Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Delemax Displayschutz Echtglas für A65/77 passt nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2013, 19:47   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Delemax Displayschutz Echtglas für A65/77 passt nicht

Hallo!

Aufgrund der sehr guten Rezessionen auf Seiten des großen Flusses habe ich mir diesen Displayschutz für meine A77 bestellt, heute erhalten und gleich an die Kamera angebracht.

Anschließend ließ sich das Display nicht mehr ordnungsgemäß schließen und stand ein paar Milimeter vom Gehäuse ab.

Mir blieb nichts anderes übrig, als den Schutz wieder zu entfernen wobei trotz Einsatz eines Föhns, wie dies in der Beschreibung steht, dies nicht sehr einfach war. Es blieb sogar eine kleine Macke am Rand des Display als Andenken zurück.

Vielleich hat jemand schon ähnliche Erfahrung mit diesem Produkt, falls nicht, bitte Vorsicht!!!

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2013, 14:29   #2
GenRugge
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
Ähm...Displayschutz? Warum sollte man für sowas Geld ausgeben wenn es überflüssig ist und bleibende Schäden hinterläßt?
GenRugge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:09   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Hallo Robert,

dann hast Du ihn ein bißchen zu weit nach unten geklebt.

Ich hab meinen nach ähnlichen Berichten im Netz so weit , wie möglich nach oben geklebt. Das Diyplay läßt sich noch gut umklappen und rastet auch ein, nur nicht mehr ganz so satt, wie ohne Schutz.

Ich hab nur, trotz aller Sorgfalt, eine kleine Fluse drunter. Obwohl das schon insgesamt der 4. Schutz ist, den ich auf die verschiedenen Kameras, die ich hatte und habe, aufgeklebt habe.

Wegen der Fussel mach ich ihn aber nicht wieder ab.

@GenRugge, warum meinst Du, dass er überflüssig ist. Bin mit meinen seit 2006 angefangen immer sehr gut gefahren.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 20:21   #4
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von GenRugge Beitrag anzeigen
Ähm...Displayschutz? Warum sollte man für sowas Geld ausgeben wenn es überflüssig ist und bleibende Schäden hinterläßt?
Weil es billiger ist, als eine Reparatur. Man kann das Display nämlich nur komplett tauschen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 13:15   #5
GenRugge
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
Ich weiß. Trotzdem halte ich sowas wie Folie etc. über dem Display für wenig sinnvoll. OK, solange man nicht vorhat mit der Kamera Nägel in die Wände zu kloppen.

Ich gehe nun wahrlich nicht pfleglich mit meiner Austrüstung um (es ist halt ein Werkzeug) aber Kratzer o.ä. hatte ich noch nie auf dem Display. Und das gute Stück liegt nun wirklich lose mit den Linsen im Rucksack rum.
Selbst wenn ich so übervorsichtig wäre was Kratzer angeht kann ich das Disply immer noch umdrehen - also Rückseite nach außen. Einen besseren Schutz gibt es nicht....

Aber da irgendwie was drüberzukleben halte ich persönlich für ebenso sinnlos wie UV-Filter auf der Linse oder Autoschonbezüge...
GenRugge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2013, 13:32   #6
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Hab ich bei meier A55 damals auch gedacht, und schwupps, war ein häßlicher Kratzer drauf, der störte sehr, viel mehr, als meine klitzekleine Fluse, die jetzt da ist.
Bei mir, keine Kamera mehr ohne.

Di D7d, die A700, die NEX 7 und die A77 haben alle einen bekommen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 14:32   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von GenRugge Beitrag anzeigen
Ähm...Displayschutz? Warum sollte man für sowas Geld ausgeben wenn es überflüssig ist und bleibende Schäden hinterläßt?
Ersten behaupte ich mal das so etwas nicht überflüssig ist, nutze diese Gläser schon seit Jahren mit Erfolg, hat mich auch schon vor einem größeren Schaden bewahrt.
Und was das loslösen angeht, das geht ohne Föhn mit Sicherheit besser, für mich auch nachvollziehbar, weil sich durch die unnötige Erwärmung der "Kleber" wesentlich anders verhält, z. B. Fäden zieht.
Einen Schaden durch ablösen und Neu aufkleben hatte ich bisher auch noch nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 14:35   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Weil es billiger ist, als eine Reparatur. Man kann das Display nämlich nur komplett tauschen.
Genau das ist mir erspart geblieben.
Und der Vergleich mit dem UV- Filter ist ja wohl von sehr weit hergeholt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 14:44   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ich hatte das GGS Glas erst mal an der A77 auch leicht versetzt bzw. schief aufgeklebt, sodass sich das Display nicht mehr schließen lies, also umgekehrt an die Kamera klappen.

Leichtes Anheben mit einem Messer an der Kante und dann vorsichtig abheben ging problem- und rückstandslos, sogar das dann richtige wieder ankleben funtionierte einwandfrei.

Es geht hier wirklich um Millimeter, die entscheiden, ob das Display umgedreht noch sauber zugeklappt werden kann oder nicht !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 20:13   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Ich habe den Verkäufer damit konfrontiert. Es sei normal, dass sich das Display nicht mehr schließen läßt, so seine Antwort. Er hat mir jedoch den Kaufpreis auf Kullanz rückerstattet, ohne dass ich den Artikel retournieren muss.

Ich habe empfohlen, dass man diesen Umstand in die Artikelbeschreibung aufnimmt.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Delemax Displayschutz Echtglas für A65/77 passt nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.