SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Sportveranstaltungen fotografieren. Bitte um Tipps :)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 14:35   #1
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 57 Sportveranstaltungen fotografieren. Bitte um Tipps :)

Hallo ans Forum!

Ich werde nächste Woche eine große Sportveranstaltung fotografieren, die durch das 125-jährige Bestehen des Vereins zustande gekommen ist. Der Verein rechnet mit 800-900 Zuschauern in der Sporthalle (ausverkauft).
Das Programm sieht so aus, dass während des 2-3 stündigen Programms sehr gute Gruppen aus dem In- und Ausland verschiedenste Vorführungen geben werden, die von turnen über Tanz und Musik bis Akrobatik eine bunte Mischung geboten wird.
Wichtig noch für euch zu wissen: es wird noch ein anderer, professioneller Fotograf ebenfalls Fotos machen, sodass ich hier nicht die Pistole auf der Brust habe.

Bisher habe ich zwar schon Sport fotografiert, aber ich rechne mit buntem, schnell wechselndem Scheinwerfer-Licht und eher schlechten Bedingungen, also wohl eher mit Konzerten zu vergleichen. Daher brauche ich von euch Tipps, damit mir von Anfang an gute Fotos gelingen mit wenig Ausschuss.

Vorhanden ist folgendes:
Alpha 57
Sigma 8-16 F4,5-5.6
Sony 16-50 F2.8 (kommt diese Woche, kenne ich aber bereits)
Tamron 28-75 F2.8
Sony 35 F1.8
Sigma 70-200 F2.8

Ich denke, es macht Sinn, hier alle objektive mitzunehmen. Andere Meinungen?
Fotografiert wird in JPEG + RAW.

Wer von euch hat schon mit solchen Veranstaltungen? Ich würde intuitiv mit Verschlusszeiten-Priorität arbeiten, etwa 1/200 bis 1/320s, aber hier bin ich auch für Erfahrungen dankbar. Oder doch gleich ganz manuell? Welchen Weißabgleich stelle ich am besten ein? Konzert-Profis sind her gefragt, trotz RAW.

Auch für Tipps bezüglich des Aufnahmeortes bin ich euch dankbar. Das Publikum sitzt auf der Tribüne, die sich über die gesamte lange Seite der Halle zieht. Wie bekomme ich euren Erfahrungen nach die spannendsten Aufnahmen hin? Lohnt mehr der Einsatz des Tele oder lieber bei mittleren Brennweiten bleiben?
Sollte ich auf ISO 3.200 beschränken oder lieber höher gehen?

Ich danke euch für alle Tipps
Wenn noch Infos für Erich nötig sind, einfach fragen!
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.