![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Münchner Stammtisch am 02.07.2013
Servus liebe Münchner und Zuagroaste,
![]() am Dienstag, den 02.07.2013, findet wieder unser Stammtisch in der Einkehr zur Schwaige, Forst Kasten Allee 114 statt. Wie schon seit längerem bekannt, beginnen wir (um 18:00 Uhr oder) früher. Teilnehmer: - Stefan (eac) - Reinhard - ..........
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Teilnehmer:
- Stefan (eac) - Reinhard (WB-Joe) - Hartmut (hatu) - .......... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Wenn der Zoll mitspielt, werde ich einen Zhongyi Lens Turbo mit MD Bajonett für die NEX mitbringen. Das ist ein chinesischer Speedbooster-Clone für einen Bruchteil dessen, was Metabones verlangt. Ob er was taugt, weiß ich noch nicht. Die ersten Berichte im Systemkameraforum sind nicht ganz so euphorisch, aber ich weiß nicht, obs da Streuung in der Qualität gibt.
@Hartmut: Ich würd mich freuen, wenn du vielleicht ein paar MD-Linsen zum Testen zum Stammtisch mitbringen könntest - diesmal die ohne Alpha-Bajonett.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
Bei mir dürfte es mal wieder klappen.
![]() Teilnehmer: - Stefan (eac) - Reinhard (WB-Joe) - Hartmut (hatu) - Sven (svenhu) - .......... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
Ich brächte was mit, zur Wahl stehen MC/MD: 4/7,5mm 2,8/24 VFC 1,8/28 (Sigma) 1,4/50 3,5/50 macro 3,5/50-135 2,8/135 4-Linser 3,5/200 4/200 4,5/300 RF800 Bitte wählen. ![]() Gruß Hartmut |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Genau. Ich kann übrigens schon sagen: Zoll hat mitgespielt. Die Benachrichtigungskarte lag schon bei der Nachbarin. Wär ich nicht im Urlaub gewesen, hätt ich ihn also schon zum letzten Stammtisch dabeihaben können.
Kostenpunkt rund 145-155€. Mittlerweile gibts auch einige Anbieter, die behaupten, aus Großbritannien zu verschicken. Meiner hat jetzt aus Hongkong 2 Wochen gebraucht (vielleicht auch nur eine, denn die Nachricht mit der Tracking-Nummer hab ich erst am 23. Mai bekommen) - dafür daß ich ihn heute erst bei der Post abholen konnte, kann der Versender ja nichts. Das Paket war schon seit Freitag in München. Interessant sind natürlich die Objektive mit geringer Brennweite, also bring mal auf jeden Fall das Fisheye, das 24er und das 28er mit. Mich persönlich würde das 50-135 auch sehr interessieren. Ansonsten, was du gerne mal testen willst. Das RF800 gerne immer mal wieder, wenn du auch die Nachbartische in Gespräche verwickeln willst. Ich fürchte nur, dafür sollte Biergartenwetter sein, denn Indoor wird wohl die Naheinstellgrenze zu lang sein. Ich kann jetzt schon sagen, daß die mechanische Qualität nicht an die Novoflex-Adapter ranreicht, aber ich würde behaupten, er ist minimal besser als der rein mechanische China-Adapter, den ich für MD habe. Dafür kostet der Novoflex aber auch ohne Linse schon das gleiche wie der Zhongyi mit Linse.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
Aber interessant sind doch eigentlich alle Brennweiten, weil man (immer auf's Vollformat bezogen) ein VF-Objektiv dann den gleichen Bildwinkel wie bei VF aber an der crop-Kamera hat und zusätzlich 1 Blende mehr erhält (wenn man die Ungenauigkeit von 0,71 [1/Wurzel2] * 1,5 [crop] ungleich 1 mal vernachlässigt). Oder? EDIT: Also z.B. 50mm * 0,71 = ~35mm, aber da der Bildwinkel rein optisch nicht geändert wurde sind es praktisch mit dem 1,5crop Faktor wieder (auf VF bezogen) 50mm. ?!?!?! In der LFI stand übrigens, dass ein f1,4 Objektiv dann f1,2 hat und nicht f1,0, das ist dann aber ein Denk- und dann Druckfehler. Zitat:
Ich bin verwirrt... ![]() Geändert von hatu (07.06.2013 um 11:57 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Richtiger Test erfolgt dann am Wochenende.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo zusammen,
Info vorab. Vielleicht haben ein paar Leute Lust mal ihre langen Tüten und Weitwinkel auf der Speedwaybahn in Olching auszuprobieren. Termin wäre Samstag der 20.7. 13 in Olching. Bayern Cup Rennbeginn in der Regel so ca. 14°° Fahrerlager war beim letzten Mal offen für jedermann heißt dann auch das man sich früher einfinden sollte/könnte um dort mal rein zu schnuffeln und sei weites Winkel mal an einer Speedwaykette mit Hinterrad zu versuchen. Der Kurs liegt neben dem Volksfestplatz was vor zwei Jahren beides gleichzeitig war. Recht gute Küche und Getränke in der Fahrerlager-Wirtschaft! ![]() Näheres beim nächsten Stammtisch am 2.7.13 Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Hm, daswär natürlich die Gelegenheit die D800 mit dem 120-300/2,8 hardcore gegen die D300 mit 70-200/2,8 und TC zu steten.
Ich überlegs mir.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|