Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Obacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2013, 12:35   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Obacht

Das Bild ist in der Nähe von Linum entstanden - jetzt hauen sich die Kraniche ja nochmal so richtig die Mägen voll und sammeln Energievorräte. Bis es losgeht...

Aus dem Auto heraus:


Bild in der Galerie

Die Frage ist (natürlich):

Wie findet Ihr´s? Seid unerbittlich ehrlich!

Was kann/muss/sollte man bei diesem Foto anders machen?
(Selbstverständlich würde ich mich auch freuen, wenn ich außer diesem, eher statischen Motiv auch mal schöne Action-Aufnahmen, z.B. vom Kranichtanz, hinbekommen würde.)
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2013, 18:14   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Alpha SLT 77

Also ich als alter "Waldläufer" bin von solchen Fotos begeistert, alleine so dicht ranzukommen ist ja schon ´ne Leistung.
Die Brennweite (KB) würde mich mal interessieren.


lg peter
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 18:30   #3
hennesbender
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Ja das sieht unerbittlich gut aus...

Das Vögelchen ist gut in Szene gesetzt. Dass man ein paar Artgenossen noch als graue Punkte vermuten kann. Gefällt mir ebenfalls sehr gut. So eine "vollständige" Freistellung ist oft gar nicht mein Geschmack. Die Farben passen richtig gut... Beschnitt ist dann eh immer Geschmacksache. Mir gefällt das braun drumrum so gut, dass ich es genauso weit lassen würde.

Also aus meiner Sicht ein Bild, an dem es nix zu kritteln gibt...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 18:37   #4
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.702
Ganz unerbittlich ehrlich hätte ich gerne den ganzen Vogel gesehen.
Am besten im Hochformat.

Ganz einfach weil das Drumherum perfekt passt. Vor allem die Artgenossen als graue Tupfen im Hintergrund.
Wirklich gut.

VG,
Peter
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 20:49   #5
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Das sind schon sehr interessante Meinungen für mich, danke!

Das Foto wurde übrigens mit dem 4,5/500er Sigma gemacht (@peter67), welches tatsächlich ein (meist) angenehmes Bokeh liefert.

Ich hatte irgendwie die Befürchtung, das Foto könnte als zu flau empfunden werden - da ich ungerne an der Sättigung schraube - und das Wetter hier eben so war...
Mir selbst gefielen die Farben auch, aber allein ist man leicht "betriebsblind".

Von daher finde ich Eure Aussagen äußerst interessant - und hilfreich !
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2013, 20:56   #6
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Mir gefällt es sehr gut.
Das Licht und die Farben sind sehr natürlich.
Den ganzen Vogel würde ich auch gern sehen, auf einem weiteren Bild.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 21:13   #7
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Ich liefere mal eine Ganzkörperaufnahme nach, aber in Duck/Suchhaltung, leider... ?!


Bild in der Galerie

Ich weiß nicht 100%ig, dass es dasselbe Tier ist, oder seht Ihr eindeutige Merkmale... ?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 22:42   #8
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Und hier noch ein Standfoto - von einem anderen Tier (aber von der gleichen Art !):


Bild in der Galerie

Ich mochte hier nicht ´nen neuen Beitrag für öffnen und das Forum unnötig vollmachen; hoffe, das ist o.k.

Kritik ist aber: WILLKOMMEN!!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 10:10   #9
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Die Bilder vermitteln einen sehr natürlichen Eindruck. Nicht überzogen und schön scharf. Wenn wir schon meckern sollen müssen, dann wäre beim zweiten Bild vielleicht eine tiefere Perspektive schöner gewesen. Aber ich weiß selbst wie schwer das ist. Kannst du vielleicht sagen wie die Fotos entstanden sind? Aus dem Auto heraus hat bei mir nie geklappt. Vorbeifahren - Die Kraniche bleiben stehen und gucken höchstens. Vorbeifahren mit offener Scheibe. Sie bleiben stehen sind aber aufmerksamer. Vorbeifahren mit offener Scheibe und Kamera am Fenster - weg sind sie. Das sind meine Erfahrungen mit Kranichen. Ich hab da echt Annäherungsprobleme. Vermutlich wird da nur ein Tarnzelt helfen, oder ein guter Tipp.

Danke
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 11:15   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Vorbeifahren mit offener Scheibe und Kamera am Fenster - weg sind sie.
Danke
Ich wurde zwar nicht gefragt, möchte aber meinen Senf dazugeben.
Deine Erfahrungen kann ich teilen, wenn die Viecher (nicht nur die Kraniche) sofort die Kamera sehen, sind sie meist weg.
Deshalb mit geöffneter Scheibe langsam ranfahren (Licht aus, ganz wichtig) und stehen bleiben, warten, bis sie sich sich etwas beruhigt haben, nicht mehr so aufmerksam sind und dann erst die Kamera ganz langsam aus dem Fenster halten, wieder etwas warten, falls sie es gemerkt haben und erst mit dem Fotografieren anfangen, wenn sie auch das geschluckt haben.
Das kann auch nach hinten losgehen, aber meine Erfolgsquote hat sich mit dem Faktor "Geduld" um ein Vielfaches gesteigert.
Oft hilft es auch, lieber etwas weiter weg zu bleiben, und darauf zu warten, dass sie von alleine bei der Futtersuche näher kommen.

lg peter
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Obacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.