![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 11
|
(ERLEDIGT) Auslösen über Remoteeingang / Impuls zu kurz?
Hallo,
ich bastele seit kurzem an verschiedenen Lösungen herum, meine Kameras (A700 und A900) über ein Geräusch o.ä. auszulösen. Sowohl bei der "Triggertrapp"-App, als auch bei meinen heutigen ersten Versuchen mit dem Nerotrigger habe ich das Problem, dass zwar durch die Geräte ein Auslöseimpuls gegeben wird und auch bei den Kameras ankommt, er aber anscheinend zu kurz ist um sie Auszulösen. Bei der Triggertrap funktioniert es dann völlig unberechenbar hin und wieder, bei dem Nerotrigger gar nicht. Obwohl der AF bei den Kameras ausgeschaltet ist, höre ich dann immer nur ein kurzes "Ticken" aus der Kamera, wenn anscheinend ein Impuls ankommt, aber es erfolgt keine Auslösung. Mit dem Nerotrigger funktioniert es absolut zuverlässig, wenn ich bei der A900 die SVA aktiviere und den Spiegel hochklappe. Sobald dann ein Impuls vom Nerotrigger kommt (egal in welchem Modus, also Geräusch, Lichtschranke etc.) löst die A900 zuverlässig aus. Ich möchte aber nicht vor jeder Aufnahme manuell den Spiegel wieder hochklappen, außerdem würde ich die A700 auch gerne auf diese Art auslösen, sie beherrscht aber ja nun mal keine "echte" SVA.... Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und vielleicht sogar eine Lösung oder eine Idee? Und ist es so, dass die Alphas einen so vielen längeren Impuls brauchen, um auszulösen als andere Kameras? Lieben Gruß, Ernst Geändert von rutilus (08.05.2014 um 10:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 11
|
Hi,
kurze Rückmeldung: Mein Problem hat sich im großen und ganzen erledigt. Falls sich mal irgendjemand den Nerotrigger kaufen sollte: Über den Ausgang "Camera" gibt es das oben genannte Problem. Schließt man das Kabel allerdings mittels eines Adapters (2,5mm auf 3,5mm Klinke) an den Ausgang "Flash" an, mit dem eigentlich Blitze direkt ausgelöst werden sollen, funktioniert alles einwandfrei wie es soll. LG, Ernst |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|