SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α65: HDMI out
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2014, 23:43   #1
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
HDMI out

Wenn ich in die micro HDMI Buchse der A65 ein Kabel reinstecke, wird der LCD/Sucher abgeschaltet. Gibt es eine Möglichkeit, beide parallel laufen zu lassen?

Grund: die A65 hat kein Audio-Out, wo man einen Kopfhörer anschließen könnte. Per Hdmi wird aber ein Audio rausgeführt, da kann man dann einen Kopfhörer anschließen, aber man sieht nichts mehr auf LCD/Display, nur auf dem externen HDMI Monitor.

Irgendeine Idee?
Danke

Gruß Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 02:34   #2
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Hi,

eine Lösung könnte dies sein: http://www.sony.de/product/dsa-other...sories/clm-v55

oder ein ähnliches, preiswerteres No-Name-Gerät LILLIPUT 569HO
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 20:13   #3
Cookiemovies

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Hi, das wäre natürlich eine Lösung, ich würde aber nach einer günstigeren suchen. Ich habe mal 15 Euro in ein Kastchen investiert, das HDMI Audio auf eine Klinkenbuchse führt, da kann man den Ton per Kopfhörer super abgreifen, aber leider sieht man dann auf dem Display nichts mehr, da es sich automatisch abschaltet, wenn in HDMI ein Kabel steckt.

Das ist das Teil: http://www.amazon.de/gp/product/B00CSUB4J6
Geht auch einwandfrei, aber leider für die A65 eine Fehlinvestition, da ich mir vorher nicht bewusst war, das HDMI das Display abschaltet. Es gibt wohl leider keine Möglichkeit, das in der A65 zu verhindern.

Ein externer Monitor braucht auch seinen Platz und man wird dadurch weniger beweglich, bzw. ohne Stativ oder Rig geht dann nichts.

Gruß Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 22:52   #4
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Eine Idee hätte ich noch.

Ich hatte gestern Abend noch selber probiert, wie sich meine A77 und die A99 an HDMI verhält.
Beide Kameras haben noch jeweils die vorletzte Firmware.

Erst die A99 soll hier die Funktion bieten, HDMI und den Kameramonitor gleichzeitig zu nutzen.
Das wiederum erst mit der letzten Firmware und das auch wiederum nur im Filmmodus und man
muß etwas im Menue umstellen.
Drum war meine Verwunderung recht groß, wo ich beim ersten Versuch die A99 sowohl am TV mit
HDMI UND am Live-View-Display am laufen hatte. Zugegeben, die Verwunderung kam erst danach,
als ich im Menue Einstellungen vornahm, um zu sehen, was passiert wenn ... denn, das einzige
was wirklich passierte, war, das der gleichzeitige Betrieb sich abschaltete und sich nicht
mehr dazu bewegen ließ, sich wieder zu aktivieren. Zudem war die gleichzeitige Ausgabe auch
im Fotomodus, nicht im Filmmodus. Egal was ich probierte, Akku raus, Kamera zurücksetzen ...
es ließ sich nicht ein zweites mal aktivieren.

Da mir das aber irgendwie keine Ruhe im Kopf liess, probierte ich es eben nochmals mit dem
Ergebnis, das es immer noch nicht wollte ... bisssssss :-) ich versuchte den Mini-HDMI-Stecker
ein wenig in der Kamera-Buchse rein und raus und hin und her schob, fand ich im Fotomodus einen
Punkt, wo der Monito/TV sowie das Kamera-Display aktiv sind :-)

Selbiger Versuch an der A77 brachte keinen Erfolg. Zudem scheint die HDMI-Buchse an der A99, die
bisher fast nie benutz wurde, recht wackelig zu sein. Selbst mit komplett eingestecktem Stecker
läßt es sich durch leichtes zu seite drücken provozieren, das die Verbindung unterbricht.

Nun aber zu meinem Gedanken ... auf dem Kabel gibt es einen Kontak, der sich HotPlug nennt
Hot-Plug-Erkennung (alle Versionen), HEC Data+ (HDMI 1.4) ... vielleicht reicht es, wenn man
diese Verbindung unterbricht, um die Kamera dazu zu bringen, nicht abzuschalten :-)
Irgendwas muß jedenfalls auf den letzten Miktometern der A99 sagen: UMSCHALTEN
Vielleicht klappt das auch an einer A65. Ein HDMI-Kabel opfern, und mal die entsprechende Ader
suchen
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 13:28   #5
Cookiemovies

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Das hört sich ja alles interessant an, ich hoffe, Du hast bei Dir nichts geschrottet.
Hast Du schon mal probiert, ob das Display auch abschaltet, wenn man nur ein miniHDMI Kabel ansteckt ohne was an der anderen Seite? Ich muss das mal heute Abend mit einem nur Kabel ausprobieren.

