SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Euer Plädoyer für die D5D/D7D...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2005, 21:37   #1
furan
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 6
Euer Plädoyer für die D5D/D7D...

Hallo Zusammen,



zugegeben:Solche Fragen sind etwas müßig und schon 3 bis 127mal gestellt... ich tu´ es trotzdem.

Wie helft Ihr einem Unentschlossenen DSLR-Einsteiger bei seiner üblichen Frage "Nikon (D50/D70s), Canon (350D), Konica Minolta oder Pentax" ?


Ich gebe zu: Eigentlich kann man dieses ja erst dann richtig beurteilen, wenn man mit ALLEN mal eine gewisse Zeit gearbeitet hat.

Welche Tipps könnt Ihr den Neulingen mit auf den Weg?

Wenn man mal so alle gängigen Foren durchforstet, so ist es etwas schade, das die Konicas vergleichsweise selten genannt werden.

Fast jeder fragt nur noch "350D oder D50"...

Und liest man sich jetzt noch die Boulevard-Tests von z.B. Chip Foto oder Color Foto durch, dann sind die beideen oben genannten auch immer eine Nasenlänge voraus.

Über Kommentare würde ich mich freuen.



Gruß
furan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2005, 21:45   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Re: Euer Plädoyer für die D5D/D7D...

Zitat:
Zitat von furan
Solche Fragen sind etwas müßig und schon 3 bis 127mal gestellt... ich tu´ es trotzdem.
Falsch - 133-268 mal

Herzlich willkommen im Forum,

ich antworte trotzdem:

Wenn Du objektivmässig nicht vorbelastet bist hast Du ja die freie Wahl.

Vergiss die Tests, sieh zu dass Du Deine Favoriten einmal in die Hand bekommst. Entweder im Fachgeschäft oder bei einem Usertreffen / Stammtisch in Deiner Nähe.

Und dann entscheide aufgrund des Feelings, technisch tun sich die üblichen Verdächtigen nicht allzuviel. Länger Arbeiten muss nicht sein.

Achja zur Technik: Rein prophylaktisch werfe ich nochmal den AS in die Waage
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 21:48   #3
FrankG
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Ravensburg
Beiträge: 65
Hallo furan,

ich selber habe, nachdem ich mich ein paar Monate durch das Internet und diverse Magazine gelesen hatte,
länger zwischen verschiedenen Kameras (Nikon D50/D70, Canon 20D, KoMi 5D/7D) hin und her geschwankt.

Im Nachhinein weiß ich, daß ich mir eine Menge Zeit erspart hätte, wenn ich früher in ein Fotogeschäft
gegangen wäre und die in Frage kommenden Kameras in die Hand genommen hätte.

Die Haptik ist eine (bei Einsteigern) sehr - zu Unrecht - vernachläßigte Größe!


EDIT
Und wieder einmal war der große MC schneller ...
FrankG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 21:58   #4
Heureka
 
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4
selber testen

Hallo,
geh einfach in den Fachhandel un nimm die Kameras in die Hand!
Dann den Verkäufer fragen ob du ein paar Testbilder im Raum auf deine eigene CF Card aufnehmen darfst. Den Test gut vorbereiten. Mit allen Cams bei gleicher Entfernungseinstellung, ISO, Meßmethode etc. ein paar Bilder machen. Auch mal bei der KM mit AS und 1/10 Sec!!!! und dann mit den restlichen Cams das bei 1/10 Sec. versuchen. In RUHE am Computer die Bilder vergleichen und aus dem Bauch entscheiden.
Alle Einsteiger DSLR liegen so ziemlich auf einem Leistungsniveu die KM haben jedoch noch den AS und liegen super in der Hand. Objektive gibt es reichlich und zu moderaten Preisen.
Grüße und viel Spaß bei der Auswahl!!!
Heureka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 22:00   #5
furan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 6
Vielen Dank schon mal !

