![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Bilder von einer Person beim schweißen?
Hallo zusammen, ein Bekannter fragte mich ob ich ein paar Bilder mit Ihm beim schweißen (verschiedene Arten von Schweißtechniken)machen könnte. Natürlich sollen auch Funken drauf sein. Meine Antwort war dies hätte ich noch nie gemacht aber dies sei Ihm egal. Meine Frage an Euch lautet, was mich ich dabei beachten, wie soll die Kameraeinstellung (A 580) sein und welches Objektiv. Objektiveauswahl:
Sony AF 85mm 2,8 Sony AF 35mm 1,8 Sigma 18-125 HSM Tamron AF 60mm Macro Tamron AF 17-50mm 2,8 Tamron AF 70-200mm 2,8 Minolta 50mm f1.7. und Blitze diese hier: Minolta 5600 HS-D Metz 48 AF 1 Ich würde mich über eingängige Tipps und Ratschläge freuen. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Moin Jürgen.
Wie man das Schweißen richtig fotografiert kann ich Dir leider nicht sagen. Möchte Dir aber den Tipp geben sehr vorsichtig mit Deinen Objektiven und der Kamera usw. zu sein. Beim Schweißen fliegen gerne einmal glühende Teilchen durch die Gegend und auch manchmal weiter als man denkt. Das mögen weder die Kamera, noch die Linsen, noch Deine Kleidung/Taschen usw. gerne haben. Falls Du teure UV-Filter als Objektivschutz verwendest würde ich empfehlen einmal über den Kauf von billigen für die diese Gelegenheit nachdenken. Bericht doch mal wie die Aufnahmen so liefen und zeige doch bitte dann auch ein paar Bilder.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Hallo Jürgen,
eigentlich möchte ich nicht gleich mit Kritik anfangen, aber wieso überlegst du nicht erstmal selbst? Das Posten der Ausrüstungsgegenstände finde ich hier im Forum immer sehr merkwürdig. Willst du zeigen was du alles hast? Es ist doch klar, dass du auf keinen Fall einen Weitwinkel oder ein Normalbrennweite nehmen kannst! Die Frage ist auch, wer und was soll alles mit auf Motiv? Dein Bekannter soll zu sehen sein, unter der Schweißerhaube? Um so näher du ran gehst, um so interessanter wird das Motiv. Glaube mir, wenn dein Bekannter in ganzer Person mit rauf soll siehts nicht mehr gut aus. Viel Flamme, Funken, etc. und ein wenig vom Material und der Person (die Haube im Anschnitt) ist am interessantesten. Das ganze Motiv noch diagonal anordnen. Technik: Natürlich etwa/mind. 200 mm Brennweite, ein Stativ, Fernauslöser und einen starken Blitz. Für dich noch eine Schweißerbrille! Du kannst auch die Augen zwischendurch schließen, ist aber anstrengend. Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Danke erstmal für die Tipps vor allem was die Sicherheit betrifft.. Der Link von w€bster ist gut.
Zitat:
Zitat:
Gruß Jürgen Geändert von christkind7 (27.07.2013 um 17:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ach so? Na, dann brauchst du aber vermutlich erstmal Platz um dich herum. Und den Scheißer, denn auf dem Locus fehlt es üblicherweise genau da dran
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hallo Rainer, es soll in seiner Werkstatt statt finden die ich zwar nicht kenne, aber ich lasse mich Überraschen.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Jürgen, ich hab mir einen kleinen Spaß erlaubt: du hast zweimal das wichtige "w" im Schweißer vergessen
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Danke Rainer, ich habe es geändert. Peinlich gerade bei so einem Wort
![]() Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Bei allem was du da machst, vergiss nicht hier was davon zu zeigen bitte, finde ich ne tolle Idee...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|