![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
![]()
Hallo,
ich war heute mit meiner Kamera unterwegs, und hatte die GPS Unterstützung an, nun wüßte ich gerne mal, wo ich mir die Daten auslesen kann, bzw. ich hab gelesen, das ich sie im Programm "PMB" auslesen kann. Wo kann man die dort anzeigen lassen? Hab Übrigens bilder im RAW gemacht. ist das Bildformat dabei egal? gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
schon gefunden! :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Schick finde ich, dass LR4 die Bilder mit den GPS-Daten auch auf (s)einer Karte anzeigen kann!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Hallo,
lade Dir das Programm GeoSetter kostenlos aus dem Internet runter, dann kannst Du auf der Karte sehen wo Du die Bilder gemacht hast. Ich arbeite mit ACDSEE14, (die 15er Version kostet derzeit im Angebot 19,90 €) damit kannst Du komfortabel Bilder verwalten und auch die Karte anzeigen lassen mit den GPS-Daten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
|
Bei Apterture ist ebenfalls eine Karte anzeigbar.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Auch Bildbetrachter zeigen normalerweise Infos zu den Bildern an.
IrfanView zeigt z.B. per I-Taste ein Infofenster, in dem man dann Kommentar, IPTC oder Exif anklicken kann. Letztere erreicht man auch direkt durch die E-Taste. Und bei den Exifs gibt es dann wieder Tasten, um die Daten in die Zwischenablage zu kopieren, in GeoHack-Wiki, Google Earth oder Google Maps anzuzeigen. Anders rum kann man natürlich in Lightroom usw. Bilder ohne GPS-Infos einfach auf die Karte ziehen, um welche hinzuzufügen. Oft weiß man ja selbst recht genau, wo man die Bilder gemacht hat, so lange das nicht zu lange her ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Wetzlar/Hessen "Stadt der Optik" (Minox, Leica, Zeiss, Befort, ThrolOptics, OCULUS, OptoTech, Loh)
Beiträge: 32
|
![]()
Mit dem Programm RoboGEO v6.3
http://www.robogeo.com/home/ soll man die GPS-Kordinaten in die Exif der Bilder schreiben können. Eine spezielle und komfortable Sony A77 Lösung habe ich noch nicht gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Hallo MSLinder,
ACDSEE zeigt die GPS-Daten bereits in den EXIF an ohne jegliche Übernahme, also sind sie da schon vorhanden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Wetzlar/Hessen "Stadt der Optik" (Minox, Leica, Zeiss, Befort, ThrolOptics, OCULUS, OptoTech, Loh)
Beiträge: 32
|
![]()
Auf den Originalbildern auf der Speicherkarte und wenn man diese auf den Rechner kopiert, sollten diese GPS-Kordinaten mit dem z.B. Windows-Exporer zu sehen sein.
Ich zitiere die Anleitung auf Seite 179: GPS-Einstellung (nur SLT-A77V) Wenn die Kamera über die integrierte GPS-Funktion Standortinformationen abgerufen hat, werden diese Informationen in den Bildern oder Filmen dieses Standortes aufgezeichnet. Mit der mitgelieferten Software „PMB“ können Sie Bilder, die zusammen mit Standortinformationen aufgezeichnet wurden, auf einen Computer importieren und sie zusammen mit einer Karte anzeigen, auf der die Aufnahmepositionen angezeigt werden. Ausführliche Informationen finden Sie in der „PMB-Hilfe“. Demnach müsste ich die Bilder mithilfe der PMP-Software von Sony auf den Rechner kopieren und nicht direkt auslesen. Weil die GPS-Kordinaten in einer speziellen Datei getrennt von den Bildern auf der Speicherkarte abgelegt sind. Meine bisherige Vorgehensweise, die Bilder direkt von der Speicherkarte über einen Kartenleser/Cardreader zu kopieren, wären also falsch. Geändert von MSLindner (02.04.2013 um 04:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Mal ganz plump gefragt : Für WAS brauch ich die GPS Daten, ich weiss doch WO ich meine Bilder gemacht habe ? Diebstahlschutz wäre viell. noch ne zweckmässige Massnahme ? Ich mein ich hab das wohl auch (deaktiviert) aber frage mich seither nach dem Sinn dahinter ? Brauch die Cam nicht auch mehr Energie wenn sie dauernd ne Standleitung zum "Mann im Mond" aufrecht erhalten muss ?..
sorry für OT... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|