Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 knackst beim ausschalten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2013, 18:44   #1
cee
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
A65 knackst beim ausschalten

Hallo zusammen,

seit heute knackst meine A65 beim ausschalten. Ich hab den Fokusantrieb im Verdacht, da es nur mit meinem. SAL 16105 der Fall ist und ganz am Schluss, wenn das Objektiv auf unendlich gestellt wird auftaucht.

Nun mache ich mir natürlich Gedanken ob das irgendwie schädlich ist. Es hört sich so an, wie wenn man den Antrieb der Kamera rein drückt und rausschnappen lässt. Wahrscheinlich rutscht der Antrieb am Ende einmal drüber. Am Objektiv sind keine Abnutzungserscheinungen zu erkennen.

Ist das etwas nach dem ich schauen lassen sollte, oder lebe ich damit?

Chris.
__________________
cee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2013, 09:04   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von cee Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

seit heute knackst meine A65 beim ausschalten. Ich hab den Fokusantrieb im Verdacht, da es nur mit meinem. SAL 16105 der Fall ist und ganz am Schluss, wenn das Objektiv auf unendlich gestellt wird auftaucht.
Oh! Ich hatte das auch mal. Wenig später war de AF-Antrieb defekt und musste repariert werden. Umfasse mal das Objektiv beim Ausschalten mit der ganzen Hand und "fühle" mal, ob es sich leicht aufwölbt. So fing das nämlich bei mir an.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 10:34   #3
cee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
Hallo,

ein Aufwölben ist nicht zu spüren, das Geräusch ist nur hörbar, nicht spürbar. War das bei dir bei jedem Objektiv, oder nur bei einem speziellen?

Beim experimentieren habe ich jetzt auch bemerkt, dass wenn das Objektiv auf unendlich steht und ich von AF auf MF umschalte, ich den Fokusring nicht drehen kann. Schalte ich in einem anderen Fokusbereich auf manuell geht's ganz normal.

Der Fokus am Objektiv mit einem Schraubendreher betätigt läuft weich, der Anschlag bei unendlich ist aber auch nicht hart. Keine Ahnung, wie sich das regulär anfühlen muss.

Chris.
__________________
cee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 11:14   #4
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Hey Chris,
überprüfe doch mal ob das bei anderen Objektiven auch so ist.
(Oder hast Du eh schon geschrieben dass es NUR beim SAL16105 ist?? )
Es könnte mit dem nicht gängigen Fokusring beim Umschalten auf MF auch das Objektiv sein, konkret die Kupplung oder was immer das ist zu MF. AF geht (noch), wird dann aber auch bald schwieriger werden.
Ein interner Ring (Fokusring) bricht anscheinend schon mal bei dem Objektiv....
Da gibt es Forenbeiträge darüber, Eigenreparatur mit einem Ersatzteil um 15 - 20 € aus China und so. Ein aktueller Thread von heuer im Frühjahr glaub ich ist sogar toll bebildert.
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 12:53   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von cee Beitrag anzeigen
War das bei dir bei jedem Objektiv, oder nur bei einem speziellen?
Nur beim 16-105!
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2013, 15:56   #6
cee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
Okay, es scheint definitiv das Objektiv zu sein. Das knacksen kann ich mit einem Schraubendreher rekonstruieren. Der Anschlag, der im Gegensatz zu meinem alten Minolta Tele beim SAL 16105 nicht wirklich vorhanden ist (aber wahrscheinlich da sein sollte) wird vom Kameraantrieb anscheinend "überdreht". In dem Zustand ist auch der Fokusring "gesperrt". Wenn ich jetzt den Fokus mit dem Schraubendreher wieder erwas zurück drehe ist das gleiche knacksen zu hören.

Das Objektiv hab ich gebraucht gekauft, weiss also wenig über dessen Vergangenheit. Habe aber auf ebay schon mal eins gesehen, bei dem manuelles Fokussieren nicht mehr möglich war. Evtl. der gleiche Fehler...

Danke für den Hinweis Georg, ich schau mir das an, sobald ich zurück bin. Bin momentan im Urlaub und muss etwas mit meinen Daten Haushalten, wollte aber unbedingt eure Meinung hören.

Danke,
Chris
__________________
cee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:52   #7
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
... gern!
Fokusring gebrochen würde ich noch mehr als vorhin behaupten...
Der hier

http://www.ebay.co.uk/itm/Lens-Focus...#ht_1695wt_986

gibts sicher auch auf ebey.de, oder das Gegenstück im Objektiv.
Und hier der Reparatur-Thread dazu:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=126751

Liebe Grüße,
Georg

Geändert von grayscale (12.09.2013 um 16:57 Uhr)
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 12:31   #8
cee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
Hallo!

Fokusring ist nun da und ich hab mich an die Reparatur gemacht. Leider komme ich ab einem gewissen Punkt nicht weiter. Ich hab den Ring fürs Zoomen abgezogen und das kleine Zahnrädchen ab. Nun sind da 3 Metallstifte, die das Innenleben beim Zoom führen und einen Anschlag bilden. Die haben einen Kreuzschlitzkopf, aber das ist ziemlich fummelig und sieht auch nicht so aus, als wenn es ab muss. Die Platte von dem Fokusgetriebe abzubauen kommt mir auch nicht sehr Sinnvoll vor.

Hier mal ein Bild von dem Zustand.


Bild in der Galerie

Kann mir da einer weiter helfen?


Ich hatte zuerst den Metallflansch demontiert und das Ganze vorsichtig herausgefädelt und bin erst dann auf die Idee gekommen die Leiterkarte für die Kontraktierung der Kamera zu lösen. Als ich die dann durchgefädelt habe ist mir eine mini kleine Feder ca 3mm lang entgegen gekommen. Ich kann mir nicht erklären, wo und wozu die da drin ist. Die Betätigung der Blende, bei der auch eine Feder - aber wesentlich größer - verbaut ist funktioniert nach wie vor Einwandfrei.

Was ist das denn für eine Feder?


Bild in der Galerie

Danke!
Chris
__________________
cee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 13:38   #9
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von cee Beitrag anzeigen
Ich hatte zuerst den Metallflansch demontiert und das Ganze vorsichtig herausgefädelt und bin erst dann auf die Idee gekommen die Leiterkarte für die Kontraktierung der Kamera zu lösen. Als ich die dann durchgefädelt habe ist mir eine mini kleine Feder ca 3mm lang entgegen gekommen. Ich kann mir nicht erklären, wo und wozu die da drin ist.

Danke!
Chris
Von meinem Bastelarbeiten kann ich vermuten:
Das ist eine (von ggf. mehreren) Feder die die Leiterkarte lagert. Die also dafür sorgt, das diese gerade an die Stifte der Kamera gedrückt wird. Zumindestens habe ich dort solche kleinen schon gesehen, und Du beschreibst ja auch das sie Dir dabei entgegen kam.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 14:00   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Von meinem Bastelarbeiten kann ich vermuten:
Das ist eine (von ggf. mehreren) Feder die die Leiterkarte lagert. Die also dafür sorgt, das diese gerade an die Stifte der Kamera gedrückt wird. Zumindestens habe ich dort solche kleinen schon gesehen, und Du beschreibst ja auch das sie Dir dabei entgegen kam.
Nein, die Leiterplatte ist fix verschraubt und die Feder erdet diese auf die Metallteile des Objektivs. Ist ein Loch unter der Leiterplatte und ein Kontakt auf dieser.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 knackst beim ausschalten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.