![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Hilfe ! Microdrive und Image Tank
Hallo Miteinander !
Ich bräuchte von euch ein bißchen Unterstützung ! Ich habe seit kurzem ein 4GB Microdrive. In der D7D funktioniert es einwandfrei. Aber leider liest es meine Image Tank G1 nicht aus. Dürfte irgendetwas mit Fat's zu tun haben, denn wenn ich mein 1GB MD auf FAT32 formatiere, weigert sich der Image Tank ebenso es auszulesen. Auf der Herstellerseite von Image Tank steht nichts diesbezüglich, auch nicht in den Specs - Kein Wort über FAT's ! Was für Alternativen habe ich ? Das 4 GB MD partionieren und mit FAT16 formatieren ? Irgendwie kotzt mich die Technik schön langsam an.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi Gerhard,
wie musst du denn das 1GB formatieren das es korrekt erkannt wird? Kannst du sicherstellen das auf dem 4GB nur eine Partition drauf ist? LG Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Windows XP sagt das 4GB hat nur eine Partition. Gibt es alternative Programme um das zu überprüfen ?
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Es kann sein, das sich die Controller nicht vertragen.
Ich habe eine CF die nicht im X-Drive läuft. In der Karte ist ein Samsung-Controller, den mein X-Drive nicht kennt, funzt also nicht. Da hilft kein formatieren, ist ein Hardware-Problem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich rate mal, daß das mit FAT 16/32 zu tun hat. Fat16 unterstützt ja m.W. nach nur 2 GByte bei Win.
Die maximale Cluster-Grösse, die zum Beispiel Windows 98 noch verwalten kann, beträgt 32 KByte. Daraus ergibt sich, dass die grösst mögliche Partition 65 536 * 32 = 2 097 152 KByte gross sein kann, also genau 2 GByte Theoretisch könntest du Fat16 mit 64k Clustergröße formatieren. Dann gingen 4 GByte. Die Frage ist nur, mit was formatieren und ob der Imagetank das dann unterstützt. Gibt es vom Imagetank ev. ein Firmwareupgrade? Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Tipp doch mal in einer MS-DOS Box format /? ein, dann siehst du wie der Syntax aussehen muss um auch unter Windows Fat16 mit 32 kb Clustergröße zu formatieren.
Gerhard ich würds ausprobieren. Wenns überhaupt nicht geht scheint eine Hardwareinkompatibilität vorzuliegen. Lg basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Allerdings bei 4 GB brauchst du 64k Clustergröße. Aber probieren kann nicht schaden, im schlimmsten Fall wieder neue formatieren in der Cam und Ende.
Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Zitat:
Generell ists recht schwierig externe Massenspeicher via USB oder FW mit XP ausserhalb der Specs zu betreiben. Meine Idee war einfach mal nur die ersten 2GB mit einer Partionierung der 4GB zu nutzen. Bis jetzt hab ich keine Möglichkeit gefunden, das Drive via USB überhaupt zu partitionieren. Mit Bordmitteln von XP und mit div. Partitionierungstools war nix zu erreichen, weil die USB Massenspeicher nicht angezeit wurden.
__________________
Gruß Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Hat jemand schon mal probiert, auf so einem MicroDrive 2 Partitionen einzurichten? Was machen die Kameras dann damit?
![]() Spaß beiseite, was passiert, wenn Du die Platte mit der Kamera selbst formatierst und dann in den Kartenleser steckst? Blondl, angeblich unterstüzt Acronis TrueImage USB-Drives. Das Problem bei Dir verstehe ich nicht ganz... es sei denn, Du hast noch einen relative älteren Rechner, der nicht von USB-Medien booten kann, was das erklären könnte (kein nativer BIOS-Support für USB). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Zitat:
ich hab das Acronis Teil auch schon versucht. Das Ergebnis war das selbe wie mit PartitionMagic und all den anderen Teilen. Der Rechner ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt, aber der Tipp mit native USB ist gut, wahrscheinlich hab ichs im BIOS abgestellt... Danke!
__________________
Gruß Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|