SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 28-135 zeigt nur 60 und 90 mm Brennweiten. Was ist defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2014, 21:51   #1
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Minolta AF 28-135 zeigt nur 60 und 90 mm Brennweiten. Was ist defekt?

Hallihallo,
habe mir ein gebrauchtes Minolta 28-135 gekauft und jetzt ist mir aufgefallen das alle Bilder nur mit 60mm und 90 mm Brennweite in die Camera und in die Exif angezeigt wird .Die Bilder die ich gemacht habe sind aber bei alle Brennweiten scharf. Noch eine Anmerkung : das Makroumschalter ist ohne Funktion, ich kann in den Macromodus wechseln ohne den Schalter zu betätigen.Hat jemanden eine Ahnung was da los ist?Kann man es reparieren?
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2014, 22:04   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Alex
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe sitzt am Macro-Schiebeschalter eine Feder mit drinnen die die verriegelung sicherstellt. Ich hatte zu diesem Objektiv auch schon eine Anleitung zum zerlegen gesehen. Find aber natürlich jetzt und auf die schnelle nix dazu. Nur soviel.Ich habe ein 35-70 das zumindest äusserlich den selben Macroschalter hat wie das 28-135. Wenn du dir das zutraust kann ich dir diese defekte Linse zukommen lassen.Als Ersatzteilspender.
Grüßle
Jürgen

Wer lange sucht :

http://www.pbase.com/pganzel/disasse..._28135_f4_lens
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 22:10   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Das Phänomen mit der falschen Brennweitenanzeige in den EXIFs habe ich erstmals dieser Tage mit einem Tamron SP 24-135mm F/3.5-5.6 an der A99 bei Brennweite 28 festgestellt, da blieb die Brennweitenanzeige auf der zuvor eingestellten Brennweite 24mm und wechselte erst beim Wechsel auf Brennweite 35mm korrekt auf 35mm. Dies kann ich mir auch nicht erklären.

Der Makroschalter und die Brennweitenübertragung an meinem MAF 28-135mm funzen bei mir!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 09:06   #4
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Die Objektive, die ich schon zerlegt habe, haben alle innen am Drehring einen mehrfingerigen Schleifkontakt, der alle paar mm Brennweite einen Brenweitensprung in den Daten erzeugt.
Ist beim Minolta 28-135 da was verbogen? Wenn man beim Zusammenbau da nicht aufpasst passiert das sehr leicht!
Oder hat das Makroschalter-Problem (innen was abgebrochen?) dazu geführt, dass den Schleifkontakten etwas passiert ist?
Ich tippe mal auf einen verbogenen Schleifkontakt.
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 09:31   #5
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
Ich tippe mal auf einen verbogenen Schleifkontakt.
+1

Die dadurch falsche Übermittlung der Brennweite führt dann oft auch noch zu Problemen mit dem AF.

Mit etwas Geschick im basteln kann man das selbst meist wieder hinkriegen.
Das Objektiv muß dazu von der Bajonettseite her geöffnet werden und Schleifkontakte müssen wieder mit etwas Vorspannung (mechanischer) auf ihre Kontakt Bahn drücken.

Schneckengänge und Linsengruppenführungen müssen dafür nicht zerlegt werden wenn ich mich recht erinnere (ist schon gut paar Jahre her).

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2014, 15:02   #6
combonattor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Danke Robert , ist aber nicht nötig. Habe selbst Zuhause 2 Defekte Minolta s : einmal 35-70 f4 und das 28-85 wovon ich die Schalter nehmen kann.
Das habe ich auch vermutet: die Schleifkontakte sitzen nicht richtig auf deren Bahnen.
Focusier Probleme gibt es nicht.
Werde mal die Tage das Objektiv auseinandernehmen. Es sei denn ich schicke es dem Verkäufer zurück, da noch Rückgaberecht. Würde es aber ungern tuen da das Objektiv, bis auf den Macroschalter, neuwertig aussieht.
Danke für eure Antworten.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 28-135 zeigt nur 60 und 90 mm Brennweiten. Was ist defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.