SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Herbstliches Stillleben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2013, 19:38   #1
laulone
 
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 39
Alpha SLT 57 Herbstliches Stillleben

Hallo zusamm,

hier die heutigen Eindrücke, bei der Suche nach neuen Locations.
Gibt es Anregungen zu den Bildern? Kritisches Feedback ist selten, daher poste ich das einfach mal hier.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
laulone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2013, 00:28   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja ich will dich ja nicht gleich erschrecken....
und ja...ich habe auch nachgedacht > ob das Kunst ist oder....

sicher sind ein paar Sachen...
# wenn man als Anfänger sich mehr auf die Gestaltung großer logos beschränkt...
ist schon mal was faul im Staate
im Fabbild sehen ich unten ein logo....und senkrecht im rechtem Baum
ich finde das ....ein bischen dick aufgetragen

# der zweite Punkt ist...wenn man nicht zu seiner Arbeit steht,
und gleich Farbe + SW liefert....wozu
sollen wir uns nun in Gruppen spalten und Abstimmen

# der dritte Punkt ist heftig....die Frage ist> WO ist dein Motiv
die 1% der Bildfläche die der Pfeil der Weiche darstellt...kann es doch nicht sein ...oder

dazu passiert leider ein Zusatzeffekt>>> das Auge geht immer nach hell
ist nicht meine Erfindung, sondern Allgemengut des "Sehens in der Fotografie..."

man sieht also viel wirres und unscharfes Zeugs....und muss suchen...was meint der eigentlich

aber ich bin sicher...du kannst es erklären
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 14:12   #3
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Unvorhereingenommen eines Logos und frei von jeglichen Regeln finde ich, es ist ein weinige zuviel an Vordergrund.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (03.11.2013 um 14:20 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 21:22   #4
laulone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 39
sorry wegen den logos. ich wusste nicht das die bei der Bildaussage stören?! anscheinend sind logos, als branding nicht sehr gern gesehen. ist eine erfahrung.

ok. danke für das Feedback. wenn ich so drüber nachdenke. hätte man den Bildausschnitt mehr auf den hintergrund legen müssen. Jedoch war mein bauchgefühl dagegen. Zumindest bei dem Foto
Leider konnte ich nicht die Position wechseln, weil ich am Abhang stand.
laulone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 21:50   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Was willst Du damit zeigen?
Wo ist der Inhalt?

Tut mir leid, beim ersten Bild bin ich am Logo hängengeblieben und habe mich nur gefragt, was Deine Kamera da wohl eingeblendet hat.
Dass das ein Logo sein soll, habe ich erst beim zweiten Bild vermutet, weil es da wieder da war, aber an anderer Stelle.

Aber auch jetzt erschliesst sich mir nicht, was Du mit den Bildern zeigen willst.

Kerstin

PS
Ich mache auch Wasserzeichen auf meine Bilder, bin also nicht aus Prinzip dagegen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2013, 22:26   #6
laulone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 39
Die karge Bahnlandschaft verbunden mit dem wilden Wuchs der Natur. Die Gegensätze krass nebeneinander. Vorallem weil die zugewachsene Bahnstrecke, rustikal vom Wuchs befreit wurde um die Strecke wieder Nutzbar zu machen.
Für geben die Pfeile eine gute und interessante Symmetrie.
Der Zug und der Baum rahmen das Bild rechts gut ein, dass die Augen dort nicht ausbrechen.

Durch die vermehrte Frage, was ich ausdrücken möchte. Bin ich auch kritischer mit meinem Foto. Ich war im ersten Schritt einfach zu sehr vom Gesamteindruck der kompletten Umgebung überwätigt. Da haben mich die Gestaltungsfehler nicht interessiert.
laulone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 00:11   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von laulone Beitrag anzeigen
Ich war im ersten Schritt einfach zu sehr vom Gesamteindruck der kompletten Umgebung überwätigt. Da haben mich die Gestaltungsfehler nicht interessiert.
Moin

die Sache ist einfacher als du denkst

üblich ist ja das wir "umherstreichen"....unser paar Augen benutzen...
das auch noch in 1,70 bis 1,80 Höhe....
dabei nehmen wir ja fast 180 Grad Bildwinkel wahr...und etwas Höhe

deine Kamera aber zeigt nun was ganz anderes....

# dein beschriebenes Umfeld nehme ich gar nicht wahr
# auch nicht das tote Gleis
# den Zug habe ich erst endeckt...also du es erklärt hast

### das heißt du hast was gesehen....aber einfach nicht umgesetzt...
dafür hast du Elemente eingebaut, die eine deutliche andere Wirkung haben

und so sehen es die Bildbetrachter

ich würde mich mal mit Motiven beschäftigen....die du einfacher bewältigen kannst...
und ja Regeln/Gestaltungsregeln sind da sehr hilfreich

ein Bild ist immer dann nicht OK....
wenn du den Leuten erst erklären must> was du gesehen hast oder meinst zu sehen
alles klar
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Herbstliches Stillleben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.