Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbraumkonvertierung für Anfänger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2003, 21:06   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Farbraumkonvertierung für Anfänger

Hallo,
immer mal wieder höre ich davon, daß die D7i ihre Bilder in einem proprietären Farbraum aufnimmt, und daß man die Bilder (wozu auch immer) mit DIVU in einen gängigen Farbraum konvertieren soll.

Wozu das ganze?

Ist das Pflicht, oder kann ich die ganze Angelegenheit auch einfach ignorieren? Ich Frage das vor allem, da ich endlich zum ersten mal ein paar Abzüge machen lassen will, und gehört habe, daß die (unterschiedlichen) Farbräume dabei eine Rolle spielen.

Vielleicht kann ja mal jemand, der davon einen Plan hat umfassend erklären was es damit auf sich hat, da ich vermute, daß ich nicht der einzige bin, der damit Probleme hat.

Ich habe meine Bilder übrigens noch nie konvertiert, da mir der DIVU mit seiner bescheidenen Perfomance auf die Nerven geht.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2003, 21:47   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Justus,
bei der 7i brauchst Du nichts zu konvertieren, DIVU (Dimage Viewer Utility) wurde bei der D7 genutzt. Du hast bei der CD zur 7i den DV (Dimage Viewer). Die 7i speichert die Bilder (fast) entsprechend dem sRGB.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 21:59   #3
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Horst,
freut mich das zu hören.

Ich dachte bisher immer DIVU wäre allgemein eine Abkürzung für die mitgelieferte Software (obwohl das U ja nicht so ganz zu Dimage Viewer passt), ich wußte auch nicht, daß die sich von 7 zu 7i unterscheiden. Gibt es da einen großen Unterschied?
Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 13:08   #4
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von Justus
Hallo Horst,
freut mich das zu hören.

Ich dachte bisher immer DIVU wäre allgemein eine Abkürzung für die mitgelieferte Software (obwohl das U ja nicht so ganz zu Dimage Viewer passt), ich wußte auch nicht, daß die sich von 7 zu 7i unterscheiden. Gibt es da einen großen Unterschied?
Gruß,

Justus
Ich kann auch keinen Unterschied feststellen.
Es sieht eher so aus als ob Minolta nur mal eben den Namen geändert hat und dieses Tool seit Version 2.00 eben nur mehr Dimage Viewer heist.
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 14:09   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

du kannst deine digi...ja auf sRGB stellen....

und nix weiter machen!

die Bildermacher nehmen sowieso ihre eigenen Profile...damit bist du bei sRGB auf der sichern Seite!

aber....
weil ja "digital" erstmal nix kostet.....
kannst du ja mal testreihen machen mit unterschiedlichen Profilen....
und selber ausdrucken oder belichten lassen.....um die Unterschiede zu sehen!

meist sind sie nur relevant....wenn du für den Offsetdrucke/CMYK arbeitest!

für alle Normalbereiche sowie Internet .....reicht sRGB
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbraumkonvertierung für Anfänger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.