Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Erfahrung mit der neuen NEX-3N inkl. dem 16-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2013, 00:29   #1
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
NEX 3N Erfahrung mit der neuen NEX-3N inkl. dem 16-50

Die reinen Werte sehen gut aus. Und als Ergänzung zur a77 wäre sie von der Größe auch sehr interessant . Wie ist den Bildqualität im Vergleich ? Oder ist es als SLT Besitzer gleich besser zu einer NEX 5,6 oder 7 zu greifen ?

Was liefert das 16-50 zum Tamron 17-50 im Vergleich ?

Würde mich über Feedback freuen
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2013, 05:50   #2
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von cadim Beitrag anzeigen
Die reinen Werte sehen gut aus. Und als Ergänzung zur a77 wäre sie von der Größe auch sehr interessant . Wie ist den Bildqualität im Vergleich ? Oder ist es als SLT Besitzer gleich besser zu einer NEX 5,6 oder 7 zu greifen ?

Was liefert das 16-50 zum Tamron 17-50 im Vergleich ?

Würde mich über Feedback freuen
Hallo
Die NEX-3N, bietet keinerlei Möglichkeiten ext. Zubehör z.B. Blitz usw. anzuschliessen.
Und die NEX-5 hat diesen aussterbenden popeligen Anschluss. Die NEX-7 hat den alten Sony-Minolta Anschluss, dieser gehört auch zur aussterbenden Gattung. Ich habe mir zusätzl. zu meiner NEX-5 die NEX-6 zugelegt. Diese hat einen Iso-Blitzanschluss. Habe mir in der "Bucht" einen mind. 35 Jahre alten Nikon SB20 Blitz für 26 Euronen erstanden. Funktioniert im "A"-Blitzmodus einwandfrei. Frage: seit wann gibt es für die NEXEN ein Tamron 17-50?

Viele Grüsse
Braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 05:57   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
Frage: seit wann gibt es für die NEXEN ein Tamron 17-50?

Viele Grüsse
Braun
Seit es ein Adapter von A auf E Bajonett gibt.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 08:34   #4
cadim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
Das Tamron sollte nur als Vergleichslinse mit der a77 herangezogen werden.

Mich interessiert auch die Bildqualität. Kein Anschluss ist natürlich
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 08:50   #5
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Ich kann zwar nur mit der Nex-C3 und Nex 5 mitreden, aber evtl hilft es dir auch weiter.

Die Bildqualität von den Kleinen ist echt genial, die High-Iso Bilder rauschen sogar deutlich weniger als die meiner A77
Da ich die Kleine eigentlich nur als Ergänzung gekauft habe kann ich auch auf einen Sucher und viel Zubehör verzichten - wobei ich manchmal doch gerne einen Sucher hätte…

Für Schnappschüsse auf jeden Fall mehr wie ausreichend und einer Kompakten weit überlegen. Die sind einfach Ideal wenn man nicht soviel Zeug mit sich rumschleppen will und das ist vermutlich der eigentliche Grund weshalb man sich für soeine Kleine entscheidet ;-)
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2013, 11:41   #6
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hi,
hab mir die NEX-3N mit dem p1650 zusätzlich zur 77 geholt, als kleine leichte Alternative für Partys, Feiern und Konzerte wo man ohne Presseausweis ja keine größeren Cams mit reinnehmen kann. Zusätzlich sollte es als erster NEX-Test nicht gleich so teuer werden. Ich kann nur sagen, dass ich von der Bedienung und der Bildqualität echt positiv überrascht bin. Ich wollte mir ja eine Vollformat SLT holen, aber ich denke, ich warte auf die Vollformat-NEX, weil gerade da wo ich die ISO-Luft brauche, brauche ich auch eine kleine Kamera, die "große" 77 behalte ich dann zusätzlich, bei der Tierfotografie kommt mir der Crop-Faktor gerade recht. Die Nachteile sind bei der 3N finde ich jetzt ist nur Kontrast AF, kein Sucher, Keine Optionsmöglichkeiten durch Aufsteckschuh. Wer damit leben kann
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 10:12   #7
cadim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
NEX 3

Danke. Das waren genau die Antworten die ich gesucht hatte.

Der Einstieg zu den Nexen wird mit der 3N echt leicht gemacht. Ich wollte nur bei der Bildqualität nicht enttäuscht werden.

Entscheidung ist gefallen
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Erfahrung mit der neuen NEX-3N inkl. dem 16-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.