Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Günstiges Telezoom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2013, 18:45   #1
Nettash
 
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Furtwangen im Schwarzwald
Beiträge: 113
Alpha SLT 65 Günstiges Telezoom

Hallo liebe Freunde! (=

Langsam kommt der Sommer aus seinem Lochen gekrochen und ich plane im in einigen Wochen einen Ausflug in den Zoo und in den Wald. Da ich ein paar schöne Tieraufnahmen machen möchte. Dazu hätte ich gerne ein geeignetes Telezoom für meine Kamera.
Habt ihr gute Empfehlungen, für den kleinen Geldbeutel? Das Budget beträgt etwa 150 Euro.

Danke und liebe Grüße
Timmy
Nettash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2013, 22:37   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Das gute alte Ofenrohr ( Minolta 70-210 F/4 ) gibt es gebraucht mit etwas glück ab 80,-€, können aber auch bis 110 / 120 € raufgehen.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 22:54   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wie wäre es mit einem Sigma 50-200mm mit Ultaschallmotor und integriertem Stabilisator. Ob du noch eines findest? Wchtung, spätere Varianten haben kein Stabilisator mehr eingebaut. Und der Bereich 200mm ist eher schwach.'ansonsten ok.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 00:44   #4
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Das Tamron 70-300 ohne USD - gebraucht für 70-80 und neu auch noch unter 150E?!
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 08:54   #5
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Das ohne USD ist keine 50 Wert. Dann lieber das 55-200 für 100 Euro.


Oder noch ein paar Wochen/Monate sparen und das 70-300USD von Tamron kaufen. Neu bei ca. 300, gebraucht 250. Das würde sich auf jedenfall lohnen bei Zooaufnahmen etc.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2013, 09:24   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Timmy,

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Sigma 50-200mm mit Ultaschallmotor und integriertem Stabilisator. Ob du noch eines findest? Wchtung, spätere Varianten haben kein Stabilisator mehr eingebaut. Und der Bereich 200mm ist eher schwach.'ansonsten ok.
Solltest du seiner Empfehlung folgen wollen kann ich helfen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 10:26   #7
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hatte letztes Jahr günstig ein Soligor 60-300 erstanden(60€) in neuwertigem Zustand.
Wenns Licht hat und etwas an Kontrast angeboten wird ist das ne gute Linse. Sowie das Licht aber nachlässt wirds anstrengend scharf zu stellen weil der AF die 60-300 hoch und runter läuft. Keinen plan in wie weit andere Linsen in der Preisklasse spielen.
Mir isses wurscht gewesen .Das Teil wäre also auch eine alternative. Gibt es auch von anderen Herstellern....Vivitar...Tokina???Oder war das Tokina nur MF?? Einfach bei ebay mal suchen.Da sollte sich was finden.

Hab ich vergessen zu schreiben. Schau dich mal in der Objektivdatenbank um. Da finden sich viele Infos. Auch zu den genannten hier.

Geändert von jhagman (14.06.2013 um 10:29 Uhr)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 11:54   #8
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Wenn man genug Licht hat um auf 8 oder auch 11 abzublenden ist auch das Tamron 70-300 (ohne USD) z. B. im Zoo gut zu gebrauchen. Das gilt auch für das Sony SAL/Minolta AF 75-300. Von den Sigmas würde ich wegen des anfälligen AF-Antriebs abraten. Die 55- 200mm sind zwar etwas besser, werden für Tierbilder aber halt schnell zu kurz. Beste Lösung wären natürlich das Tamron 70-300 USD oder Sony 55-300. Das Tamron bekommst du gebraucht schon um 230-250, beim Sony ist der Gebrauchtmarkt noch sehr klein.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 12:10   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Von den Sigmas würde ich wegen des anfälligen AF-Antriebs abraten.
Mit diesem Satz ist vorischt geboten. DAs betrifft die stangenangetriebenen, nicht aber das genannte 50-200 HSM.
Bei der 70-300-Variante von Sigma stimmt es vielleicht.
Zitat:
Die 55- 200mm sind zwar etwas besser, werden für Tierbilder aber halt schnell zu kurz.
Das kann ich bestätigen. Bei 24MP hat man zwar jede Menge Pixel zum croppen, es ist jedoch nicht einfach das Bild so exakt hochauflösend aufzunehmen, dass noch Schärfe und Details für das croppen übrig sind.
Zitat:
Beste Lösung wären natürlich das Tamron 70-300 USD oder Sony 55-300. Das Tamron bekommst
Wenn es wirklich darum geht weit entfernte Objekte heranzuholen, dann sind 300mm Pflicht; zumindest meine Erfahrung mit meinen max 210mm.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 12:34   #10
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Ja, ich hatte die "billigen" 70-300 mit Stangenantrieb gemeint. Da spreche ich aus eigener Erfahrung - 3x kaputt innerhalb 2 Monaten.
Fast ein Geheimtip wäre dagegen das Sigma 70-300 OS. Hat sehr gute Bildqualität, nur der AF ist recht langsam. Ich habe kürzlich eines um 150.- erwischt und bin sehr zufrieden damit an der A37, wo mir das 70-300G zu schwer ist.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Günstiges Telezoom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.