![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Äskulapnatter
Das Herumkriechnen im Gestrüpp war ein wenig anstrengend, aber die Schlange war sehr geduldig mit mir!
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Gregor,
Respekt, macht einen guten Eindruck. ![]() Gut gemacht. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Danke, Wolfram!
Eine Frage an allfällige Experten hätte ich noch: Die Schlange hat ungefähr in der Mitte (sie war hinten raus noch viel länger als auf dem Bild) zwei so dunkle Verdickungen - Was ist das? Hat sie gefressen, oder wollte sie vielleicht Eier ablegen? Sie ist nämlich mindestens 10 Minuten herumgekrochen, dabei wären genug Ritzen und Spalten zum Verschwinden zwischen den Steinen gewesen!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Gregor,
hab gelesen das diese Schlangen im Juli ihre Eier legen, vielleicht wars Juli und es könnten Eier sein, oder sie schaut farblich so aus und hat vor kurzem was zu sich genommen was sie an diesen Stellen so dick macht? Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
|
Wenn das heute war oder bei ähnlichen Temperaturen wie wir sie derzeit haben dann wundert mich das nicht, da kann sie sich wahrscheinlich nicht schneller bewegen. Reptilien sind ja Kaltblüter und erstarren mit abnehmender Temperatur immer mehr. Wenn's kalt ist kannst Du sogar einem Krokodil gefahrlos gegenübertreten.
Schöne Fotos! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Man siehts ja auf dem letzten Bild. Sieht für mich nicht gut aus, tippe auf was pathologisches. Das Verhalten klingt auch nicht normal.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Schlange eine viertel Stunde lang so nah am frühen Nachmittag fotografieren und ihr hinterherkriechen zu können, klingt für mich auch nicht gerade normal.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Armes Schlänglein! Ich habe sie gestern fotografiert, Temperatur ca. 17°. Hoffentlich hat sie nicht ein Fischer mit dem Moped überfahren, sie liegen gern auf dem Weg dort in der Sonne. Vor gut zwei Jahren habe ich ganz in der Nähe dieses Prachtexemplar erwischt, sie war an die 2m lang und in der Mitte wohl 5cm dick. Gestern die war kleiner, etwa 1,20 Meter.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
2 Meter? Kapitales Exemplar!
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|