Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α58: Externer Blitz Sunpak auto 240 an A58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2013, 16:55   #1
jacky01
 
 
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 36
Alpha SLT 58 Externer Blitz Sunpak auto 240 an A58

Tach zusammen,

habe heute bei Muttern ihren alten Biltz SUNPAK auto 240 mit Mittelkontakt gefunden.
Den hatte sie damals an ihrer Minolta benutzt.
Der Blitz scheint wohl auch noch zu funktionieren. Testknopf löst aus, auch ein Büroklammernkurzschluß zwischen Mittelkontakt und der Feder in der Blitzschuhführung löst aus.

Nur an der A58 will es nicht blitzdingsen.

Sollte doch aber tun, oder?
Im Menue finde ich nur eine Einstellung bzl. des Blitzes:
Blitzkontrolle: ADI und TTL. Beide Einstellung führen nicht zum Auslösen des externen Blitzes.

Es blitzt wenn immer nur der eingebaute.

Sollte schon beim Aufstecken die A58 den Blitz erkennen und im Display anzeigen?

Hat jemand eine Tip?

Jacky01
jacky01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2013, 17:35   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schau doch bitte zuerst mal, welche Auslösespannung der Sinpack hart. Wenns mehr als 5V sind, kannst den Zündkreis erledigt haben.

Einer der Gründe warum der alte Blitzschuh da gar nicht so blöd war. Da musste man schon einen Adapter kaufen, um das zu tun.

Und erkennen tut die Kamera da gar nichts, wie auch. Hat ja nicht dir passenden Kontakte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 17:46   #3
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Ich hab hier ne interessante Tabelle gefunden, laut der es 38 Volt sind. Keine Ahnung ob es dafür reicht die Kamera zu killen, ist ja nicht so viel, aber eigentlich schon zuviel. WB-Joe hatte zu zu hoher Blitzauslösespannung eine recht ernüchternde Info beim Festival gegeben. Ich hoffe das Beste, das deine Kamera das überlebt hat. Nie einen Blitz mit unbekannter Auslösespannung an die Sonsys anschließen. Das kann die Kamera irreparabel zerstören.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 20:54   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vieelicht mal einen Originalblitz probieren, wenn der noch geht, hast Glück gehabt. Dann verwende den halt mit einem opt. slave, der das verträgt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α58: Externer Blitz Sunpak auto 240 an A58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.