![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
![]()
Habe heute mal so ein Teil von Minadax erhalten und muss sagen daß ich von meiner Skepsis gegenüber "Chinaschrott" langsam geheilt werde. Der passt sich super dem Gehäuse an, zeigt so gut wie keine Spaltmasse und das HK Fotografieren ist ne wahre Freude . Er ist von der Haptik nicht ganz so Handschmeichelnd wie der originale Sonygriff aber er kostet halt auch ca 140 € weniger . Ich kann den aus jetziger Sicht uneingeschränkt empfehlen. Wie er sich in der Dauerpraxis bewährt wird sich zeigen .
![]() Geändert von Rob R. (27.03.2013 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Eben mal ca. 2 Stunden im Studioeinsatz und ein wenig Outdoor gehabt ...SUPER
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Hallo Rob,
da ich vermute, dass das der gleiche Griff ist, wie er auch als PIxco angeboten wird, wäre es nett, wenn du mal die Entladung der Akkus bei Nichtbenutzung der Kamera beobachten würdest. Damit hatten etliche Nutzer Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Moin Harald...von Gestern auf Heut hat sich nichts geändert am Ladestand... der Griff selber hat einen On/Off schalter den man beim nichtbenutzen der Kamera auf Jeden auf "off" stellen sollte, vielleicht hat es damit zu tun ? Laut meinem Kennnisstand kommt der "Minadax" aus dem Hause Meike ...
Geändert von Rob R. (28.03.2013 um 08:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
24 std. ohne Betrieb immer noch kein fallender Ladestand zu sehen .
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Ok, danke!
Von Meike kann er eigentlich nicht sein, denn der Meike hat deutlich weniger Bedienelemente. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Das bezog sich wohl auch nur drauf daß der Fertigungsstandort /Manufaktur die gleiche ist wie die von Meike. Ob man da Rückschlüsse auf die Qualität ziehen kann weiss ich nicht . Der Griff jedenfalls ist in meinen Augen ein super Presi/Leistungs Hit...würd ihn immer wieder kaufen.. und ich bin wirlich nicht einfachl zufriedenzustellen !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Ich weiss ja nicht ob´s überahaupt Jemanden interessiert, ABER selbst im Energiesparmodus mit eingeschalteten Batteriegriff ist die der Ladestatus von heute Morgen bis jetzt nicht gefallen. Ich werd dann jetzt hier wieder aufhören mit den "Selbstgesprächen", falls Jemand noch was wissen will kann er ja fragen .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Für mich sieht das Teil aus wie das aus dem anderen thread. Meist ist das alles der selbe Kram, nur unter verschiedenen Namen angeboten.
Darum die Frage: hast du einen oder zwei Akkus in dem Griff? Denn das Problem mit der höheren Selbstentladung tritt nur mit zwei Akkus auf, d.h. wenn du nur einen drin hast, ist es kein Wunder, daß du keine erhöhte Selbstentladung feststellst.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Ich habe 2 original Sony Akkus drinne ...
ps..welcher andere Thread ? Ich hatte gesucht aber nichts gefunden zum Griff... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|