Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM mit oder ohne OS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2013, 17:57   #1
ozahn979
 
 
Registriert seit: 05.05.2013
Beiträge: 3
Alpha SLT 57 Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM mit oder ohne OS

Hallo Gemeinde,
Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine Kitlinse(18-55) an der a57.
Nun bin ich beim Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM gelandet.
Wie ich herausgefunden habe gibt es von der Linse zwei Versionen eine mit OS und die neuere ohne OS.
Meine Frage ist: gibt es einen Unterschied in der Bildqualität?
Das ältere mit OS ist neu ca. 60Euro günstiger.

MfG. Oliver
ozahn979 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2013, 22:07   #2
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Auf der aktuellen Home Page von Sigma sind zwei Versionen vom 17-70 gelistet, aber keines der beiden Objektive hat den OS für Sony.

Gruß Eberhard
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 22:26   #3
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Auf der aktuellen Home Page von Sigma sind zwei Versionen vom 17-70 gelistet, aber keines der beiden Objektive hat den OS für Sony.

Gruß Eberhard
zu kaufen gibt es die OS Variante vereinzelt noch.(Ebay undCo) Der einzige Unterschied/Vorteil beim OS ist das ruhige Sucherbild wenn der OS am Objektiv aktiviert ist. (SS der Kamera aus)
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 22:53   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Der einzige Unterschied/Vorteil beim OS ist das ruhige Sucherbild wenn der OS am Objektiv aktiviert ist. (SS der Kamera aus)
Was aber bei der relativ kurzen Brennweite keine große Rolle spielt.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 22:57   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM mit OS

Ich habe das mit OS, den OS an meiner A77 allerdings noch nie eingesetzt!
Für mich hat der OS im Objektiv nur Vorteile bei einer Verwendung des Objektivs über den LA-EA2 Adapter an der NEX-5N.
ps.: Ansonsten ist ein OS im Objektiv "nur" bei langen Brennweiten (z.B. >200mm) wg. der zusätzlichen Sucherbildstabilisierung interessant. Ungeachtet hiervon, sollten wir jedoch den Objektivherstellern nicht mehr durchgehen lassen, dass sie Sony-Anschlüsse ohne OS Funktion teurer als andere Anschlüsse mit OS verkaufen können.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2013, 11:23   #6
ozahn979

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2013
Beiträge: 3
Alpha SLT 57

Vielen Dank für die Antworten!

Also scheint es so zu sein das sich die beiden Linsen nur durch den OS unterscheiden?
Brauchen tut man ihn bei der Brennweite wohl nicht, ist ja sowieso der SS im Body.
Dann würde ich eigentlich zu dem OS greifen, weil es einfach günstiger ist.

Wie seit ihr denn mit der optischen Leistung zufrieden?
Gibt es da irgendwelche Probleme mit der Kompatibilität an der 57?
Liest man ja auch ab und an mal.

Gruß, Olli.
ozahn979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 23:48   #7
Domi_a33
 
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
Alpha SLT 57

Hallo zusammen

ich stehe auch vor der Entscheidung, welche Version des 17-70mm von Sigma es für meine a57 werden soll:

Die etwas ältere Version mit OS: SIGMA 17-70mm F/2.8-4.0 DC OS HSM Macro oder das neue SIGMA 17-70mm F/2.8-4.0 DC HSM Contemporary ohne OS.

Das neue Contemporary ist preislich nur wenig teurer. Was mich jedoch stört ist der fehlende OS. Beim meinem Sigma 70-200mm EX DG OS HSM nutze ich nur den OS des Objektivs, der schneidet bereits bei Brennweite 70 meiner Meinung nach viel besser ab als der Steadyshot der Kamera.. Deshalb frage ich mich, ob ich nicht lieber zur älteren Version des 17-70mm Sigma mit OS greifen soll. Oder ist die Bildqualität des neuen Contemporary gegenüber des älteren Objektivs besser?
Domi_a33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 17:40   #8
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von Domi_a33 Beitrag anzeigen
Deshalb frage ich mich, ob ich nicht lieber zur älteren Version des 17-70mm Sigma mit OS greifen soll. Oder ist die Bildqualität des neuen Contemporary gegenüber des älteren Objektivs besser?
Moin, in einer der letzten ChipFotoVideo Ausgaben (05/2013), war ein Bericht über das neue Objektiv und im Vergleich zum alten soll es nur minimale Unterschiede geben, mal ein Hauch besser, mal ein Hauch schlechter.
Es kommt dort aber generell gut weg "Kauftipp". War zwar die Canon-Version, aber die Optiken sind eh identisch für alle Anschlüsse.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 23:57   #9
Domi_a33
 
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
Alpha SLT 57

Vielen Dank Lüder für den Tipp! Ich habe mich jetzt noch durch diverse Reviews im web durchgearbeitet (u.a. auf Photozone und Lenstipp). Es scheint, dass das neue Contemporary eine gleichmässigere Abbildungsleistung erzielt als das ältere 17-70mm, insbesondere bis in den 70mm-Bereich, dies jedoch auf Kosten der Abbildungsleistung von 17-28mm. Das ältere 17-70mm ist im Anfangsbrennweitenbereich deutlich besser als das neue Contemporary, lediglich im Bereich ab 50mm nicht mehr so toll (ich möchte das Objektiv vorwiegend für Landschafts- und allgemeine Aufnahmen, bei 70mm sinds dann eh meist Portraitaufnahmen mit Fokus in der Bildmitte und der Rand "verschwindet" in der Unschärfe). Zudem hat das ältere Objektiv den OS und eine Lock-Funktion.
Domi_a33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM mit oder ohne OS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.