![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Einkaufshilfe erbeten
Hallo zusammen,
iregendwie spricht es sich ja immer rum das es da jemanden gibt der viel fotografiert und somit Ahnung von Kameras haben muß. ich warne zwar immer - von wegen Markenblind - aber das hält die Leute nicht zurück eine Expertenmeinung von mir zu bekommen. Um was gehts. Hat jemand von euch mit kleinen kompakten Kameras der Marke Canon oder HP im 3 MP Bereich gemacht? Da derjenige Student ist und somit nicht viel Geld habe ich ihm geraten auf ältere Modelle zurück zu greifen. Von diesen Modellen isst aber nur schwer an die damaligen test zu kommen. Hat jemnad von euch eine Tipp? Den Preisvergleich muß er schon selber machen. Aber der Markt ist ja so groß und die Änderungen in einer Serie doch erheblich. Vielen Dank schon mal. Petra |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Ist zwar weder HP noch Canon, aber ich würde im 3MP-Bereich die Pentax Optio S30 empfehlen. Gibt es immer wieder bei MM oder Saturn relativ günstig, haben ein Alu-Gehäuse und sind (auch für heutige Verhältnisse) ziemlich klein.
katmai. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Ich kann von Canon nur sagen: Machen tolle Bilder, wenn, ja wenn der Autofokus es mal schafft, scharfzustellen.
Leider gelingt das viel zu oft gar nicht und wenn, dann auch sehr langsam. Gerade, wenn die Motive sich bewegen, ist's eine einzige Katastrophe, das Teil fokussiert gerne mal Punkte im Bild an, die gar nicht vorhanden sind (kann man in den EXIF-Daten sehen, dort steht auch die AF-Entfernung), mal auf unendlich, völlig unvorhersehbar (und aufgrund der niedrig auflösenden Displays auch nicht wirklich abschätzbar). Habe diverse Modelle getestet, die älteren waren noch richtig schlimm, die aktuelleren (die letzte, die ich in der Hand hatte war die Powershot S50, die ist schon weitaus zuverlässiger, aber auch noch weit von einer Minolta A2 entfernt!) sind etwas besser, meine Powershot S30 gehört zu den übelsten, die man sich vorstellen kann. Trotzdem: Die Bilder an sich sind absolut toll, knackscharf, schöne Farben, super belichtet (durchweg wirklich perfekt!), wenn nur dieses unbrauchbare AF-System nicht wäre... Eine kleine Pentax hat ein Bekannter, ist auch nicht sooo der Reißer, gerne mal völlig fehlbelichtet, stockfinsteres Display, superschwächlicher Blitz und dieser (Aufklappblitz) wirkt auch irgendwie labil. Und von den älteren Sonys (P52 usw.) kenne ich auch Bilder: Die waren noch weitaus schlimmer als die meiner Canon, geschätzte 80% Ausschuss wegen totaler Fehlfokussierung insbesondere bei wenig Licht trotz AF-Hilfslicht, aber auch bei hellem Tageslicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
Mir gefallen die Pentaxs, aber ich hab meine kleine Kamera auch mehr als "Weggehcam", die auch mal in der Hosentasche verschwinden muss... Und ne Menge aushalten soll. katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Pedi
An der Stelle rate ich immer zu den Canon Powershot A-Modellen. So ab A70 (3,3 MP). Die hatten wir mal als Dienstcam, Bilder wirklich gut, AF allerdings deutlich langsamer als eine 7i, so D7UG-Niveau würde ich mal sagen. Du bekommst die A60 und A70 mit ein wenig Glück unter 200 Euro. Es gibt dazu folgenden Parallelthread im Tellerrand, da geht es eigentlich um genau das gleiche.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
Zitat:
![]() Meine beiden Kinder haben jeweils eine A60, in der Nachbarschaft geistern mittlerweile 5 Leute mit Powershot A 70, 75, 80 und 95 rum, die mich auch mal gefragt hatten ... alle hochzufrieden. Gruß Olaf ![]()
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
hab auch die powershot A75 für unter 200 € erworben. macht klasse bilder und vor allem kann man standardakkus und CF verwenden.
siehe auch hier
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Petra,
ich kann Dir bzw. Deinem Studenten auch nur zu einer Canon aus der "A-Serie" raten z.B. A85 oder A80. Habe diese auch meinen "Schwiegereltern" empfohlen und diese fühlen sich wohl mit der Cam. Habe natürlich auch mit der Cam gespielt und muss sagen, die Bilder sind bzgl. Farbe und Schärfe Top. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Erst mal vielen Dank für eure Hilfe.
Bei der Canon A70 oder A80 war ich auch schon. Aber da ich die Kamera nicht kenne wollte ich nachfragen. Ich gebe dem jungen Mann diesen Thread mal zum lesen. Dann muß er entscheiden. Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|