![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
die a900 ermöglicht ja den Sensor zu "beschneiden" und damit trotz des Kleinbildformats Bilder in APS-C Größe aufzunehmen und den "Teleeffekt" des Crop-Faktors zu nutzen. Interessanterweise haben die APS-C Bilder aber nur 11MP während der volle Sensor 24MP bietet. Damit halbiert sich die Leistung ja über die Hälfte, obwohl der Verlängerungsfaktor nur 1,6 beträgt. Sind die Pixel nicht gleichmäßig auf dem Sensor angeordnet, oder welcher Effekt führt zu dieset ungewöhnlich starken Reduzierung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Der Verlängerungsfaktor bezieht sich auf die Bilddiagonale.
Die ca. 11MP kommen aus der Reduktion der Fläche der Pixel... hab jetzt aber grad keine Zeit, das vorzurechnen...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.815
|
... dann rechne ich mal
![]() APS: 36mm*24mm - Diagonale --> 43,26mm - Fläche 0,0864cm^2 APS-C: 24mm*16mm - Diagonale --> 23,86mm - Fläche 0,0384cm^2 Diagonalen: 43,26mm/23,86mm = 1,5 (und nicht 1,6 (!) ) Flächen: 0,0864mm^2 / 0,0384mm^2 = 2,25 24MPx / 2,25 = 10,66MPx ... passt ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 2
|
Danke für die Antworten und die Rechnung!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Ich will ja nicht der Klugsch..... sein, aber deine Rechnung stimmt nicht ganz. Das Ergebnis passt ja, aber dazwischen passt einiges nicht. Zitat:
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
... und die Ohren lang gezogen
![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wenn wir schon bei dem Thema sind, wäre ich an einem Vergleich mit 100% Ausschnitt doch sehr interessiert. Eine Vollformat im APS-C Modus gegen eine vergleichbare APS-C Kamera mit gleichem Objektiv und identischen Einstellungen. Die echte APS-C dann herunter rechnen auf rund 11mp und zeigen. Hätte ich selbst eine Vollformat, würde ich das ja selbst machen. Wer also Zeit und Lust hat trotz gutem Wetter ein Vergleich zu machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.815
|
Zitat:
![]() Ich ziehe mich mal auf die Position: "Wichtig ist, was hinten raus kommt" zurück... ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
OT
Zitat:
![]() /OT |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|