SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blitzadapter will nicht so wie ich will
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 23:21   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Blitzadapter will nicht so wie ich will

Seit kurzem (Dank an den Weihnachtsmann) bin ich stolzer Besitzer eines JSYK-6.
Verwenden möchte ich diesen Servo-Auslöser mit meinem 56er Sony-Blitz in Zusammenhang mit der Nex 6.
Der eingebaute Blitz der Nex kann den 56er leider nicht wireless ansteuern, deshalb möchte ich das über den Adapter machen, auch wenn die Belichtung damit voll manuell gesteuert werden muss. Der Blitz der Nex löst den externen Blitz über diese Fotozelle auch aus, jedoch werden die Bilder so dunkel, als wenn der Sensor ausschließlich das bisschen available light einfängt. Vom Blitzlicht keine Spur. Ich habe schon alles probiert, was mir zu dem Thema eingefallen ist. Längere Belichtungszeit (zwischen 1/200 und 1 sec), die Rear-Funktion, verschiedene Blitzmodi an der Nex...
Den 56er betreibe ich dabei im M-Modus. Die Leistung kann ich von 1/1 bis 1/32 regeln, und es blitzt auch dementsprechend stark. Nur auf dem Bild kommt kein Licht an.
Nichts führt zu einem Ergebnis, die Bilder bleiben schummrig dunkel.
Ein Handbuch gibt es zu dem Adapter nicht. Hat jemand damit Erfahrung, oder eine Idee für eine Einstellung, die funktioniert?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 23:26   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
1) Kann die Nex ohne Vorblitz blitzen?
2) Kann der Adapter einen Vorblitz ignorieren?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 23:28   #3
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
2 dinge verstehe ich nicht....
bei euch kommt der weihnachtsmann !? Ich kenn nur das Christkindl
spontan hätte ich gesagt, du musst länger belichten. aber dann hab ich gelesen du hast bereits zeiten von größer 1/200 usw versucht.
wenn die kamera im M modus ein foto macht (wenn auch unterbelichtet)
dann muss das ergebnis doch auch heller sein wenn der blitz "blitzt"
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 23:35   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Hallo Gottlieb,

das ist höchstwahrscheinlich das Problem des Vorblitzes der NEX.
Beim Vorblitz löst der Slave bereits den 56'er Blitz aus, wenn dann der Hauptblitz kommt, ist dieser noch nicht wieder geladen (wie denn auch!)
Es kann sein, dass wenn Du 1/32 eingestellt hast, die Ladezeit kurz genug ist.
Im manuellen (Belichtung der NEX) Betrieb sollte diese Kombination funktionieren.

Stelle mal die Kamera auf voll manuell, den Blitzmodus auf Aufhellblitz und fotografiere den 56'er Blitz bei unterschiedlichen Leistungen des 56'er.

Es gibt noch einen anderen Servo-Empfänger (ich glaube aber nur mit dem Standard-Blitzschuh), bei dem kann man die Anzahl der Vorblitze, die er unterdrücken soll, einstellen.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 23:39   #5
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Den Vorblitz habe ich auch im Verdacht, denn bei 1 sec Belichtungszeit und der Blitzeinstellung auf "REAR" zündet der 56er schon zu Beginn der Belichtungszeit.
Ob sich der Vorblitz abschalten lässt, habe ich noch nicht herausgefunden.

Die Fotozelle reagiert auf den Vorblitz, daran lässt sich nichts einstellen.





Es war der Weihnachtsmann. Ganz bestimmt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 23:49   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Hallo Gottlieb,

habe es gerade eben mit der NEX7 getestet, auch da kann ich den Vorblitz nicht abschalten.

Beim Metz-Blitz und 1/64 Leistung sehe ich den Blitz dann im Bild, ich vermute dass er eben so schnell nachladen kann. Bei voller Leistung keine Chance.

Der 56'er Metz hat auch einen eingebauten Servoauslöser, mit dem funktioniert es augenscheinlich tadellos, die erkennen scheinbar das Sony-Protokoll.