Gerade hatte ich diese Kritik gelesen:

--> "Nach einigen Tests von Spiegelreflexkameras blieben nur die Canon EOS 350 D und die Minolta Dynax 7 D für mich übrig. Habe mit beiden Kameras ca. 500 Fotos in jeweils 2 Wochen gemacht, und mich dann ohne wenn und aber für die Minolta entschieden. Sie ist der Canon in allen Belangen weit überlegen. Kann sie nur empfehlen, klasse Kamera. Suche nun nur noch ein günstiges Blitzgerät, und zwar das 5600 HS von Minolta! Danach habe ich eine für mich PERFEKTE AUSRÜSTUNG. "


Das ist doch mal eine verwetbare Aussage. Natürlich nicht detailliert, aber zumindest nicht so plumb und nicht so "Ich habe mich für die 350 D entschieden, weil sie 2 Punkte mehr bekommen hat, als die D7D...."

@ManniC

Hast recht, objektivmäßig bin ich auch noch nicht vorbelastet.

Wie sieht das eigentlich mit der Kompatibilität (welch´ schweres Wort) dieser "klasischen" Sigma- oder Tamron-Objektive aus? Auch in diesem Zusammenhang liest man vor allem immer wieder nur 2 Namen: Canon und Nikon.

Oder sind die "guten" Objektive für die 5D/7D nur die original Konica Minolta.

Besten Dank´, dass Ihr Euch die Arbeit macht !
furan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2005, 22:00   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Re: selber testen

Test ???? Um Himmels Willen

Da kennste ja gleich im Hinterzimmer des Händlers 'ne Campigliege aufstellen und dich für länger einquartieren

Das von Heureka empfohlene Verfahren unterschlägt nämlich den Objektiv-Einfluß.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 22:13   #7
Heureka
 
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4
unterschiedliche Objektiv

Ja Manni, stimmt. Punkt
Allerdings ist gerade für Einsteiger ein Vergleich nur im KIT Test noch einigermaßen übersichtlich. Die Standard KIT Objektive sind wohl bei keinem Hersteller von der Premium Klasse!!! Somit macht es doch Sinn das Paket zu testen was man angeboten bekommt. Der Test im Fachhandel hat bei 3 Kameras gerade mal 10 Minuten gedauert. Vormittags findet man noch entspannte Verkäufer...

Grüße
Heureka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 22:14   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von furan
@ManniC

Hast recht, objektivmäßig bin ich auch noch nicht vorbelastet.

Wie sieht das eigentlich mit der Kompatibilität (welch´ schweres Wort) dieser "klasischen" Sigma- oder Tamron-Objektive aus? Auch in diesem Zusammenhang liest man vor allem immer wieder nur 2 Namen: Canon und Nikon.

Oder sind die "guten" Objektive für die 5D/7D nur die original Konica Minolta.

Besten Dank´, dass Ihr Euch die Arbeit macht !
Hallo furan,

auch wenn ich nicht ManniC bin: schau mal hier nach, da findest Du auch jede Menge Nicht-Minoltaobjektive, die gut zu gebrauchen sind.

Ach so, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 23:19   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Danke Jürgen

@Heureka:

Ich denke mal die Kit-Linsen sind bei allen Marken nicht sooo dolle, am besten Finger weg und die Mäuse besser investieren.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 23:40   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Furan,

Ein Dutzend Pentax-Objektive und ein paar alte Pentax-SLR's haben mich veranlaßt, es mit der *istDs zu probieren, die außerdem auch schön klein und leicht ist. Der letzte Auslöser zum Kauf war dann noch die Schnittbildscheibe mit Mikroprismenfeld, die ich von meinen SLR's her gewohnt war, und auf die ich bei manuellem Fokussieren nicht verzichten will. Viele meiner alten Objektive sind noch MF-Versionen, aber das macht an der *istDs nix, sie lassen sich mit dieser Einstellscheibe wunderbar benutzen. Auch die Belichtungsmessung klappt nahezu automatisch (Ein kurzer Druck auf einen Abblendknopf dient zur Belichtungsmessung, die dann gespeichert bleibt bis zur nächsten Änderung). So lassen sich auch 30 Jahre Objektive komfortabel nutzen, bis man bereit ist, ein paar Tausender in neue Objektive zu investieren.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Euer Plädoyer für die D5D/D7D...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.