![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
![]()
Guten Abend!
Heute genoss ich das schöne Wetter und schoss etwa ein dutzend Fotos. Habe solange an Belichtungszeit Blende Brennweite gedreht, bis im Sucher praktisch für mich das perfekte Bild zu sehen war. Nun, da ich in RAW-Format fotografiere, habe ich mich heute Abend hingesetzt um die "Beute" zu begutachten. Habe die RAW's mit dem zur alpha77 mitgelieferten Software geöffnet und noch ein paar Feinheiten variiert, bis auf dem Bildschirm vom Laptop das Bild meinen Wünschen entsprach. Zum Schluss nochmal alles begutachten, Kontrast usw..., und auf "Ausgabe" geklickt. gewählt wurde .jpg mit niedrigster Komprimierungsstufe. Farbraum srgb. Dann öffnete ich das .jpg und konnte fast meinen Augen nicht trauen. Der Kontrast war viel geringer als ich es im Konverter eingestellt habe. Damit war das Bild leider unbrauchbar-.- Kann mir bitte jemand versuchen zu erklären, was ich falsch gemacht habe? Edit: wenn ich das erstellte .jpg mit selbigen IDC öffnen, dann sind die Unterschiede nicht so gravierend. Dennoch; wenn ich das .jpg z.B. als Hintergrundbild anzeigen lasse, dann sind die Unterschiede wiederum deutlich sichtbar -.- Geändert von tempus fugit (07.05.2014 um 22:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
ich weiß dass du oben schon extra den Farbraum erwähnt hast, aber dennoch klingt das nach einen typischen Farbmanagementproblem. Welchen Betrachter nimmst du? Unterstützt der Farbmanagement? Ist für den Bildschirm ein Profil eingebunden das der Betrachter vielleicht ignoriert?
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.685
|
Denke ich auch. Hört sich an, als ob du versehentlich Adobe RGB verwendet hast ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Keine Ahnung wie unbrauchbar das ist. An DRO liegts nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Hm.
Ich benutze einen Toshiba Laptop, der Bildschirm hat definitiv keine Adobe-RGB-Unterstützung. DRO & co kann ich garantiert ausschließen. Ich betrachte das Bild im IDC und wenn ich zufrieden bin klicke ich auf Ausgabe. Dann öffne ich das Erzeugnis und das Bild sieht anders aus (definitiv schon ein Grünstich und spürbar weniger Kontrast)... In der Farbverwaltung von Windows kann man unzählige Sachen auswählen und alles ist sehr spärlich erklärt und nicht selbstredend. Ich verstehe nicht, wieso das Programm IDC welches von Windows selbst ausgeführt wird die Farben anders darstellet als z.B. die Windows Fotoanzeige, die zum Betrachten der Bilder verwendet wird-.- Das ist doch schon einmal unlogisch. Und noch unlogischer ist es für mich dann, dass es keine Übersicht gibt, wo ich sehen kann, wieso z.B. ein Programm wie IDC die Farben anders darstellt, als Windows Fotoanzeige. Offensichtlich ist in irgendwelchen Einstellungen ein Häkchen gesetzt, dass Windows einfach nicht das machen soll, was man ihm befiehlt, oder zumindest der Befehl nicht der ist, den man eigentlich offensichtlich erteilt hat. Leider bin ich in Sachen Farbmanagement ein absoluter Neuling. Dennoch hoffe ich, dass jemand selbiges Problem gelöst hat und sich hier meldet. Momentan ist die Laune am Hobby leider herabgesetzt worden. Also das größte Problem sind halt momentan die Unterschiede zwischen der Anzeige im IDC und der Anzeige der Ergebnisse mit Windows-Fotoanzeige. Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann, ob durch Tipps oder eventuell einen Link zu einem Tutorial. Beste Grüße und ein schönes Wochenende :) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Ich habe die Windows Fotoanzeige noch nie verwendet. Ich würde einen Bildbetrachter wie Faststone installieren. Kostet nichts und beherrscht Farbmanagement. Dieses Feature muss allerdings ausdrücklich eingeschaltet werden - CMS aktivieren.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Die beste Seite die ich zu diesem Thema kenne ist diese hier:
http://fotovideotec.de/cms_tauglichkeit/ In der Tabelle siehst du auch gleich, dass die Windowsfotoanzeige Farbmanagement nicht vollständig unterstützt. Den Faststone benutze ich auch, Wenn du in den Einstellungen (F12) das CMS mal ein- und ausschaltest, bekommst du auch einen Eindruck, ob sich was tut. Außerdem kannst du deine jpg Datei auch direkt untersuchen, z.B. mit Exiftools oder wenn du sie hochladen magst hier: http://regex.info/exif.cgi um den Farbraum auszulesen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Mach doch mal ein Screenshit mit dem offenem Bild in IDC und einmal mit der Windows Anzeige. Kannst auch die JPEG mal verkleinert hier hoch laden wenn du willst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
LoL
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|