![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: monaco di baviera
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo zusammen,
suche für meine A77VQ eine Kameratasche mit der man die Kamera incl. SAL1650 sehr eng am Köper tragen und schnell zum Einsatz bringen kann. Bei der Suche im Web habe ich die Crumpler Jimmy Bo 400 gefunden. Diese ermöglicht mit dem Oberschenkelgurt ein gutes Fixieren am Körper und eine gute Zugriffspositon für die Tasche selbst. 1. Frage: gibt es Alternativen? 2. Frage: passt die A77 in das 400er Modell oder benötige ich das 500er? Leider habe ich noch keine der Taschen in den Läden in der Umgebung gefunden. Auf der Cumpler Webseite schein dieses Modell ausgelaufen zu sein. Das Nachfolgemodell hat keinen Oberschenkelgurt mehr, somit keine Alternative mehr. Dank für einige Tipps. Gruß lax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hallo lax,
zunächst ein herzliches Willkommen im Forum. Und dann habe ich Deinen Thread mal direkt ins Zubehör verschoben. Ich verwende diese Tasche auch mit der A77. Ich finde die Tasche ideal beim Wandern und Skifahren. Allerdings habe ich nicht das 16-50, sondern packe idR das Sony 18-250 hinein. Diese Kombination passt genau, allerdings nur mit umgedrehter Streulichtblende. Das 16-50 hat etwa die gleiche Länge, ist allerdings etwas breiter.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: monaco di baviera
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo Jörg,
danke für die schnelle Hilfe mit dem "richtig Einordnen"! ...und den Erfahrungshinweis. Gibt es an der Tasche irgend welche Nachteile? Lässt sich der Oberschenkelgurt bequem tragen/einstellen? Wie schaut es mit der Bewegungsfreiheit aus? Vewendungseinsatz: - Fotosafari in der Stadt - Konzerte - große öffentliche Veranstaltungen Als Du die Tasche gekauft hast, gabe es zu diesem Zeitpunkt Alternativen die Du "ins Auge gefasst" hast. Gruß lax |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich würde sogar tippen, dass sie in die JimmyBo 300 passt.
![]() Alle Angaben ohne Gewähr, aber meine A99 passt zumindest mit dem 35er gut rein und gequetscht sogar das 24-70, wobei ich letzteres nicht mehr empfehlen würde, aber es geht... ohne Geli. Und das bei der 300. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Meiner Erfahrung nach gibt es zur Jimmy Bo keine Alternative.
Für alle Aktivitäten uneingeschränkt zu empfehlen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Vorher hatte ich die Lowepro Inverse 100 AW. Mit der war ich auch zufrieden. Die ist doch ein Stück größer und zusätzlich zur Kamera bekommt man z.B. auch noch einen Blitz hinein. Diese trägt man allerdings vor dem Bauch oder am Rücken, was aber erstaunlicherweise auch recht angenehm tragbar ist. Die seitliche Anbringung der Crumpler finde ich aber doch angenehmer.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: monaco di baviera
Beiträge: 17
|
![]()
Euch allen besten Dank, für die schnelle Rückmeldung.
Die Jimmy Bo 300 wäre sicherlich zu klein. Daher tendiere ich zur 400er um einfach mehr Reserve zu haben. Womit ich noch nicht so ganz zurecht komme sind die im Web angegebenen Maße. Ich finde überall die gleichen Maße aber ohne konkreten Hinweis, welches Maße wofür steht: Jimmy Bo 400 a) 21,5 b) 17,0 (oben) c) 7,5 (unten) d) 11,0 cm Ich messe an meiner A77VQ folgende Maße: 1) 15,0 cm Breite von Gurthalter rechts bis Gurthalter links 2) 17,4 cm Länge von Okulargummi bis Objektivdeckel 3) 8,0 cm Durchmesser des Objektivs 4) 10,4 cm Höhe Boden bis Blitzschuhgummiabdeckung Welches Maß gehört zu welchem bei der Kamera. Danke im Voraus für einen Tipp von einem Wissenden! ![]() Gruß lax Geändert von lax3000 (10.11.2012 um 17:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: monaco di baviera
Beiträge: 17
|
![]()
...ach ja, da hatte ich noch das Thema mit der Handschlaufe.
Ich werde den normalen Tragegurt abnehmen und gegen die Sony Lederhandschlaufe STP-GB1AM ersetzen. Ich vermute, diese wird sowohl am Boden als auch an der Seite noch etwas auftragen. Also benötige ich wahrscheinlich die Reserve. Hat jemand mit den Handschlaufe Erfahrung in Bezug auf das "Auftragen"? Gruß lax |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Die Kamera passt gut in die Tasche, wenn ich die Daten anschaue.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|