![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Problem mit manchen Bildern
Hallo!
Seit knapp 2 Wochen habe ich manchmal folgendes Problem: Wenn ich ein Bild mit FixFoto nachbearbeite und anschließend speichern will (*.jpg), kommt immer die Meldung "Fehler beim speichern". Dieser Fehler tritt nur bei manchen Bildern auf, bei den betroffenen Bildern dann aber konsequent bei jedem Versuch. Speichern in anderen Formaten funktioniert dann aber trotzdem. Langsam habe ich den Verdacht, daß das Problem an der verwendeten Speicherkarte liegt. Diese Speicherkarte (Lexar 256 GB) verwende ich seit Kauf der Kamera vor 1/2 Jahr. Bis vor ca. zwei Wochen hatte ich dieses Problem noch nie! Kann die Speicherkarte so einen Fehler verursachen. Wenn ja, kann man die Speicherkarte daraufhin irgendwie prüfen? Kündigt sich da irgend ein größerer Defekt an? Danke im Voraus für die Antworten Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Peter,
also FixFoto läuft doch auf dem PC? da ist die Datei doch längst von der Karte runter oder bearbeitest du die Bilder direkt auf der Karte? Das wäre sehr schlecht 1. aus Gründen der Kartenbelastung und 2. aus Gründen der Geschwindigkeit. Wenn das Bild in FixFoto geöffnet werden kann ist die Datei auch in Ordnung! Speichern auf der Festplatte sollte möglich sein ansonsten hat wohl eher FixFoto oder Windoofs ein Problem. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Peter,
ich denke auch, dass das nur mit FixFoto zu tun haben kann. Hast Du vielleicht ein anderes Programm, mit dem Du mal testen kannst ? IrfanView vielleicht? Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Hallo!
@sixtyeight: natürlich bearbeite ich die Bilder nicht auf der Karte, sondern auf dem PC. Die Frage ist nur, ob vielleicht einige wenige Speicherstellen auf der Karte defekt sind, so daß man das zwar am Bild nicht sieht, FF aber Probleme bekommt. @Tina: Mit ACDSee und IrfanView kann ich die betreffenden Bilder speichern, aber halt nur eingeschränkt bearbeiten. Von FF habe ich mir, nachdem das Problem das erste mal bei der Version 2.77 aufgetreten ist, die neueste (Beta)-Version 2.78.43 geholt, das hat aber nichts geändert. Mit FF arbeite ich schon lange, so ein Verhalten hatte ich bisher aber noch nie. Deshalb meine Vermutung, daß das mit der Karte zusammen hängen könnte. Auf jeden Fall werde ich mal meine 2. Karte (Transcend) verwenden. Aber da der Fehler bisher nur manchmal auftritt, läßt sich das natürlich nur schwer eingrenzen. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Peter,
nene, wenn sich die Bilder mit anderen Proggis bearbeiten lassen, kannst Du jeglichen Kartendefekt ausschliessen. Da würde ich doch mal bei FF nachhaken. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Peter,
ich denke wenn die Datei von der Karte runterzukopieren geht ist sie normalerweise auch ok, da werden schon einige Prüfungen durchgeführt. Ausschließen kann man natürlich nichts aber unwarscheinlich ist es schon. Ich tippe da auf einen Fehler im FF wenn du es mit anderen Proggies bearbeiten und speichern kannst. An einige Redmonder Experten hier, geht eigentlich Scandisk mit der Option "intensiv" auch bei USB Laufwerken? Da wird, so ich richtig liege, jede Speicherstelle auf ihre Schreib- und Lesbarkeit überprüft. Dauert natürlich seine Zeit. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
|
Hallo
Das Problem hatte ich auch mal beim Imageviewer. Ein Bild ließ sich einfach nicht öffnen, mit anderen Programmen schon. Habe es dann einfach in Irfanview geöffnet und neu abgespeichert. Danach gings dann auch mit dem ersteren. Gruß Diethard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Dieser PC hier hat WinXP, meiner zu Hause Win2k, jeweils mit aktuellem Servicepack. Den PC zu Hause habe ich erst vor wenigen Tagen frisch installiert. Win2k verwende ich schon einige Jahre, hatte aber bisher nie derartiges Problem. Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Servus Leidgenosse!
FixFoto verdrägt sich nicht mit jeder Windowsversion (auf längere Sicht). Ich hatte das selbe Problem ab dem 32.Photo bei Windows 98. Erst eine Neuinstallation/umstieg auf Win XP behob das Problem. Ich glaube es liegt am Speichermanagment/-freigabe von Windows - ist er einmal voll rennt nichts mehr in FixFoto. Bei größeren Panoramas verweigerte es überhaupt die Bearbeitung. Meine Lösung war halt der längst fällige Wechsel auf XP (es machten auch schon andere Programme Probleme ).
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|