Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Umstieg von Minolta auf SLT: Welche Objektive?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 16:06   #1
spaceman_t
 
 
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 8
Alpha SLT 65 Umstieg von Minolta auf SLT: Welche Objektive?

Hallo,

Bin bisher mit einer Minolta Dynax 5D unterwegs. Die hat mir bisher gute Dienste geliefert, aber das rad der Zeit hat sich in den letzten 10 Jahren ja ordentlich weitergedreht.
Daher bin ich drauf und dran, mir eine SLT zu besorgen. Eigentlich hatte ich die A57 ins Auge gefasst, kam aber leider etwas spät für den Abverkauf und habe keine günstige mehr bekommen. Derzeit wird sie ja für Mondpreise gehandelt, wenn überhaupt noch zu bekommen. Das möchte ich dann doch nicht zahlen.
Daher schiele ich jetzt auf die A65. Die gibts als Body schon ziemlich günstig (im Ausland noch günstiger).

Fotografiert werden soll hauptsächlich der Nachwuchs, der derzeit vom Krabbelalter ins 'erste Schritte'-Alter wechselt. Daher ist eine gewisse 'Schnappschuss'-Anwendung vorprogrammiert, die Lütten halten ja selten still in Pose. Das wird dann häufiger auch in der Wohnugn bei mäßigem Licht sein. Und ein paar Landschaften hier und da sollen auch drin sein. Makro ist eher unwichtig.

Als Objektive habe ich derzeit nichts berauschendes, das 18-70 und 75-300 Kit-Objektiv der D5D, ein kürzlich gekauftes DT35F18 soll für die schwierigeren Lichtverhältnisse etwas Verbesserung bringen.

Welches zusätzliche Objektiv wäre für mein Anwendungsgebiet sinnvoll? Sollte die 400 Euro Marke nicht zu sehr überschreiten.
Bisher dachte ich an das 16-80 oder eher noch das 18-135. Würde mir einen passablen Weitwinkel für die Landschaften geben (werden eher bei gutem Licht geknipst) und nen anständigen Zoom für Video und die Alltagsaufgaben bei der Knirps-Verfolgung.
Oder was würdet Ihr vorschlagen?

Ach ja, einen Nissin Di622MKII besitze ich auch, der sollte mit der 65 doch mit TTL gut zusammen spielen oder?

Leider bin ich bisher eher Automatik und P-Modus Nutzer und bin mit Blenden und Verschlusszeiten eher weniger vertraut, daher gefallen mir die diversen Automatikprogramme der A65 auch gut, die D5D ist da ja recht beschränkt. Natürlich werd ich mir noch das A65er Buch dazu holen um dann mal weiter in die Materie einzusteigen.

Würde mich freuen, wenn Ihr mir noch ein paar Tipps für den Ein/Umstieg auf die SLTs mitgeben könnt hinsichtlich objektiv/Kamera-Wahl und. ggf weiteres sinnvolles Zubehör (Stativ habe ich aber schon).

Vielen Dank im Voraus!
spaceman_t ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.