkeiten (ev. bei anderen Providern)?
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 21:15   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich hatte bis jetzt auch einen Anbieter der 16Mbit angeboten und 6Mbit (im besten Fall) geliefert hat. Teilweise ging am Wochenende gar nichts mehr.
Bis zum letzten Wochenende, jetzt sind es 100Mbit.

Oft war mein mobiler Router über Datenkarte deutlich schneller als mein Festnetz.
Dann siehst Du ja die Bilder bevor sie photographiert werden....

Welchen Anbieter hast Du ? Zu welchem Preis ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die DSL-Experten...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.