Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mutter mit Kind ablichten- Aber wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2013, 18:25   #1
ThalkSon
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 21
Alpha SLT 77 Mutter mit Kind ablichten- Aber wie?

Hallo,
ich habe eine Sony Alpha 77 und ein Sigma 18-50mm 2,8-4,5 HSM.

Jetzt wollte ich mich mal an Shootings dran wagen aber ich habe
irgendwie keine Idee wie die Mutter mit Kind ablichten soll.
und hinter welchem Hintergrund
Ich bin darüber ein bisschen verzweifelt und nun brauche ich von älteren Hasen
Hilfe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


LG Lukas

Ach wer Rechtschreibfehler finden darf sie gerne behalten. ;-)
ThalkSon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2013, 18:55   #2
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Ich bin kein alter Hase, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es reicht, wenn du erzählst, welche Kamera du hast. Vielleicht erklärst du noch, wie alt das Kind ist. Es macht schon einen Unterschied, ob du z.B. einen Säugling, ein Kleinkind oder ein jüngeres Schulkind fotografieren willst. Kennst du beide gut. Welche Lichtquellen sind vorhanden.
Die Personen würde ich übrigens eher VOR dem Hintergrund aufstellen und nicht dahinter.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 20:02   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich bin alt, aber kein Hase.

Keine Ahnung, ob Du die beiden im Studio, in der Wohnung, auf dem Spielplatz oder am Strand fotografieren möchtest.
Die Tipps wären ein bisschen unterschiedlich. Nur ein bisschen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 20:05   #4
ThalkSon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 21
Danke für die schnelle Antwort.


Also wenn würde es nur draußen gehen.
Das Kind ist glaube ich unter 3 Jahre alt.
ThalkSon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 20:25   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Na dann ist es einfach. Geh raus, fotografiere die beiden, und dann schaust Du, ob ihnen das Bild gefällt. Wenn nicht, dann ändere genau das, was nicht gefällt, so lange bis es passt.

Was Du ändern kannst:
- Location
- Lichtquelle
- Schatten
- Richtung des Lichts
- Bildausschnitt
- Schärfentiefe
- Brennweite
- Posen
- Outfit
- Accessoirs
- Gesichtsausdrücke
- Perspektive
- und noch zwei oder drei andere Punke, die mir gerade entfallen sind.

Die Summe der Änderungen der genannten Einstellungen macht Dich als Fotografen aus. Insbesondere die zwei oder drei anderen Punkte, die ich nicht erwähnt hatte.
Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis. Aber Vorsicht, je nach Kombination der Einstellungen bist Du mehrere Wochen mit den Aufnahmen beschäftigt, und ganz sicher werden auch einige gute Bilder dabei sein.

Ich hätte das Ganze auch durch eine bekannte Weisheit abkürzen können:
Fotografieren lernt man durch Fotografieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2013, 20:27   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gottlieb, ich bewundere deine Antworten immer wieder! Kompetent, korrekt und jedesmal aufs neue anregend. Vielen Dank für deine unendliche Geduld!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 23:46   #7
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Na dann ist es einfach. Geh raus, fotografiere die beiden, und dann schaust Du, ob ihnen das Bild gefällt. Wenn nicht, dann ändere genau das, was nicht gefällt, so lange bis es passt.

Was Du ändern kannst:
....
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 00:41   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Vielleicht hat der Fragesteller einen genauen Fahrplan erwartet. Etwa so:
- Passe einen Tag mit Sonnenschein ab
- Nutze die Zeit zwischen 9:00 und 10:30 Uhr (natürlich in der aktuellen Jahreszeit)
- Suche einen Standort an einem leichten Hang, der nach Osten zeigt, mit einem niedrigen Eichenwald im westlichen Hintergrund
- Lass die Mutter das Dreijährige auf den Arm nehmen, beide Gesichter nach Südost ausgerichtet.
- Wenn möglich, nimm einen Helfer mit, der mit dem silbernen/goldenen Aufheller mit mindestens 80 cm Durchmesser knapp über Augenhöhe aus 1,50 Metern Abstand in nördlicher Ausrichtung die Schatten der Nasen aufhellt.
- Wähle eine Brennweite zwischen 85 und 135 mm an APS-C
- Blende...
- Schärfe auf die Augen...
- freundliche Gesichter abwarten oder erzeugen...
- Stativ, am besten Marke ... mit Kugelkopf (Verweis auf Technikforum)...
- Aufhellblitz mit diesen Parametern: ...
- buntes Kuscheltier für das Kind...
- helles freundliches Outfit für ...
- kein Polfilter...
- Streulichtblende ist wichtig...
- dies ist wichtig...
- und das ist wichtig...
- und noch weitere 48 Punkte, die einige "wenn" und "dann" enthalten...