So wie ich im Internet nachgelesen habe, sendet ja das Zielgerät was zurück, was dem Quellgerät angibt, ob und was da angeschlossen ist. Dann kann das Quellgerät reagieren. Hab in einem Forum gelesen, dass man das dann auf dem Quellgerät programmieren kann, ob dann andere Displays/Ausgänge abgeschaltet werden. Das bedeutet aber, das ist bei Sony A65 fest in der Firmware, dass LCD/Display sich abschaltet, wenn das Signal auf HDMI ausgegeben wird. Bei der A99 ist das wohl in der neuesten Firmware einstellbar.

Ich glaube dann aber nicht, dass man das im Kabel über eine Ader abschalten kann. Hotplug wäre Pin 19, das kann man sicher in der Kabelbelegung rausfinden, wenn man so ein Stecker aufmacht, aber HDMI hat ja ein Protokoll mit Handshake, da unterhalten sich die Geräte miteinander.

Mein kleines Kästchen muss da also was schicken, dass es da ist?
Oder sind meine Gedanken dazu hier verkehrt?

Gruß Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2014, 14:28   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Geht bei Sony leider nicht. Sobald du ein HDMI-Kabel einstöpselst, schalten sich Display und Sucher ab.

Wenn du die Anzeige auf dem Display und dem externen Monitor brauchst, nimm eine Nikon .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 18:57   #7
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Zitat:
Zitat von Cookiemovies Beitrag anzeigen

Ich glaube dann aber nicht, dass man das im Kabel über eine Ader abschalten kann. Hotplug wäre Pin 19, das kann man sicher in der Kabelbelegung rausfinden, wenn man so ein Stecker aufmacht, aber HDMI hat ja ein Protokoll mit Handshake, da unterhalten sich die Geräte miteinander.

Mein kleines Kästchen muss da also was schicken, dass es da ist?
Oder sind meine Gedanken dazu hier verkehrt?

Gruß Martin
Hi,

ich kann dir nur sagen, was ich gestern durch Probieren herausgefunden habe.
Meine A99 hat definitiv noch die Firmware 1.01

Wenn ich den HDMI-Stecker schräg hinein führen, finde ich einen Punkt, wo
beides in Betrieb bleibt, einen "Mü" weiter und der Live-View schaltet sich ab.
Drum gehe ich erstmal davon aus, das es reichen müßte einen Kontakt zu unterbrechen,
um diese auch mit geradem Stecker zu erreichen :-)
Da der PIN19 aussen hängt, käme er dafür auch in Frage. ABER, wie gesagt,
an der A77 schaffe ich dies nicht, wobei hier die Buchse an der Kamera auch weniger
empfindlich gegen seitliche Bewegungen zu sein scheint.

Und ich habe keine Erklrärung, warum beim ersten Einstecken es ohne Tricksen
funktioniert hatte, denn hier war der Stecker sicher fest und gerade drin.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die A99 einen leistungsfähigeren
Grafik-Chip hat, was einen Dualbetrieb erlaubt, die A77/65 fahren vielleicht eine
andere Version ...
Da ich diese Doppelfunktion nicht benötige, würde ich zum Testen ungern eines
meiner Kabel zerschnibbeln
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:44   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn du die Anzeige auf dem Display und dem externen Monitor brauchst, nimm eine Nikon .
Oder eine A99 mit Firmware V1.02
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:10   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Oder eine A99 mit Firmware V1.02
Naja, aber nur unter ganz gewissen Voraussetzungen. Zitat Sony:
Zitat:
Die Kamera muss sich im Filmmodus befinden und [HDMI-Infoanzeige] muss auf [Aus] gesetzt sein
LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 19:41   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Naja, aber nur unter ganz gewissen Voraussetzungen.
Daß man Kamerafunktionen aus- und einschalten kann, finde ich jetzt allerdings nicht soo ungewöhnlich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α65: HDMI out


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.