Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Dresden Altstadt - neue Perspektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 20:50   #1
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.162
Dresden Altstadt - neue Perspektive

Die neue Brücke war ja sehr umstritten. Ich war letzten Sonntag morgen dort, die Blitzer haben gelegentlich geblitzt, aber keine kleinen Hufeisennasen.

Die Dresdner Altstadt sieht man nun in völlig neuer Perspektive, und auch der Blick zurück in Richtung der Elbschlösser ist toll - aber zu einer anderen zeit natürlich.

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2013, 17:48   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Hier will wohl keiner ran ?

Ich traue mich mal.
Allerdings muss ich gestehen, keines der 3 Bilder will mir gefallen.
Beim ersten fallen mir mittig 3 Schornsteine ins Auge.
Beim zwoten stört mich der Plattenbau links.
Beim dritten finde ich keine störenden Elemente. Der verdichteten Tele-Ansicht ist das „Ausblenden“ von störenden Elementen zu verdanken. Allerdings wurde dadurch leider auch des vordere Elbufer (vgl. vor allem Bild 1) ebenfalls mit ausgeblendet. Dadurch vermindert sich der Eindruck der Tiefenstaffelung.

Der Griff zum Tele, um störende Dinge auszublenden, war also schon mal richtig.
Bei einer Hochformataufnahme hätte man auch Elemente im Vordergrund (z.B. Elbufer) mit drauf, die das Bild besser in der Tiefe strukturieren könnten.

Was mir auf allen 3 Aufnahmen gut gefällt, ist das Licht. Endlich wählt jemand mal den Aufnahmezeit so, das schräges Morgen- oder Abend-Licht die Szene beleuchtet.

Siehe meine Kritik als Ansporn, es beim nächsten Mal etwas besser zu machen. Mit ein paar kleineren Änderungen würden Deine Aufnahmen auch deutlich besser wirken.
Vergiss darüber hinaus aber nicht, selber noch ein wenig mit dem Motiv „zu spielen“. Evtl. ergeben sich daraus ja die noch besseren Bilder.

Traue Dich beim nächsten Bilderzeigen ruhig mal die 1200 Pixel an der langen Kante mal auszunutzen.
Das vereinfacht die Betrachtung.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 19:41   #3
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Nee das sehe ich anders. Für mich geht das erste Bild in die richtige Richtung. Die Schornsteine sollten aber raus. Dann das Bild noch etwas breiter, damit de Schwung der Elbe schön zu sehen ist. Für mich ein klares Weitwinkelmotiv.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 20:03   #4
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Nee das sehe ich anders. Für mich geht das erste Bild in die richtige Richtung. Die Schornsteine sollten aber raus.
Ich wollte den TO aber nicht vor der Aufnahme, mit diversen Stangen Dynamit, dahin schicken, damit der das Stadtbild für seine Aufnahme bereinigt.

Wir sind hier im Anfängerbereich.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 20:17   #5
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Wenn man bestimmte Details aus dem Stadtbild hervorheben möchte und sich dort eine gute Perspektive ergibt, bin ich auch dabei. Für mich ist die Elbelandschaft aber etwas besonderes. Ich habe mir die Elbe mit dem Rad "erfahren" und gerade die schönen Flusskurven in der Landschaft mit manchmal Stadtkulisse oder Burg oder Berg sind toll. Wenn dann noch das Licht stimmt und der Fluss den Himmel spiegelt. Ja, und zur Stadt Dresden gehört die die Elbe in der Typischen Form für mich dazu. Dann transportiert das Bild auch Emotionen und das ist doch das wichtigste.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2013, 20:32   #6
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Mir gefällt das erste Bild am besten.
Die Schornsteine gehören, zur heutigen Stadtlandschaft und das ist auch ok so.
Wer eine Ansicht ohne neuere Gebäude sehen will, ist in der Gemäldegalerie besser aufgehoben.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 21:25   #7
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.162
Freue mich erst mal ueber die Reaktionen. Vor allem bietet die neue umstrittene Bruecke ganz tolle Blicke ins Elbtal.
Ich hatte so an die 50 Aufnahmen gemacht, ist im etwas faden Morgenlicht und ohne Struktur am Himmel nicht so einfach. Es gibt noch einen etwas tieferen Standort, von da koennte der WBS70 eventuell verschwinden.
Die Aufnahmen sind aber gar nichts fuer WW! Da kaeme zuviel Ungewolltes mit drauf. Mir ging es um die Altstadtansicht. Ist mit einem Tammi 70-300 gemacht.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 23:14   #8
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Gibt es den noch ein paar Bilder zu sehen?
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Dresden Altstadt - neue Perspektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.