Das wäre sicher konkreter, und für manchen Einsteiger wie eine Gebrauchsanleitung.
Ich kann Dir aber versprechen, dass zwei Anfänger, die ALLE diese Anweisungen befolgen, trotzdem total unterschiedliche Bilder daraus machen. Vielleicht sehr gute, vielleicht aber auch sehr schlechte.
Und weil das so ist, gebe ich keinen ganz konkreten Rat, außer dass mindestens die Augen offen und scharf sein müssen, und die Belichtung möglichst ausgewogen sein soll.

Fotografie ist anders, als man sich vorstellt.
Und auch anders, als man sie erklären kann.
Für den Einen ist sie überwiegend technisch.
Für einen Anderen ist sie emotional.
Oder künstlerisch.
Oder intim.

Finde heraus, was Fotografie für Dich ist.
Deine Bilder werden es zeigen.


Genauso wichtig, wie die technischen und bildgestalterischen Grundlagen zu kennen, ist es, sein Equipment zu kennen und treffsicher einzusetzen. Es braucht sehr viele Bilder, um das alles kennen zu lernen. Mach sie. Beobachte. Verinnerliche. Vergleiche. Wende an. Das ist Arbeit, die Dir niemand abnehmen kann. Aber sie lohnt sich. Je länger, je mehr.

Ganz wichtig ist, eine Beziehung zum Motiv zu haben, und mit einer genaueren Zielsetzung als "jetzt versuch ich mal ein schönes Bild" rauszugehen. Manchmal entscheidet eine Sekunde über das Gelingen eines Bildes, manchmal eine besondere Technik, und ganz oft die Beharrlichkeit, ein gutes Augenmaß und die gesammelte Erfahrung.
Geh hin, und mach!
Geh nochmal hin, und mach nochmal!
Und nochmal, nur anders.

Fotografie ist anders. Deine Bilder werden es auch sein.
Mit der Zeit. Aus Erfahrung. Mit frischen Ideen. Mit DEINEN Ideen.

Geh mit den Beiden raus. Nicht zum Fotografieren, sondern zum Spielen, zum Eis-Essen, in den Zoo, zum Geschichtenvorlesen in einen Park, in den Sandkasten zum Förmchenkuchen backen, an den Bach, um einen Staudamm zu bauen oder nur zum Steine reinwerfen.
Bei all diesen Beschäftigungen entstehen von ganz allein wunderbare Posen, Blicke, Gesichtsausdrücke, Stimmungen, Erinnerungen...
Deine Aufgabe ist, sie festzuhalten. Mehr nicht.

Danach kommt das Anschauen und Aussortieren.
Wenn 5 von 100 Bildern Top sind, dann zeige die anderen 95 niemandem.
Durch eine geeignete Bearbeitung kann man gute Bilder oft noch etwas besser machen. Geraderücken, beschneiden, kleine Korrekturen vornehmen. Dann auf Papier oder Leinwand bringen, und sich am Anblick freuen.
Und nach einer gewissen Zeit wiederholt man das Ganze, mit mehr Wissen, mit mehr Erfahrung, und vielleicht mit ergänztem Equipment. Ob es besser wird als beim ersten Mal? Keine Garantie. Es wird anders, und es kommt mehr Sicherheit rein.

Du kannst das alles hier lesen, und denken: Toll. (oder: so ein Mist...)
Es nützt nichts, wenn Du es nicht MACHST.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mutter mit Kind ablichten- Aber wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.