Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der "Gemeine Mauerspecht"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2013, 01:18   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Der "Gemeine Mauerspecht"

Nach der Steinlaus...nun eine neue Art auch in der Vogelwelt:

Der "Gemeine Mauerspecht" - eine Unterart des Buntspechts :


-> Bild in der Galerie
F 5,6 / 1/320 sec. / ISO 400 / A580+Sigma 4,5/500

Aber mal im Ernst, schon ein kleines Problem für die Betroffenen, oder? Gibt es da tierfreundliche Gegenmaßnahmen?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2013, 01:23   #2
.:be:.
 
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 102
Ein ärgerliches Problem das du aber schön in Szene gesetzt hast! Bei uns sind die Löcher inzwischen wieder gestopft und der Specht durch Klangstäbe auch wieder vertrieben.
__________________
Auf Facebook: Benedikt Schweizer Photography
Mein Portfolio: http://benediktschweizer.de
.:be:. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 01:24   #3
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
Da möchte ich nicht wohnen.

http://www.spechtschaden.de/index.php?article_id=42
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 01:36   #4
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Hi,

die Tiere sind nunmal nicht dumm und wissen sich den Menschen zu Nutzen zu machen.

Wie ich schon vor einigen Jahren beobachten konnte, haben sich zB bei uns in einem
Industriegebiet Spatzen in den Aussenwänden von Bürogebäuden einquartiert. Sie haben herausgefunden,
dass man zwischen dem Klinkermauerwerk eine nette Behausung mit Steinwolle vorfindet,
wenn man sich den Eingang unter den Alufensterbänken zu Nutze macht

Dieses Schauspiel, wie die Spatzen zur Brutzeit scharenweise die Wände belagern
und vom einen auf den anderen Moment verschwunden sind, hat schon etwas von
Herren Copperfield

Bei deinem Specht hätte man seine Aktivitäten aber hören müssen. Trotz der
Wärme und Schalldämmung, wenn der loslegt, da sollte man eigentlich aus dem
Bett fallen ....
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 10:01   #5
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Jörg,
klasse Aufnahme. Ist das ein Crop ? Aus welcher Entfernung hast Du das etwa gemacht ?
Jaja, der gemeine Mauerspecht. Also der ist jetzt wirklich gemein. Mich fasziniert die Intelligenz und Lernfähigkeit dieser Vögel.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2013, 22:38   #6
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
klasse Aufnahme. Ist das ein Crop ? Aus welcher Entfernung hast Du das etwa gemacht ?
Jaja, der gemeine Mauerspecht. Also der ist jetzt wirklich gemein. Mich fasziniert die Intelligenz und Lernfähigkeit dieser Vögel.
Aah, hallo Werner, danke.
Die Entfernung betrug etwa 12-15 Meter. Es ist leicht beschnitten, ca. 25% gecroppt.
Aber immerhin: das 500er Sigma hat an der A580 ja bereits 750mm-Wirkung; das ist wirklich eine feine Sache
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 11:32   #7
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
hallo Jörg,
danke für die Info. Ja das ist wirklich eine feine Linse. Aber Du weißt ja, das beste Werkzeug ist nur gut, wenn der Besitzer damit umgehen kann und das Foto macht immer noch der hinter der Kamera.
Aus der Entfernung, die Qualität, Hut ab.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 09:23   #8
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Da soll mal jemand sagen Dämmung würde sich nicht lohnen, für so ein Bild doch immer.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 21:38   #9
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Schaut mal, wer letztlich ins Specht-Heim eingezogen ist:


-> Bild in der Galerie

Tja, so kann´s kommen
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 22:46   #10
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ein Star?
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der "Gemeine Mauerspecht"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.