![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Aber man bedenke: 'Defining the subtle characteristics of a specific lens can become somewhat like trying to describe the flavor of a wine'.
Aus: http://luminous-landscape.com/review...pson-rd1.shtml Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo Basti,
ist ´ne tolle Liste ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hey Freddy,
du kennst aber schon die Objektivliste hier im Board oder? Da sind genau die Objektive gelistet die nach unseren Informationen mit der D7D harmonieren sollen. Lg Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Minolta 4,0 / 35-70 AF Macro Ich habe dieses Objektiv an der D 7D ausprobiert, funktioniert alles. Bei Macro-Einstellung muss aber manuell fokussiert werden. (Ich weiß nicht, ob nur bei der D 7D, oder ob das ein allgemeines Feature dieses Objektivs ist.) Nebenbei: Auf der Fassung des Objektivs steht "MINOLTA MAXXUM AF ZOOM 35-70 mm 1:4 (22)" - heißt das, dass es aus den USA kommt?
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
MAXXUM = Rest |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Kompatibilitätsliste in diesem Forum
Ich habe ein Sigma 17 x 35 EX Aspherical und habe da so meine Zweifel ob dieses Objektiv ohne Einschränkungen geeignet ist. Ich habe das Teil die letzten zwei Wochen an der 7D gehabt und habe dabei festgestellt, dass der Autofokus scharf stellt und dies auch meldet, dass dem dann aber nicht wirklich so ist. Diesen Effekt beobachtete ich im Bereich von 1.5m - 6.0m und bei Aufnahmen wo der AF auf unendlich stellen sollte. Manuelle Nachkorrektur half bei den Aufnahmen in den besagten Distanzen. Kann auch sein, dass der AF bei diesem Obj. Mühe hat, da er nur über einen Kreuzsensor verfügt und die restlichen Liniensensoren sind (Motivabhängig). Mit oder ohne AS hat keinen Einfluss. Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert. Beispiele folgen…
Die zwei anderen Objektive von Sigma 70 -300 Apo Macro und 28-70 EX funktionieren perfekt und ergeben knackscharfe Bilder. Diese Teile funktionieren auch sehr gut mit dem AS zusammen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Kompatibilitätsliste in diesem Forum
Zitat:
Schade dass das 17-35 F2.8-4 EX anscheinend Probleme bereitet, da es Basti schon zu Hause liegen hat. Kannst Du ein Fehler am Objektiv ausschließen, sprich hast Du das Objektiv an anderen Minolta ASLR schon verwendet? Vielleicht liegt auch ein Defekt des Objektivs vor. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hey Basti
die Liste kenne ich, habe aber nicht geschnallt das hier nur Linsen stehen die für die D7D mit AS o.k. sind. Danke noch mal.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|