![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
A2 Neueinsteiger Fragen
Hallo liebe Forum-User,
seit ein paar Tagen bin ich Besitzer einer A2. Bisher hatte ich eine Dimage S414, eher eine Knipskamera, aber man kann einiges rausholen. Der Funktionsumfang der A2 ist natürlich wesentlich größer, so dass ich ich natürlich mehr damit befassen muss. Ein kleiner Teil der Funktionen sind mir in der kurzen Zeit ein wenig vertraut geworden, obwohl ich mich hier noch als Anfänger bezeichnen muss. Was mir zu erst aufgefallen ist, die A2 tendiert zu dunkleren Bildergebnissen. Kenn ich nicht von der S414. Auch ein Vergleich, mit einer weiteren Digi, die eigentlich auch nicht in die Kategorie A2 gehört, und zwar eine Canon Powershot A80, überraschte mich sehr. Ergebnisse bei z.B. gleichen Einstellungen (Blende/Verschlusszeit), gleiches Motiv, fast gleicher Brennweite, AWB usw., die bei der Canon deutlich hellere Ergebnisse brachte. Ob Innenräume od. im Freien bei eigentlich noch nicht notwendiger Blitzbelichtung. Die Tendenz dahingehend, war auf allen Fotos zusehen. Beispiel: http://www.photo.thorsten-born.de/technik/ Bei den Grundeinstellungen der A2 hab ich mich an den WinSoft Tipps orientiert, auch aktuelle Firmware ist drauf. 1. Meine Frage ist nun, welche Einstellungen ich probieren sollte, um wirklich besser belichtete Bilder zu erhalten ohne Einsatz von Blitz, ohne überhöhte ISO-Werte? Hab schon überall rumgedreht. ISO-Werte sollte 100 nicht überschreiten wegen Rauschen. EV-Wert Erhöhung auch schon probiert, jedoch: 2. Warum habe ich im M-Modus kein Belichtungskorrektur-Symbol (EV) ? LCD / EVF zeigt mir nur Blitz-EV. Im "S"-Modus Symbol vorhanden, Änderungen möglich, jedoch beim Test keine Änderungen bei den Fotoergebnissen. "A" u. "P"-Modus ok. Bei weniger guten Lichtverhältnissen sind Blenden im Bereich 2,8 - 3,5 natürlich auch eine Möglichkeit, nur sind die Verschlusszeiten in den Programm-Modis dann auf einem Level, wo sich kein Objekt bewegen dürfte, auch ist die Verwacklungsgefahr trotz AS zu gross. 3. Das "Sport-Programm", weiss nicht, was ich damit anfangen soll, wenn bei guten Lichtverhältnissen die Verschlusszeiten so gering sind, dass schnelle Bewegungen verwischen. Da stelle ich mir großzügige Werte zwischen 500 - 2000 vor. Sollten meine Fragen, die mich natürlich als Anfänger outen ![]() Danke für Eure Tipps im voraus, Thorsten |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|