Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic-Kompaktkamera - Sensordreck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 16:22   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Panasonic-Kompaktkamera - Sensordreck

Huhu!

Meine Mutter hat eine kleine kompakte Panasonic-Kamera und nach dem Urlaub hieß es: "Die macht nen Fehler aufs Bild!"

Natürlich "macht" sie keinen Fehler, sie hat aber einen Sensorfleck auf den Bildern. Einen ziemlich dicken. Aber WIE kommt man bei einer Kompaktkamera, die geschlossen ist, denn da dran? Aufschrauben? Oder gibt es da andere Möglichkeiten?

Mit sowas haben wir uns noch nicht beschäftigt und sind erstmal ratlos. Vielleicht hat jemand von euch da schon Erfahrungen. Wenn ihr die genaue Bezeichnung der Kamera braucht, frage ich mal nach.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 16:32   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Das kann durchaus auch bei geschlossenen Systemen passieren. Ich würde da keine Selbstreparatur versuchen - das ist ein Fall für den Service.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:32   #3
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Aufschrauben? Oder gibt es da andere Möglichkeiten?

WASCHMASCHINE!
...aber nicht innen rein, sondern oben drauf. Ich hab schon ab und an davon gelesen, dass das ganze Gewummer und Gewobber den Staub einfach woanders hin schüttelt, wo man ihn nicht mehr auf den Bildern sieht.

Noch so eine Idee: mäßiger Einsatz eines Staubsaugers.

BTW: Ist ja klar, dass der Fleck "ziemlich dick" ist, weil der Sensor im Vergleich zum Staub auch ziemlich klein ist (wenn man das mit den Abmessungen eines Kleinbildsensors vergleicht).
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:36   #4
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Hallo Dana,

schaue mal ins Lumixforum, da gibt es sehr "praxisnahe" Tips...
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?...sensor#p172469
Es wird wohl noch ein paar Threads dazu geben, ich habe diesen so auf Anhieb gefunden.

Aber Spaß beiseite, da muss die Kamera wohl eingeschickt werden - es sei denn, man traut sich zu, das Ding zu zerlegen...
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:47   #5
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Mein Schwiegervater hatte auch ein Staubproblem mit seiner TZ-10. Eigentlich eine feine Kamera, leider aber offensichtlich anfällig für das Problem. Er hat auch die Waschmaschine und den Staubsauger ausprobiert, hat aber nix geholfen. Dann hat er beim Servicepartner angerufen (bei Panasonic ist das auch Geissler) und die erzählten was von mindestens 150 EUR.

Nun hat er eine TZ-41, die kaum teurer war als die Reparatur und freut sich über viele tolle neue Funktionen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 20:59   #6
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Ähm, ok.

Also Waschmaschine, dann Staubsauger und dann einfach lassen, weil Reparatur zu teuer.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 22:24   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn noch innerhalb der 2 Jahre kanns Kulanz geben, sonst meist Totalschaden. Hatte ich bei der S90 knapp vor Ende des 2. Jahres. War dann Kulanz.
Prinzipiell kann man einen Totalschaden auch zerlegen wenn man eine Anleitung dafür im Internet findet. Die Dinger sind ja einfach aufgebaut, wenn man weiss wie.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 22:38   #8
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Nee, es ist leider außerhalb.

Ich hab meinem Dad jetzt die Tipps weitergegeben. Bei der Waschmaschine kam erst das obligatorische "klaaaaar...."
Aber er probierts aus.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic-Kompaktkamera - Sensordreck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.