Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lensrentals - Statistik über Objektivreparaturen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 13:45   #1
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Lensrentals - Statistik über Objektivreparaturen

Hallo,

ich glaube dieser Thread wurde noch nicht eröffnet, daher tue ich das jetzt mal

Bin heute über einen interessanten Bericht gestolpert, der von einer US-Firma (Nähe Memphis/Tennessee), die sich auf das Verleihen von Kamera-Equipment spezialisiert hat, verfasst wurde. Darin werden Statistiken vom eigenen Verleih veröffentlicht:
http://www.lensrentals.com/blog/2013...data-2012-2013

Über den Zeitraum eines Jahres wurde erfasst wie oft und was an Canon, Nikon, Sony, etc. Leih-Objektiven repariert wurde. Dabei wurden nur Objektive erfasst, bei denen sie mehr als 10 Exemplare im Verleih haben, was anscheinend leider auf alle Alpha-Festbrennweiten nicht zutrifft, daher sind die nicht mit dabei.
Dennoch geben die Top 19 Objektive die am öftesten aufgrund eines Konstruktions-/Bau-/Teilefehlers zur Reparatur mussten (Leihwochen bis zur statistisch nächsten Reparatur; Gewalt, Wasser und Sandeinwirkung ausgeschlossen), eine sehr interessante Statistik ab, auch wenn es sich hier nicht um eine lupenreine wissenschaftlich fundierte Statistik handelt.

Sehr interessant: Mit den 2.8 70-200ern dürften alle Hersteller ihre Problemchen haben, Sony hier mit dem AF-Motor. Das SEL 18-200 scheint da im Sony Programm ein Spitzenreiter zu sein, getoppt vom Klassiker Tamron 17-50.
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !

Geändert von dude700 (20.08.2013 um 13:56 Uhr)
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 13:53   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
die Samyang Linsen sind scheinbar nicht nur im Preis billig
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 14:01   #3
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Interessant? Ja! Nur würde ich auf eine solche Statistik nicht viel geben. Objektive, die über eine empfindliche Mechanik verfügen, weisen schneller Defekte auf, wenn man mit ihnen nicht sorgfältig genug umgeht. Und ich denke, dass genau das bei Leihobjektiven nicht immer der Fall ist.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 14:16   #4
dude700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von stecki99
Objektive, die über eine empfindliche Mechanik verfügen, weisen schneller Defekte auf, wenn man mit ihnen nicht sorgfältig genug umgeht. Und ich denke, dass genau das bei Leihobjektiven nicht immer der Fall ist.
Stimmt, es wird ja auch ausdrücklich im Artikel darauf hingewiesen, dass Leihgeräte sicher härteren Einsätzen ausgesetzt sind (und das viel öfter) als die Sonntags-Primes bei den meisten von uns. Aber das Problem des 'groben Ausleihers' haben ja dann alle Objektive gemein, insofern denke ich schon, dass die Statistik eine gewisse Aussagekraft besitzt.
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 15:48   #5
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Ich habe mir ehrlich gesagt gar nicht die Mühe gemacht den Artikel zu lesen. Es sind aber auch noch so viele andere Faktoren, welche da hinein spielen.

Wie oft wurden die defekten Objektive ausgeliehen?
Werden alle Objektive vom Leiher gleich schlecht behandelt?
Auf welche Gesamtanzahl von Objektiven kommt die Anzahl der Defekte?
Sind es häufig oder immer die gleichen Objektive, die kaputt gehen oder hat jedes Objektiv mal einen Defekt?
(z. B. Sony 70200G. Ist es ein Objektiv, bei dem schon vier mal der AF-Motor defekt war? Oder sind es vier verschiedene Objektive?)
...

Das Tamron 24-70 f/2.8 hat im Schnitt alle 42 Wochen einen Fehler!? Bei aufgezählten acht Fehlern komme ich auf einen Zeitraum, in dem es das Objektiv noch gar nicht gab. Also kann diese Statistik gar nicht stimmen.

Statistiken sind schön wenn man auf Zahlen steht. Statistisch betrachtet sterben mehr Menschen im Straßenverkehr als bei Flugzeugabstürzen. Das hilft demjenigen, der im abstürzenden Flugzeug sitzt, aber nicht weiter.

Daher bleibe ich dabei, dass ich nur der Statistik glaube, die ich selber erstellt und gefälscht habe.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 16:03   #6
dude700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von stecki99
Ich habe mir ehrlich gesagt gar nicht die Mühe gemacht den Artikel zu lesen
Zitat:
Zitat von stecki99
Also kann diese Statistik gar nicht stimmen.

tja.... dann bitte einfach diesen Beitrag ignorieren.


Zitat:
Statistisch betrachtet sterben mehr Menschen im Straßenverkehr als bei Flugzeugabstürzen. Das hilft demjenigen, der im abstürzenden Flugzeug sitzt, aber nicht weiter.
Stimmt, aber er könnte mit diesem Wissen theoretisch stets abwägen ob er sich gewissen Risiken aussetzen möchte oder nicht
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 16:08   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Das Tamron 24-70 f/2.8 hat im Schnitt alle 42 Wochen einen Fehler!? Bei aufgezählten acht Fehlern komme ich auf einen Zeitraum, in dem es das Objektiv noch gar nicht gab. Also kann diese Statistik gar nicht stimmen.
Wenn ich das richtig verstehe steht Sample Size Moderate für eine mittlere Menge an vorhandenen Objektiven und die 8 Fehler werden sich auf diese verteilen.

Lens Tamron 24-70 f/2.8 VC
Weeks to Failure 42
Sample Size Moderate
Common Problems focus jam (4), Optics (2), VC (2)

Ansonsten gebe ich dir recht, dass die Statistik relativ wertvoll ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 16:41   #8
dude700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von lensrentals.com
Moderate - over 400 rental weeks and 40 copies
... im betrachteten Zeitabschnitt von einem Jahr traten die genannten Fehler bei der jeweiligen Linsentype auf. Und "rental weeks to failure" ist mM nach ein ganz passabler Wert, mit dem sich die unterschiedliche Anzahl und Leihwochen der Linsentypen vergleichen lassen...
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 16:48   #9
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von dude700 Beitrag anzeigen

tja.... dann bitte einfach diesen Beitrag ignorieren.
Nicht falsch verstehen. Ich will nur verhindern, dass der Eine oder Andere hier falsche Schlüsse ziehen könnte. Ich kenne das Forum hier zwar nicht auswendig, aber das z. B. das Sony 70200G solche Probleme mit dem AF-Motor haben soll, habe ich noch nicht gelesen. Genauso wie die Rokinon/Samyang/Walimex (oder wie sie noch heißen) sehr schlecht wegkommen. Das deckt sich nicht mit den Erfahrungen anderer User hier im Forum und z. B. auch bei Amazon. Den ersten Kommentar dazu hast du ja schon.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
die Samyang Linsen sind scheinbar nicht nur im Preis billig
Diese Objektive sind nicht billig sondern preiswert. Die Qualität der Abbildung und auch der Objektive an sich ist hervorragend. Die Teile sind absolut hochwertig verarbeitet. Aber durch eine solche Statistik kann eben der falsche Eindruck entstehen.
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 20:31   #10
dude700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von stexki99
Aber durch eine solche Statistik kann eben der falsche Eindruck entstehen.
das stimmt, da geb ich dir gern recht. Daher ein Hinweis an alle die sich für besagte Statistik interessieren um weiteren Missverständnissen vorzubeugen- bitte den gesamten Text dazu auf der verlinkten Seite durchlesen!
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lensrentals - Statistik über Objektivreparaturen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.