Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie a58 über Arduino triggern? (Tropfenfotografie)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2014, 21:34   #1
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Wie a58 über Arduino triggern? (Tropfenfotografie)

Habe mal eine Frage an die Spezialisten.
Ich möchte mich in nächster Zeit näher mit der Tropfenfotografie beschäftigen.
Die Steuerung der Blitze, des Magnetventils für die Tropfen und die Kameraauslösung soll über den Trickler 2.0 von "Mirkole" erfolgen. Software läuft soweit, mit Blitz und Tropfensteuerung funktioniert einwandfrei!
Was mir aber noch Kopfzerbrechen bereitet, ist die Ansteuerung der Kamera (a58), die ja nun mittlerweile diesen neuen USB Multi Anschluss besitzt. Wie kann ich die Kamera ansteuern? Ich habe einen Handauslöser von Pixel, ich hatte schon mal drüber nachgedacht, den zu zerlegen, den müste ich doch in die Steuerung intigrieren können?
Oder ist das nicht notwendig und viel einfacher? Einfach gesagt: die Kamera(a58) muß über das Arduino getriggert werden. Hat da jemand eine Idee? Bei den älteren Modellen ist es über die den Klinkenstecker kein Problem.
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)

Geändert von Panzerwalze (07.10.2014 um 21:41 Uhr)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.