Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bilder zur 20D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2004, 23:17   #1
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Bilder zur 20D

Hallo,

hier haufenweise teilweise sehr gute Bilder zur 20 D. Da frage ich mich was die Leica DMR im jetzigen Zustand noch will.

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re...11/05/385.html
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2004, 10:07   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Also das ist schon ein tolles 10-22mm Objektiv, das Canon da herausgebracht hat, alle Achtung

Mit einer echten Leica mit einem Elmarit würdest Du natürlich im ersten Bild die Autonummern erkennen können, und beim Cola-Automaten den Geschmack dazu bekommen
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 12:34   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Es ist schon enorm, was 4mm Brennweite ausmachen können. Der Unterscheid zwischen 10 und 14mm ist schon sehr deutlich.

Cropfaktor bei der 20D sind 1,6, oder?
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 13:14   #4
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
@Astronautix... yes! 1.6
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 13:46   #5
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Opti
Mit einer echten Leica mit einem Elmarit würdest Du natürlich im ersten Bild die Autonummern erkennen können, und beim Cola-Automaten den Geschmack dazu bekommen :top: :lol:
Analog ja, aber digital habe ich zur Zeit meine Bedenken. Wenn man bedenk das hinter der DMR - Leica, Kodak und Imacon, damit Hasselblad, stehen, dann muss mehr rauskommen. Vielleicht sollten die mal Canon wegen der Chipsoftware ansprechen. Wenn die aus Cmos ihr Ergebnis rausholen, dann muss das mit dem Kodak Chip ein Kinderspiel für die sein.Das schütteln die aus dem Ärmel.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2004, 15:43   #6
paperman
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Garbsen
Beiträge: 466
Ist schon beachtlich, allerdings sind alle Bilder die ich ganz geöffnet habe (8 Stück) nur in der Mitte scharf, jeweils ca. 20% des linken und rechten Randes empfinde ich als schon unangenehm unscharf im Vergleich zum mittleren Bildteil.
__________________
Gruß von Wolfgang
- meine Galerie -
paperman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 13:13   #7
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Dennoch finde ich die Ergebnisse für ein 10-22mm Zoom als ganz beachtlich
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bilder zur 20D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.