Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Problem beim Minolta 50 1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 22:32   #1
dennis_mit2n
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 5
Alpha SLT 77 AF-Problem beim Minolta 50 1.4

Guten Abend miteinander,

seit einigen Monaten bin ich nun Besitzer einer A77 und total zufrieden damit. Hier im Forum habe ich schon des öfteren von einem AF-Problem der A77 gelesen und dass viele Geräte justiert werden mussten.
Da ich gerade etwas Zeit hatte, habe ich mal meine Objektive systematisch auf das Fokussieren getestet.
Das einzige Objektiv, das allerdings etwas Probleme macht, ist das Minolta 50 1.4...
Bei einem geringen Objektabstand (ca. 60cm, ich habe ein beschriebenes Blatt auf einem Tisch im Winkel von 45° fotografiert) passt der AF perfekt. Je größer ich den Objektabstand allerdings wähle, desto größer wird der Fehlfokus. Wenn ich ein weiter entferntes Objekt (Abstand ca. 4m) horizontal fotografiere, muss ich die Feinjustierung an der A77 auf -14 stellen. Als ich das Objektiv vor einiger Zeit gekauft habe, habe ich direkt die Feinjustierung eingestellt und da ich mit diesem Objektiv hauptsächlich Portraits mache, hat diese Justierung auch funktioniert. Dennoch weiß ich jetzt, dass irgendetwas mit dem Objektiv nicht stimmt und das stört mich einfach.

Ist dieses Fokusproblem bekannt? Und kann man es bezahlbar reparieren lassen?

Viele Grüße!
Dennis
dennis_mit2n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 23:17   #2
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von dennis_mit2n Beitrag anzeigen
Ist dieses Fokusproblem bekannt?
Ja, seit vielen Jahren.

Zitat:
Zitat von dennis_mit2n Beitrag anzeigen
Und kann man es bezahlbar reparieren lassen?
Nein.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 10:05   #3
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 216
Das Problem habe ich mit dem Sony 50/1.4 auch. Im Nahbereich perfekt, in der Ferne einen deutlichen Frontfokus. Leider bin ich mit der A65 unterwegs, also kein Microadjust möglich.

Grüße
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 10:18   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von dennis_mit2n Beitrag anzeigen
Bei einem geringen Objektabstand (ca. 60cm, ich habe ein beschriebenes Blatt auf einem Tisch im Winkel von 45° fotografiert) passt der AF perfekt.
Das ist definitiv keine Methode um den Fokus zuverlässig zu überprüfen. Nutze mal die Sufu. Da findest du in nahezu jedem Thread zum Thema wie man es besser machen sollte.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 10:36   #5
dennis_mit2n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 5
Erstmal danke für eure Beiträge. Die Abbildungsleistung finde ich auf jeden Fall spitze. Und trotz des Fehlfokusses komme ich auch ganz gut mit dem Teil klar.

Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Das ist definitiv keine Methode um den Fokus zuverlässig zu überprüfen. Nutze mal die Sufu. Da findest du in nahezu jedem Thread zum Thema wie man es besser machen sollte.
Über die Charts für den Fokustest habe ich schon gelesen. Nichtsdestotrotz finde ich meine Methode für einen ersten Eindruck nicht unzuverlässig. Das grundsätzliche Verfahren basiert darauf eine ebene, mit Skalen bedruckte Fläche in einem Winkel von 45° zu fotografieren.
Trotzdem danke für den Hinweis. Bei Gelegenheit werde ich mal eine genaue Analyse durchführen.
dennis_mit2n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2013, 10:47   #6
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Sorry, aber eine schräge Fläche ist eben der falsche Weg und überhaupt nicht aussagefähig, da du nicht weißt, wo der exakte Fokuspunkt sitzt. Das weißt du nur, wenn du eine Fläche mit guten Kontrasten fotografierst die parallel zur Sensorebene ausgerichtet ist und den Fokusbereich deutlich überdeckt.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Problem beim Minolta 50 1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.