![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Capture One 7
Nachdem gestern DxO Labs mit der Version 8 von DxO Optics Pro vorgeprescht ist, ist nun Phase One an der Reihe: Capture One 7
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Mindestens Vista und keine 32-Bit-Version.
![]() Na toll. Da bin ich mal gespannt, ob sie jetzt trotzdem für Version 6 noch ein Update nachschieben, das die A99 und die RX100 unterstützt. Eigentlich hatte ich nicht vor, das Betriebssystem zu wechseln. ![]() Aber danke für die Info. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() Seltsamerweise findet sich von der neuen Version 7 nirgends eine schlanke und kostengünstigere Express-Variante. Ob diese still und leise dahingeschieden ist? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
Zitat:
Positiv gesehen heißt das aber, daß meine Entscheidung goldrichtig war, mit dem Upgrade von Express auf Pro zu warten, bis die A99 draußen ist. Ein Cross-Upgrade direkt von 6 Express auf 7 Pro kostet nämlich jetzt nur noch 250 €, während ich sonst erst 290 € für das Upgrade von Express auf Pro bezahlt hätte und jetzt nochmal 90 € für das Upgrade von 6 auf 7 nachlegen müßte (jeweils inklusive 25% dänische Mehrwertsteuer). Insgesamt scheint es also eine Preissenkung gegeben zu haben, oder? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Ich bin seit C1 Vers. 3.6 Kunde, und habe mich manches Mal von Phase One veräppelt gefühlt. Da ich aber immer noch mit Oldies unterwegs bin, werde ich C1 Vers. 7 einfach mal wieder auslassen. Und Sony ist ja für Phase One sowieso nur so nebenbei. ![]() PS. Und ich könnte mich schlapplachen, wie User der neuen Nikon D600 im Forum dort vertröstet wurden, auf das nächste Update von C1 6 zu warten. PhaseOne? ![]() Sonderangebote hin oder her, so geht man nicht mit Kunden um! ![]() Vielleicht sollte ich mich wirklich nur noch mit Adobe (aua, das tut für RAW wirklich weh) beschäftigen und das dadurch frei werdende Gehirrnschmalz in sinnvollere Aufgaben einfließen lassen, z.B. Laub im Garten harken? ![]() Aber nicht ärgern, demnächst kommen von PhaseOne wieder die tollen Sonderangebote für die neuesten Versionen. ![]() Geändert von jrunge (26.10.2012 um 18:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
![]() Naja, eigentlich sind alle Kamerahersteller für Phase One "nur so nebenbei". C1 ist bekanntlich vor allem die Software für ihre eigenen Digibacks, also quasi der IDC für die P+- und IQ-Serie. ![]() Zitat:
Das Ärgerliche ist, daß es keine Ausgabe für XP 32bit mehr gibt und ich die neue Version überhaupt nicht benutzen kann, ohne noch zuätzliches Geld für ein neues Betriebssystem und eventuell sogar neue Hardware auszugeben. Von den unzähligen Arbeitsstunden ganz zu schweigen, bis ich auf dem neuen System alle nötigen Programme wieder installiert und eventuell gar durch neue, 64bit-fähige Programme ersetzt habe. Davor hätte ich mich gerne gedrückt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Meines Wissens wird XP auch von LR nicht mehr unterstützt. Insofern hilft das Schielen in Richtung Adobe hier auch nicht.
Es gab mal im C1-Forum eine Diskussion zur mittlerweile geforderten Mindestanforderung von 4GB RAM, die in der 32-Bit-Version gar nicht nutzbar sind. Der PhaseOne-Mitarbeiter argumentierte damit, daß einerseits 64-Bit-Betriebssysteme sehr weit verbreitet seien, man sich daher entschieden habe, zugunsten von Performance und Funktionalität die Anforderungen zu erhöhen und die hauseigenen PhaseOnes-Digibacks eben Auflösungen bis 80 MP mit entsprechenden Anforderungen an Hard- und Software liefern würden. Dem würde man Rechnung tragen müssen. Ich bezweifle, daß "speicherfressende" Software der meisten Hersteller nicht mehr all zu lange XP unterstützen wird. Falls die Express-Version noch angeboten und noch geraume Zeit auf V6 bleiben sollte, so könnten da ja vielleicht noch Kameraupdates kommen. Bei V5 und V6 wurden allerdings beide Versionen zeitgleich umgestellt. Insofern würde ich vermuten, daß auch da bald ein Upgrade auf die V7 kommt. So ganz nebenbei. Die Express-Version wird gerne per Fotozeitschrift "verschenkt". Zumeist sogar die jeweils aktuelle Version und upgradeberechtigt. Das ist keineswegs selbstverständlich. Ich kann daran nichts Verwerfliches finden. Und die vielfach angebotenen Rabatte gibts stets auch fürs Upgrade auf die Pro-Version. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Eine Möglichkeit ist allerdings, das gesamte bestehende WinXP OS mit dem VMWare Converter in eine virtuelle Maschine umzuwandeln und dann unter Win7/64 ganz normal weiterzubetreiben. Dann ist der Umstieg im Regelfall easy und man installiert sich halt langsam unter der nativen Oberfläche die Programme, die man öfer nutzt. Nachdem mittlerweile sogar eine nahtlose Integration möglich ist, läuft halt dann ein XP Fenster neben einem Win7/64 Fenster. Ich verwende da unter anderem auch noch die alten Tethering Software von A1 und D7D auf diese Weise. Die bringen dann die Daten in Win7/64 LR. Andere Möglichkeit, die ich derzeit gerne nutze, sind portable Applikationen. Die werden gar nicht mehr installiert, sondern nur mehr in einem eigenen Programmverzeichnis abgelegt. Dieses wird dann von Maschine zu Maschine weiterkopiert und ab und nur die nicht mehr funktionierenden Versionen ersetzt. Damit geht der Umstieg halt dann auch sehr schnell. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
![]() Zitat:
Wie miserabel das Speichermanagement von C1 ist, merkt man schon daran, daß es nach einem "Out of memory" zwingend komplett geschlossen und neu gestartet werden will, statt einfach nur die speicheraufwendige Aktion zu verweigern, den Speicher wieder in den vorherigen Zustand zu versetzen und danach normal weiterzuarbeiten. Zitat:
Zitat:
Da ich Phase One das nicht unterstellen möchte, ist dann wohl davon auszugehen, daß die Sparversion auf absehbare Zeit auf Version 6 eingefroren bleibt. Das ist insofern auch sinnvoll, daß man damit dann auch noch unbelehrbare XP-Benutzer wie mich ködern kann ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Nachdem ich meinen Beitrag von letzter Nacht nochmals gelesen habe, kamen mir doch leichte Zweifel. Wahrscheinlich hatte mich der "Schwedenkrimi" (Helsingborgs IF - 96) zu sehr mitgenommen.
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|