Ich weiß, dass hilft Dir auch nicht.
Wenn Du aber eine konkrete Aufgabe hast, kann ich Dir sicherlich einen oder zwei von den Blitzen leihen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 23:58   #7
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich blitze ja nur selten, und meine A77 arbeitet ja mit dem 56er einwandfrei auch wireless zusammen. Es ist nur dumm, wenn ich Zubehör habe, das nicht so funktioniert, wie ich es erwarte. Deshalb teste ich, was ich damit machen kann, und was nicht, bevor es ernsthaft zum Einsatz kommt.

Ich habe nun die Nex auf 5 sec Belichtungszeit und REAR gestellt, den 56er auf 1/32. Diese Zeit sollte eigentlich ausreichen, wenn ich ein nahes Motiv im Raum anblitze.
Der Vorblitz löst den Großen aus, aber der REAR-Blitz löst den Großen nach 5 sec nicht aus. Das verstehe ich nicht. Wenn ich den Testknopf am Blitz drücke, löst der nach einem Sekundenbruchteil wieder aus, also so schnell wie ich nacheinander drücken kann.

Ist so eine Fotozelle träge? Kann sie nicht so schnell hintereinander auslösen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 00:03   #8
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ist so eine Fotozelle träge? Kann sie nicht so schnell hintereinander auslösen?
Möglicherweise unterdrückt die Fotozelle einen Messblitz und die NEX sendet z.B. zwei oder drei. Nach den 5 Sekunden kommt der Blitz und der Servo "denkt" es ist der erste Messblitz.
Das müsste dann, bei gleichem Vorgehen, auch bei der A77 so sein.

Ich meine mal etwas gelesen zu haben, dass Sony drei Messblitze feuert, die Servos max. zwei unterdrücken. Wenn das so ist, wäre es eine Erklärung für Deine Beobachtung.

Vielleicht kann man einfach mal bei Metz nachfragen, die Wissen ja, wie es geht.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 00:29   #9
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das Nichtauslösen hat einen anderen Grund, wie ich gerade herausgefunden habe.
Ich hatte den Nex-Blitz mit der Hand abgeschirmt, damit er das Bild nicht beeinflusst. Die Fotozelle hatte ich in der selben Hand, also nur wenige Zentimeter Abstand zum Nex-Blitz. Das war zu stark, und die Fotozelle musste sich länger erholen. Wenn ich einen Meter Abstand dazwischen halte, löst der Servo den 56er auch schneller hintereinander aus. Da werden also keine Vorblitze ignoriert.

Auf diese Weise habe ich immer den Nex-Blitz mit voller Leistung im Bild, wenn ich eigentlich nur den Großen gebrauchen will. Und es geht immer nur mit langen Belichtungszeiten, so dass der Große genug Zeit zum Nachladen hat. Auf größere Distanz wird die Ladezeit (= erforderliche Belichtungszeit) zu lang, so dass kein sinnvolles Bild dabei herauskommt. Und im Nahbereich komme ich mit dem eingebauten Blitz aus. Wie es aussieht, hat sich der Servoauslöser damit erübrigt.



Lieber Weihnachtsmann, ich hab mein Bestes versucht...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 00:48   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Du hast es erfasst, das ist eine einfache Fotozelle und damit funktioniert das nicht. Leider kann man an allen neuen Sonys den eingebauten Blitz nicht auf manuell stellen und damit gibt es immer den Vorblitz.
Funktionieren würden die alten Metz mit 3083 Adapter. Der kann Vporblitze unterdrücken. Das verwende ich in solchen Fällen.
Oder der Yongnuo 560 im S2 Mode.

Die Nex 6 wird wohl WL können oder? Dann ginge der 20er als Steuerblitz. Oder Adapter und Blitzkabel.
Oder ein normaler Funker.

Leider ist das bei Sony ein generelles Problem. Praktisch alle Mitbewerber können mit dem eingebauten Blitz auch steuern.

Geändert von mrieglhofer (03.01.2014 um 00:50 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blitzadapter will nicht so wie ich will


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.