SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Haubentaucher
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 08:21   #1
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Haubentaucher

Hallo liebe Fotofreunde,

nachdem ich schon des öfteren bei diesem brütenden Haubentaucher beim gassigehen vorbeigekommen bin, habe ich ihn nochmal mit der Kamera besucht.
Bei den Aufnahmen habe ich mich wirklich bemüht das Optimum herauszuholen.
Verwendet habe ich meine A77 mit dem 70400G auf Stativ mit Teleneiger.
Nachdem ich mit dem Autofocus nicht ganz zufrieden war, habe ich mit der Fokussiervergrößerung manuell versucht die optimale Schärfe zu finden.
Der Vogel selber bat der Kantenanhebung nur wenig Kontrast. Die Äste natürlich um so mehr.
SSS war ausgeschaltet und ausgelöst wurde mit 2s Selbstauslöser.
Bei der RAW-Entwicklung zuhause mit LR5 war in anfänglich auch nicht so wirklich zufrieden. Aber letztendlich ist das für mich das Maximum was ich hin bekommen habe.


-> Bild in der Galerie

Was meint Ihr? Ist das so akzeptabel, oder geht da noch was, oder sind da einfach die Grenzen erreicht.

Das Bild in Originalgröße gibt es hier.
__________________
Gruß
/\rne

Geändert von ArneS (04.07.2013 um 08:24 Uhr)
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.